Seefeld - Die Gemeinde Seefeld glänzt in diesem November mit Veränderungen, die den gesamten Bereich rund um das Rathaus prägen.
Da wäre zum einen der gepflasterte Parkplatz gegenüber dem Rathaus. Zum anderen schaut der Eisenpark auch endlich wie ein Park aus.
Seit vergangener Woche kann auf dem Parkplatz wieder donnerstags von 8 bis 12 Uhr der Wochenmarkt stattfinden - die Gemeinde hatte im Zuge einer Nutzungsänderung die Befestigung beschlossen und den Mark für die Bauzeit hinter das Rathaus verlegt. Nun fehlt nur noch die Begrünung. Am heutigen Donnerstag wird Bürgermeister Wolfram Gum das Areal offiziell an die Marktbetreiber und Organisatoren übergeben, ab 10 Uhr gibt es Blasmusik, Glühwein und adventliche Leckereien.
Die Geschichte des Eisenpark ist ein langes Kapitel für sich, aber nun ist er endlich auch als Park erkennbar, in dem die Bürger flanieren können. Der Bauhof hat das Ensemble auf Vordermann gebracht, holzte aus und legte Wege an - nach einem Entwurf der Landschaftsplanerin Monika Treiber. Richtig fertig ist der Park laut Bauamt bis Weihnachten. Die offizielle Einweihung möchte Gum im Frühjahr vornehmen, „wenn alles blüht und angelegt ist“. In dem Park befindet sich unter anderem eine Boule-Bahn. Gekostet hat das Gesamtprojekt, also Parkplatz und Park, insgesamt fast 500 000 Euro.