1. Startseite
  2. Lokales
  3. Starnberg
  4. Starnberg

Während des Tischtennis-Trainings: Brandstiftung in der Sporthalle

Erstellt:

Von: Andrea Gräpel

Kommentare

null
30 Feuerwehrleute waren am Mittwochabend an der Sporthalle in Söcking im Einsatz. © Feuerwehr

Bei einem Feuer in einer Umkleidekabine der Franz-Dietrich-Halle in Söcking ist am Mittwochabend ein Schaden von etwa 5000 Euro entstanden. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung.

Söcking – Glücklicherweise gab es in der Umkleidekabine nicht viel, was brennen konnte. Sonst hätte das Feuer schnell groß ausfallen können, das am Mittwoch gegen 18.30 Uhr in der Franz-Dietrich-Halle in Söcking ausgebrochen war. So aber war der Brand schnell gelöscht.

Bemerkt wurde das Feuer in der Umkleidekabine durch Mitglieder der Tischtennis-Abteilung des SV Söcking, die zu der Zeit in der Halle trainierten. Als sie den Rauch bemerkten, der aus der Kabine kam, riefen sie die Feuerwehr. Da ein Alarm für ein größeres Objekt mit Personen in Gefahr ausgelöst worden war, rückten außer 30 Einsatzkräften der Feuerwehren aus Söcking und Starnberg auch Kameraden aus Pöcking, Percha, Maising und Oberalting an. „Es war aber mehr Rauch als Feuer“, berichtet Söckings Kommandant Hans Obermeier. Vier Wehren konnten gleich wieder abrücken. Gebrannt hat eine Holzbank in der Umkleide, in der laut Obermeier aber nur ein paar Kleidungsstücke aufgehängt waren.

Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck geht von „vorsätzlicher Brandlegung“ aus. Da Sportler in der Halle trainierten, nahm der Brandstifter auf jeden Fall billigend in Kauf, Menschen zumindest zu gefährden. Womit der Täter das Feuer entzündet hatte, sei nicht mehr zu erkennen gewesen, sagt Obermeier. Da die Rauchabzugsanlage in der Halle automatisch ansprang und der Brandherd schnell gelöscht werden konnte, war der Spuk nach einer Stunde vorbei.

Der Sachschaden wird auf 5000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kripo unter z (0 81 41) 61 20 zu melden.  grä

Auch interessant

Kommentare