1. Startseite
  2. Lokales
  3. Starnberg

A95: Auto brennt völlig aus - Frau in letzter Sekunde gerettet

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Bei dem Unfall wurde eine Frau schwer verletzt © Stürzer

Starnberg - Bei einem Unfall auf der A95 ist eine Autofahrerin (88) von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Das Auto überschlug sich und fing Feuer. In letzter Sekunde wurde die Frau gerettet.

Die Münchnerin, die im Landkreis Garmisch-Partenkirchen wohnt, war auf der A95 mit ihrem weißen VW Polo in Richtung München unterwegs. Bei Kilometer 10,0 geriet sie laut Zeugenaussagen, die hinter dem Auto der 88-Jährigen herfuhren, aus unerklärlichen Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab. Die Münchnerin geriet in den Grünstreifen rechts neben der Autobahn, fuhr dort weiter und prallte im Anschluss in eine Baumgruppe. Durch die Wucht des Anpralls überschlug sich der VW Polo und blieb auf dem Dach liegen.

Bilder des Unfalls

Die angeschnallte Fahrerin hing nun kopfüber in ihrem Fahrzeug, als der VW Polo plötzlich Feuer fing und zu brennen begann. Ein nachfolgender 48-jähriger Lkw-Fahrer aus Bad Aibling, welcher den Unfall bemerkte, hielt sofort auf dem Seitenstreifen an, um Erste Hilfe zu leisten. Er erkannte die gefährliche Situation und rannte zu dem bereits brennenden Auto. Dem Lkw-Fahrer gelang es, die verklemmte Fahrertüre des VW Polo zu öffnen und die im Gurt hängende Frau loszuschneiden. Er zog die 88-Jährige aus dem brennenden Fahrzeug und brachte sie in sichere Entfernung. Im Grünstreifen wurde die Dame im Anschluss von bereits eintreffenden Rettungskräften medizinisch erstversorgt.

Die 88-Jährige wurde mit schweren Verletzungen im Anschluss in ein Münchner Krankenhaus eingeliefert. Die A 95 wurde für die Dauer der Unfallaufnahme in Richtung München für ca. anderthalb Stunden auf zwei Fahrspuren gesperrt. Für die Landung des Rettungshubschraubers wurde sie teilweise voll gesperrt. Zur Brandbekämpfung und Verkehrsabsicherung waren die Freiwilligen Feuerwehren Starnberg, Neufahrn und Hohenschäftlarn sowie Mitarbeiter der Autobahnmeisterei eingesetzt. Trotz der schnellen Brandbekämpfung der Feuerwehr brannte der VW Polo komplett aus. Es entstand ein Sachschaden von ca. 10.000 Euro.

Auch interessant

Kommentare