1. Startseite
  2. Lokales
  3. Starnberg
  4. Kreisbote

Hommage an Hans Dumler am Starnberger See

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Das Bild „Abblendlicht“ des verstorbenen Künstlers Hans Dumler wird in Berg gezeigt.
Das Bild „Abblendlicht“ des verstorbenen Künstlers Hans Dumler wird in Berg gezeigt. © Kulturverein Berg

Berg - Auch im Jahr 2022 beginnt die Reihe „Kunstwerk des Monats“ mit einer Hommage an einen verstorbenen Künstler: Im Januar ist das Bild „Abblendlicht“ von Hans Dumler zu sehen. Die Präsentation findet am Mittwoch, 12. Januar, ab 19.30 Uhr im Katharina-von-Bora-Haus am Fischackerweg 10 in Berg statt. Harry Sternberg wird einen Text von Oskar Maria Graf lesen.

Hans Dumler wäre dieses Jahr 100 Jahre alt geworden

Der 2017 verstorbene Maler Hans Dumler hätte im Jahr 2022 seinen 100. Geburtstag gefeiert. 1922 in Köln geboren, begann er 1939 eine Ausbildung zum Gebrauchsgrafiker an den Kölner Werkschulen. Nach Kriegsdienst und Gefangenschaft verschlug es ihn nach Bayern, an der Akademie der Bildenden Künste in München konnte er sein Studium fortsetzen. Er wurde Meisterschüler und später auch Assistent von Franz Nagel. Ein Stipendium ermöglichte Mitte der 1950er-Jahre einen Studienaufenthalt in Paris.

Hans Dumler lebte zurückgezogen bei Landsberg

Nach zahlreichen Auszeichnungen, internationalen Ausstellungen und Ankäufen wurde seine Karriere 1976 durch den Tod des Münchner Galeristen Günther Franke, der ihn mehrere Jahre lang vertreten hatte, jäh unterbrochen. Dumler lebte danach sehr zurückgezogen auf Gut Memming bei Landsberg. 1992 bezog er ein Atelierhaus in Utting am Ammersee, 2004 heiratete er seine dritte Frau Ruth Denk – und kehrte mit über achtzig Jahren noch einmal ins Leben zurück.

Pfarrer Johannes Habdank ist Gastgeber in Berg

Die evangelische Kirchengemeinde Berg stellt in Kooperation mit dem Kulturverein Berg jeden Monat eine Künstlerin oder einen Künstler mit einem ausgewählten Werk vor. „Ein Bild wird erst zum Bild, wenn man das seinige dazutut.“ Dieses Zitat von Sigmar Polke steht 2022 über der Veranstaltungsreihe. Brot und Wein sowie ein literarischer, philosophischer oder auch theologischer Text begleiten das Kunstwerk des Monats am Abend der Präsentation. Das Projekt wird von Katja Sebald kuratiert und von der Gemeinde Berg gefördert. Gastgeber ist Pfarrer Johannes Habdank.

Es folgen Bilder von Anna Schölß bis Daniela Fugger-Antonacci

Die weiteren Termine der Reihe „Kunstwerk des Monats“ im ersten Halbjahr 2022 sind am 9. Februar mit Anna Schölß aus Kochel, am 9. März mit Heiko Börner aus München, am 13. April mit Michael Wesely aus Berlin, am 11. Mai mit Helmut Geierstanger aus München und am 8. Juni mit Daniela Fugger-Antonacci aus Berg.

Auch interessant

Kommentare