1 / 27Mal eine etwas andere Krippe - sie steht bei Adelgunde Weber in Kempfenhausen: Aufbruch der Heiligen Drei Könige. Unten links zeigt der Sterndeuter auf einer Sternenkarte den Königen, wo sie das Jesus-Kind finden. Das Ganze spielt sich im Morgenland ab.
2 / 27Südtiroler Krippe - Adelgunde Weber aus Kempfenhausen hat zehn Jahre lang jedes Mal aus dem Skiurlaub ein Teil mitgebracht.
3 / 27Die Fensterkrippe hat Adelgunde Weber aus Kempfenhausen selber ausgeschnitten, sieben Stunden hat sie daran gearbeitet.
4 / 27Vor 15 Jahren hat Adelgunde Weber diese Fensterkrippe bei der katholischen Frauengemeinschaft in Percha gebastelt.
5 / 27Die stabile Krippe von Anfred Tarara aus Obertraubing trägt auch den Christbaum.
6 / 27Jahr um Jahr ist die Krippe der Familie Reindl aus Hadorf gewachsen.
7 / 27Jahr um Jahr ist die Krippe der Familie Reindl aus Hadorf gewachsen.
8 / 27Entworfen und modelliert von Siegfried Polednik aus Herrsching.
9 / 27Diese Krippe der Familie Polednik aus Herrsching ist aus Rupfen hergestellt.
10 / 27Johanna und Jakob wirken bei der Aufstellung der Weihnachtskrippem im Hause Lishek in Herrsching kräftig mit.
11 / 27Beim Basteln mit Kastanien entstand die Krippe der Familie Leibig in Berg.
12 / 27Mit vielen liebevollen Details hat die Starnberger Familie Klier ihre Krippe ausgestattet, sei es das Storchennest auf dem Dach oder der Bienenkorb auf der Balkonbrüstung.
13 / 27Aus Zirbelholz sind die Figuren der Krippe von Heinrich Häring in Berg-Manthal.
14 / 27Baumaterial aus dem Böhmerwald wurde für die Krippe von Elfriede Gordon verwendet.
15 / 27Die Engesser-Krippe in Pöcking bekommt jedes Jahr ein neues Gesicht. Der Stall wird jedes Mal neu gebaut und auch der Hintergrund wechselt häufig.
16 / 27Eine orientalische Ruinenkrippe hat Florian Bartl aus Andechs gebaut. Sie wird in den kommenden Jahren nach und nach vervollständigt.