Öl aus dem Sattelschlepper

Starnberg - Wegen eines Ölunfalles war die B2 in Starnberg am Freitag halbseitig gesperrt. Kurz nach dem Ortseingang war an einem Sattelschlepper ein Hydraulikschlauch gerissen. Die Feuerwehr hatte die Sache schnell im Griff - und es war nicht der einzige Einsatz.
Der Fahrer des 40-Tonners hatte auf einem Schotterplatz neben der Weilheimer Straße (B2) in Starnberg Metallteile abladen wollen, als am Kran der Brummis ein Hydraulikschlauch riss. Rund 20 Liter Öl liefen aus und auf die Straße. Die Feuerwehr musste die B2 für die Beseitigung halbseitig sperren. Ein Umweltschaden entstand nicht, wovon sich auch Fachleute des Starnberger Landratsamtes überzeugten.
Wenige Stunden zuvor hatte die Brandmeldeanlage des Münchner Hofs an der Maximilianstraße Alarm geschlagen. Kräfte der Wehren Starnberg und Söcking rückten an, hatten jedoch nichts zu löschen. Denn die Anlage hatte wegen Staub durch Schleifarbeiten einen Brand gemeldet, den es nicht gab.