Corona: Diese Hilfsangebote gibt es im Landkreis Starnberg

Einkaufen, Kinderbetreuung, Gassi-Gehen: Im Landkreis Starnberg gibt es in Zeiten der Corona-Pandemie viele Hilfsangebote. Der Überblick.
Starnberg
Hand in Hand Starnberger See: Hilfe bei Einkäufen, Botengängen, Kinderbetreuung und Gassi gehen, Kontakt: Barbara Geiger/evang. Pfarramt Tel. 0 81 51/1 23 19 Mo. bis Fr. von 10 bis 12 Uhr; Hilfeangebote auch in der Facebook-Gruppe „Hand in Hand“. Ökumenische Nachbarschaftshilfe: Einkaufshilfen für Risikogruppen – wer helfen kann oder Hilfe braucht, meldet sich bei Petra Scheucher im Seniorentreff unter Tel. 0 81 51/65 20 80 oder per E-Mail an info@seniorentreff-starnberg.de Ilse-Kubaschewski-Stiftung: Bei Fragen zum Thema Demenz oder wer Hilfe benötigt, Auskunft unter Tel. 0 81 51/6 50 54 30 (Mo. bis Fr. von 8 bis 13 Uhr).
Aufkirchen
Kath. Pfarrverband: Allen älteren Bürgern, die wegen der Corona-Krise ihre Wohnung nicht verlassen können oder sollen, bietet Pfarrer Zott an, den Einkauf zu erledigen. Kontakt Pfarrbüro Aufkirchen, Tel. 0 81 51/9 98 79 80 oder E-Mail an azott@ebmuc.de feldafing Gemeinde Feldafing und Nachbarschaftshilfe: Ehrenamtliche Helfer für Fahrdienste, Einkäufe oder Besuche gesucht; Helfer und Hilfesuchende wenden an die Nachbarschaftshilfe unter Tel. (0 81 57) 73 25 (werktags von 8 bis 12 Uhr) oder per E-Mail: info@nbh-feldafing.de.
Gauting
Gemeinde Gauting: Koordinationstelefon für Hilfe im Alltag und telefonischen Besuchsdienst unter Tel. 01 51/18 83 15 22 (Mo. bis Fr. 9 bis 17 Uhr). Gautinger Insel: Vermittlung von ehrenamtlichen Einkaufshelfern unter Tel. 089/45 20 86 77 zu den Öffnungszeiten: Mo., Di., Mi. und Do. vormittags und Mo. von 13 bis 16 Uhr (bitte Anrufbeantworter nutzen, Rückruf erfolgt zuverlässig). Gauting hilft: Aktionspartner sind: BRK Starnberg: Tel. 0 81 51/26 02 44 35, E-Mail: gautinghilft@brk-starnberg.de; Pfarrei St. Benedikt: Tel. 089/8 93 11 96, E-Mail: st-benedikt.gauting@ebmuc.de Evang. Christuskirche Gauting: Tel. 089/8 50 11 98, E-Mail: pfarramt.gauting@elkb.de Gautinger helfen Gautingern: Tel. 01 72/8 92 51 67, E-Mail: christiane.mcmahon@t-online.de Gautinger Tafel: Tel. 01 76/ 50 66 20 30, E-Mail: tafel@gautinger-tafel.de
Gilching
Gilching hilft Gilching: Einkaufsangebote und private Kinderbetreuung in berufsbedingten Notfällen, Kontakt: Jörg Frey Tel. 01 52 /53 85 59 78 oder Stephanie Harasser Tel. 01 72/1 33 41 17. Die beiden Kirchengemeinden St. Sebastian und St. Johannes unterstützen die Aktion.
Herrsching
Evang. Kirchengemeinde: Wer Unterstützung für Einkäufe oder anderes benötigt, meldet sich im Pfarramt unter Tel. 0 81 52/13 84 oder per E-Mail an pfarramt.herrsching@elkb.de. inning Nachbarschaftshilfe erledigt für ältere Menschen, chronisch Kranke oder Personen in Quarantäne Einkäufe. Anmeldung Montag, Mittwoch und Freitag von 9 bis 11 Uhr unter Tel. 0 81 43/73 35. Ehrenamtlich Helfer für Einkaufshilfe gesucht, Nachbarschaftshilfe Tel. 0 81 43/73 35.
Krailling
Verein Betreutes Wohnen zu Hause: Unterstützt Senioren mit gesundheitlichen Einschränkungen mit einem Einkaufsdienst während der Corona-Krise; Ansprechpartner: Frau Frost Tel. 089/89 05 82 84 oder Frau Wolf Tel. 089/85 96 210. Der Unkostenbeitrag für den Service beträgt 5 Euro pro Einkauf.
Pöcking
Jeder für Jeden: Gemeinde Pöcking und Sozialdienst Pöcking organsieren Einkaufshilfen und Botengänge für hilfsbedürftige Mitbürger;. Kontakt: Sozialdienst Pöcking unter Tel. 0 81 57/47 37 oder 9 96 37 26; Naturkost Haidl und SC Pöcking-Possenhofen beliefern Kunden (mit Kundenkarte) und Personen, die einer Risikogruppe angehören. Bestellungen haushaltsüblicher Mengen nur schriftlich, per Fax an 0 81 57/46 62 oder E-Mail: mail@haidl-naturkost.de
Seefeld
Einkaufsdienst der Nachbarschaftshilfe für ältere Seefelder Bürger, die chronisch krank sind oder sich in Quarantäne befinden. Einkaufslisten werden Dienstag und Freitag von 9 bis 11 Uhr unter Tel. 0 81 52/99 95 14 entgegengenommen.
Stockdorf
Evang. Kirchengemeinde: Wer hilfe braucht, meldet sich im Pfarrbüro bei Frau Straub unter Tel. 089/8 65 33 46; weitere Infos unter www.evangelisch-im-wurmtal.de.
Tutzing
Tutzing steht zusammen: Ehrenamtliche Helfer für Einkaufshilfe-Aktion gesucht. Wer helfen möchte oder Hilfe braucht meldet sich im: Rathaus Tel. 0 81 57/25 02 42, Evang. Pfarrbüro Tel 0 81 57/8005 oder bei Pfarrerin Beate Frankenberger Tel. 0170/5 53 30 07, Kath. Pfarrbüro 0 81 57/99 33 33 oder Pfarrer Peter Brummer Tel. 0179/2 40 24 34 und für Traubing Pfarrer Leander Mikschl unter Tel. 0 81 57/12 58.
Wörthsee
Nachbarschaftshilfe bietet Einkaufsdienst für Personen, die Hilfe benötigen. Bestellung von Lebens- und Arzneimitteln unter Tel. 01 75/5 21 37 39 (Mo. bis Fr. 9 bis 12 Uhr) oder per E-Mail: kontakt@nbh-woerthsee.de. Wer helfen will, wendet sich ebenfalls an die Nachbarschaftshilfe.
Lesen Sie auch:
Ein echtes Zeichen der Solidarität: Wegen der Corona-Krise ist der Zirkus Kaiser in Gilching gestrandet. Nun greift ihm ein Gilchinger Verein unter die Arme.