1. Startseite
  2. Lokales
  3. Starnberg

Neuer Vorstand, altes Auto

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Der Vorstand wartet aufs neue Löschfahrzeug: Bernd Abbrecher, Christoph Preininger, Christian Wagner, Johann Dreyer, Matthias Wenig und Florian Bauer (v.l.). © Foto: Feuerwehr

Drößling - Bei der Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Drößling stellte jüngst der bisherige 1. Vorstand, Johann Dreyer, sein Amt zur Verfügung.

„Nach 18 Jahren sollte dieser Posten einmal in jüngere Hände übergehen“, sagte Dreyer, der in der neuen Amtsperiode aber als Kassier weiterhin Verantwortung im Verein übernimmt. Neuer Vorsitzender ist der bisherige Schriftführer Christian Wagner. Zu seinem Stellvertreter wurde Christoph Preininger gewählt. Die Vorstandsmannschaft wird mit Matthias Wenig als Schriftführer, Bernd Abbrecher als Beisitzer und dem 1. Kommandanten Florian Bauer komplettiert.

Aus der Vorstandschaft ausgeschieden sind der bisherige Kassier Alexander Uherek sowie der 2. Vorstand Johann Jäger. Jäger hatte sich in den vergangenen Jahrzehnten zunächst als 1. Kommandant und später als 2. Vorstand um die Drößlinger Feuerwehr verdient gemacht.

Von einem insgesamt relativ ruhigen Jahr berichtete Kommandant Florian Bauer den Mitgliedern sowie Seefelds Bürgermeister Gum, Kreisbrandinspektor Dieter Hofer und Kreisbrandmeisterin Petra Peters, die auch zu der Versammlung gekommen waren. Die Einsätze beschränkten sich demnach im wesentlichen auf Technische Hilfeleistung. Unerfreulich sei gewesen, dass die eigentlich für den Sommer 2016 vorgesehene Auslieferung des neuen Löschfahrzeuges durch den Hersteller bis heute nicht erfolgen konnte. Diese Verzögerung sei für Bauer und seine ganze Mannschaft sehr ärgerlich, hieß es. Die Drößlinger hoffen nun, dass der in wenigen Wochen anvisierte Liefertermin endlich eingehalten wird. 

Auch interessant

Kommentare