Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Lukas Döllerer aus Seefeld zieht ins Landesfinale des Wettbewerbs „Jugend forscht“ ein. Der 17-Jährige, der aufs Max-Born-Gymnasium in Germering geht, überzeugte die …
Mann will Polizei mit altem Strafzettel täuschen - dann ist sein Auto weg
So leicht lässt sich ein Polizist nicht täuschen: Ein Autofahrer wollte einen Strafzettel umgehen, indem er einen aus München ans Auto heftete. Danach musste er seinen …
Über dieses Fahrplan-Schild lachte ganz Starnberg - jetzt haben die Verantwortlichen reagiert
Ein gerade mal 30 Zentimeter über dem Boden angebrachtes Fahrplanschild hat in Starnberg die Lacher auf seiner Seite. Jetzt hat sich in Sachen Minischild etwas getan.
Der Gautinger Bauausschuss hat das Planungsverfahren für ein Gewerbegebiet westlich der Asklepios-Kliniken auf den Weg gebracht. Dort sollen mittelständische Firmen und …
Pöckinger Finanzpolster schwindet: In drei Jahren könnten 72 Millionen Euro Rücklagen weg sein
72,5 Millionen Euro hat Pöcking auf der hohen Kante. Allerdings könnten die Rücklagen laut dem aktuellen Finanzplan innerhalb der nächsten drei Jahre komplett …
Drei Sitzungen in acht Tagen - das gefällt nicht allen
Wegen vieler Themen hat Bürgermeisterin Eva John für die erste März-Hälfte drei Stadtratssitzungen angesetzt. Dagegen haben einige Stadträte bereits protestiert.
Einen neuen Trainer für die Handballherren hat Uli Sigl gerade vorgestellt. Auch für die Damenmannschaft hat der Handball-Abteilungsleiter des TSV Herrsching für nächste …
Bürgermeister tobt: „Ich werde das nicht einfach schlucken“
Hinter den Kulissen gehen die Diskussionen weiter. Seefelds Bürgermeister Wolfram Gum erwartet nach der Jahresversammlung mit Kampfabstimmung eine Entschuldigung.
Die Handballer des TSV Herrsching haben für die kommende Saison einen neuen Trainer für die Landesliga-Herrenmannschaft gefunden. Den scheidenden Coach Armin Herle wird …
Frauen-Power für die Dauer von mindestens zwei weiteren Jahren herrscht weiter bei den Dießener Bürgern, der politischen Gruppierung um Bürgermeister Herbert Kirsch. Bei …
Es gibt nur noch vergleichsweise wenige BMW-Limousinen der Modellreihe 663C. Ein schwarzes Cabrio mit dieser Bezeichnung (Baujahr 2007) ist vom Park & Ride-Parkplatz an …
Die Vorbereitungen laufen seit über einem Jahr, jetzt werden die Pläne in die Tat umgesetzt. Ab Freitag ist die Gröbenzeller Polizeiinspektion Geschichte.
13-Jähriger spürt plötzlich stark brennenden Schmerz: Suche nach Zeugen bisher erfolglos
Ein 13-Jähriger verspürte in Starnberg plötzlich einen brennenden Schmerz. Seine Mutter macht eine erschreckende Entdeckung. Jetzt sucht die Polizei den Schützen.
Bienen auf Garage und Balkon: „Bienenvölker sind nicht gefährlich“
Monika Bergmann-Gautsch ist Hobby-Imkerin. Die 41-Jährige aus Gilching ist verantwortlich für fünf Bienenvölker, die bei ihr wohnen – auf Garagendach und Balkon.
Das kann jeder für Bienen und Insekten tun: Gärtnerin und Imker geben Tipps
Ein Paradies für Bienen und Insekten schaffen: Hubert Dietrich vom Bienenzuchtverein Starnberg und Anna Neppel vom Kreisverband für Gartenbau und Landespflege, verraten, …
Drei Polizeieinsätze in einer Nacht im ehemaligen Waldkeller: Kultkneipe soll offizieller Nachtclub werden
Dreimal in einer Nacht musste die Polizei am ehemaligen Waldkeller eingreifen. Aus völlig unterschiedlichen Anlässen. Unerfreuliche Zwischenfälle beobachten die Pächter …
Neuer Revierleiter: Der Förster und sein wachsamer Begleiter
Das Revier Gauting der Bayerischen Forstverwaltung hat einen neuen Förster. Markus Noack hat die Nachfolge von Florian Mergler angetreten, der bereits im vorigen …
Das Bürgerbegehren zum Standort des Gymnasiums in Herrsching ist unzulässig. Das hat der Gemeinderat am Montagabend beschlossen. Nun droht ein Gerichtsverfahren.
65-Jähriger filmt anderen Mann mit Smartphone: Der schlägt zu
Kuriose Szene in einem Mehrfamilienhaus: Ein 65-Jähriger filmt einen anderen Mann. Der reagiert mit einem Schlag und verschwindet mit dem Smartphone in seiner Wohnung.
Weiche Pistenverhältnisse sind nicht das Ding von Kira Weilde. Bei der durch viele Unterbrechungen und Chaos bei der Zeitnahme gekennzeichneten Weltcup-Abfahrt in …
Feuerwehr Herrsching: Top-Wahlergebnis für Kommandant, Standpauke vom Kassier
Weniger und doch mehr Einsätze, ein mit einem ausgezeichneten Ergebnis wiedergewählter Kommandant, erstmals ein Blaulichttag und eine Standpauke – die …
Schwarzlichttheater: So war die Aufführung in der Starnberger Schlossberghalle
Unsichtbare Hände bewegen scheinbar schwebende Gegenstände: Ein Schwarzlichttheater bekommt man nicht oft zu sehen. So war die Aufführung in Starnberg.
Rekordjahr und gute Nachrichten für Feuerwehr Maising: Doch auch sie hat Probleme
Das Gerätehaus ist auf dem Weg, die Personalstärke ist besser als anderswo – bei der Feuerwehr Maising ist alles in Ordnung. Nur das Auto bereitet Sorgen.
Damit Radler sicher die Stadt durchqueren können: UWG fordert Fahrradstraße
Die Von-der-Tann Straße soll zwischen der Hanfelder und der Mühlbergstraße als Fahrradstraße ausgewiesen werden. Das wünscht sich die Unabhängige Wählergemeinschaft …
Nach Engpass: Gautinger Pfarramt St. Benedikt bekommt Verstärkung
Isabel Anthofer übernimmt das Sekretariat im Gautinger Pfarrbüro von St. Benedikt. Sie wird nun die Termine des Pfarrers koordiniere - und die erste Ansprechpartnerin …
Faschingspolizist fährt Warnbaken um - dann bekommt er es mit echten Beamten zu tun
Einen „ganz besonderes Kollegen“ nennt ihn die Verkehrspolizei Fürstenfeldbruck. Ein Mann, der als Polizist verkleidet war, verursachte betrunken auf der Autobahn einen …
„Dein Song“: Levent aus Stockdorf hat die Chance aufs Finale
Levent aus Stockdorf ist wieder im Fernsehen: Der 15-Jährige nimmt nach 2015 zum zweiten Mal am Nachwuchskomponisten-Wettbewerb „Dein Song“ auf dem Sender KiKa teil.
Rindern, Schafen und Ziegen droht Seuche: Impf-Empfehlung für fast 15 000 Tiere
Die Bauern fürchten die Afrikanische Schweinepest – aber eine andere Tierseuche ist dem Landkreis viel näher: die Blauzungenkrankheit. Der Landkreis Landsberg ist …
Darum wird das Haus der Bürger und Vereine in Pöcking 800 000 Euro teurer
Die Gemeinde Pöcking erhöht das Budget für das Haus der Bürger und Vereine erneut - diesmal auf 11,4 Millionen Euro. Nun steht der Termin für die Einweihungswoche fest.
Der erste Spieltag der Segel-Bundesliga findet heuer am Starnberger See statt. Dieses Ereignis will Micky Liebl nutzen, um „die gesamte Region wachtzurütteln“. Der …
Alte Möbel und Gewohnheiten: So lässt Pflegeheim in Percha vergangene Zeiten wieder aufleben
Mit historischen Möbeln und alten Gewohnheiten lässt das Malteserstift in Percha den früheren Alltag seiner Bewohner wieder aufleben. Das neue Pflegemodell für demente …
Die Unfallzahl im Landkreis Starnberg ist 2018 leicht angestiegen, ebenso die Zahl der Unfälle mit Personenschäden. Es gab mehr Todesopfer als in den Vorjahren zu …
U-Boot aus dem Baumarkt und Dummy im Garten: So erfolgreich forschen Landkreis-Schüler
Sie bauen Tauchboote und integrieren Airbags in Fahrradhelme. Sie messen elektrische Spannungen der Aloe Vera und untersuchen Gummibärchen im Wasser: 18 Schüler aus dem …
Paketbote erfasst Hund „Bonnie“ und fährt einfach weiter - Tier erliegt Verletzungen
Drama um einen beliebten Hund: „Bonnie“ ist in Starnberg von einem Transporter überfahren worden. Statt sich um das verletzte Tier zu kümmern, fuhr der Fahrer weiter.
Kalb Liesl büxt immer wieder aus und sorgt für Anrufe bei Polizei - dann haben Besitzer eine Idee
Immer wieder sorgte Kalb Liesl für Anrufe bei der Polizei. Bis sich ihre Besitzer etwas überlegten. Mittlerweile ist Liesl bei Spaziergängern eine Attraktion.
Einheimischenmodelle sollen Einheimischen bezahlbares Wohnen ermöglichen. Befinden sich die Grundstücke nicht im Gemeindebesitz gelingt das nicht immer, zumindest schwer.
Das Staatliche Bauamt Weilheim startet an der Umfahrung Weßling eine Kontrollaktion der besonderen Art. Acht Monate lang sollen Biologen untersuchen, wie Amphibien von …
Umbau vor Landschulheim Kempfenhausen startet demnächst
Vor dem Gymnasium Kempfenhausen wird es ernst. Demnächst werden dort Bäume für den Umbau der Verkehrssituation gefällt. Auch die Schüler beteiligen sich finanziell an …
Die Energieproduktion der Berger Windräder war 2018 unter dem Soll. Robert Sing von der Bürgerwind Berg GmbH ist dennoch sehr zufrieden. Die Anleger können mit einer …
Regionalbusse: Fahrräder müssen auch weiterhin draußen bleiben
Die Starnberger Stadtverwaltung und der Stadtrat sehen derzeit keine Chance, zwei Bürgeranträge zum Linienbusverkehr umzusetzen. Die Mitnahme von Fahrrädern bleibt …
Bürgerbegehren: Immer weniger Unterschriften und Zweifel an Zulässigkeit
Die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens gegen den Gymnasiumsstandort Mühlfeld in Herrsching steht am Montag auf dem Prüfstand. Unklar ist außerdem, ob die Zahl der gültigen …
Das Projekt der Maro-Genossenschaft an der Hedwigstraße in Oberalting verzögert sich: Grund ist eine Änderung des Bebauungsplans. Seefelds Gemeinderäten stieß die …