1. Startseite
  2. Lokales
  3. Starnberg

Unfall in Percha: Laster rammt dieses Auto

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
An der Ampelkreuzung in Percha fuhr ein Lkw auf diesen Pkw auf. © Römmler

Percha - Erhebliche Verkehrsbehinderungen hat ein Unfall im Starnberger Ortsteil Percha ausgelöst. Die einzige Umleitungsstrecke war schnell überlastet. Zwei Menschen wurden bei dem Unfall verletzt.

Der Unfall ereignete sich nach Angaben der Polizei am Freitag gegen 11.35 Uhr an der Kreuzung in Percha.

Nach bisherigen Ermittlungen der Polizei fuhr ein 58-jähriger Mann aus dem Landkreis Starnberg von Berg kommend auf der Berger Straße in Richtung Autobahn. Als die Ampel von Grün auf Gelb schaltete, bremste er seinen Fiat ab und kam zum Stillstand.

Ein hinter ihm fahrender Sattelzug mit Auflieger, gesteuert von einem 45-jährigen Mann aus dem Landkreis Ostallgäu, versuchte noch zu bremsen, was nicht mehr ganz gelang - er fuhr  auf den Fiat. 

Unfall an Kreuzung in Percha

Durch den Aufprall wurde der Fiat-Fahrer eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit technischem Rettungsgerät befreit werden.

Der 58-Jährige wurde schwer verletzt (Wirbelsäulentrauma) ins Klinikum Großhandern gebracht. Der 45-Jährige erlitt einen schweren Schock und wurde zur ärztlichen Versorgung ins Klinikum Starnberg eingeliefert.

Das Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sattelzug wurde mit einem Ersatzfahrer von der Unfallstelle weggebracht.

Der Sachschaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro.

An der Unfallstelle waren neben der Polizei die Feuerwehren Percha und Starnberg im Einsatz. Zudem waren zwei Notärzte und zwei Rettungswagen vor Ort.

Innerhalb kürzester Zeit hat sich im Bereich der Unfallstelle ein großer Stau aus allen Richtungen gebildet. Auch die Bundesstraße 2 und die A 952 waren betroffen. In Absprache mit der Feuerwehr wurde auf der Staatsstraße 2070 der Verkehr aus Richtung Berg über das Mahntal umgeleitet und über die Seestraße in Percha zur Würmstraße.

Die Unfallstelle war eine Stunde lang komplett gesperrt.

Die Polizei sucht Zeugen, die den Unfallhergang beobachtet haben. Sie sollen sich unter der Telefonnummer 08151/3640 melden.

Auch interessant

Kommentare