1. Startseite
  2. Lokales
  3. Starnberg
  4. Pöcking

Neuer Oberbursch

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Andrea Gräpel

Kommentare

Der Vorstand des Burschenvereins hat sich neu zusammengesetzt: Domenico Agostinacchio, Andreas Lindemann, Isabelle Brunner, Maxi Friedinger und Felix Rüttgen (v.l.).
Der Vorstand des Burschenvereins hat sich neu zusammengesetzt: Domenico Agostinacchio, Andreas Lindemann, Isabelle Brunner, Maxi Friedinger und Felix Rüttgen (v.l.). © Simon Abele

Bei den Wangener Burschen wurden Neuwahlen dringend notwendig, denn ihr Oberbursch Matthias Springer wird Papa. Das ist genauso ein Ausschlussgrund aus dem Burschenverein wie eine Hochzeit. Ansonsten sind ab einem Alter von 16 Jahren alle Burschen willkommen, so lange sie noch Single und nicht Vater sind – also auch ältere Semester, wenn es die gäbe.

Starnberg - Nachdem die Jahresversammlung im vergangenen Jahr coronabedingt ausgefallen war, trafen sich die Mitglieder nun an der Mehrzweckhalle, um einen neuen Vorstand zu wählen.

Die Suche nach einem neuen Oberbursch stellte sich gar nicht so einfach dar, obwohl der Burschenverein tatsächlich nur alle fünf Jahre zum Maibaumaufstellen richtig aktiv wird und sich einmal im Jahr zur Mitgliederversammlung trifft. Schließlich ließ sich Maxi Friedinger überreden, das Amt zu übernehmen. Zu seinem Obermadl wurde Isabelle Brunner berufen. Zweiter Oberbursch ist Felix Rüttgen, Domenico Agostinacchio ist Kassier und Andreas Lindemann Schriftführer. Sie alle wurden von 17 anwesenden Burschen einstimmig gewählt. Es waren zwar auch noch „ein Haufen Madln“ (Lindemann) dabei, aber die sind traditionell nicht stimmberechtigt, dürfen aber Mitglied im Verein sein, weil sie zum Tanz um den Maibaum dazugehören. Der nächste Maibaum wird in Wangen aber erst im Jahr 2023 aufgestellt – es gibt also viel Zeit, neue Burschen zu werben, da der 47 Mitglieder zählende Verein mittlerweile mehr Madln als Burschen hat. Und vielleicht gelingt zwischendrin auch mal ein Maibaumdiebstahl. Zuletzt waren die Versuche gescheitert.  

Auch interessant

Kommentare