Villa am See einsturzgefährdet
Kempfenhausen - Ein Großaufgebot der Feuerwehr war am Donnerstag in Kempfenhausen im Einsatz: Eine denkmalgeschützte Villa stand in Flammen. Der Schaden geht in die Millionen.
Am Vormittag wurde der Brand der Villa in Kempfenhausen am Starnberger See gemeldet. Der Eigentümer hatte Handwerker beauftragt, Efeu von der Fassade der Villa zu entfernen - deswegen ist der Bau teilweise eingerüstet. Dabei setzte der Handwerker einen Gasbrenner ein, was nach ersten Ermittlungen der Polizei verhängnisvolle Folgen hatte: Am Dach entstand ein Feuer, das schnell auf den gesamten Dachstuhl übergriff.
Die Feuerwehren unter anderem aus Berg, Kempfenhausen, Starnberg, Pöcking, Wangen, Allmannshausen und anderen Orten sind im Großeinsatz, auch mit zwei Drehleitern. Am Nachmittag waren die Flammen an dem denkmalgeschützten Gebäude - auch die Parkanlage steht unter Denkmalschutz - noch nicht gelöscht. Ersten Schätzungen zufolge dürfte Schaden in Millionenhöhe entstanden sein. Das Gebäude ist teilweise einsturzgefährdet, mehrere Zwischendecken sollen bereits eingestürzt sein, im Keller steht das Löschwasser.
Am Abend brach erneut ein Schwelbrand aus - die Feuerwehren werden eine Nachtschicht einlegen und das Haus die ganze Nacht über beobachten. Derweil haben die Nachbarn die Versorgung der Helfer übernommen: Zeugen berichten, dass die Feuerwehrler mit Essen und Getränken versorgt werden.
Ein 42-jähriger Handwerker erlitt eine schwere Rauchvergiftung und musste nach Angaben der Polizei auf die Intensivstation eines Krankenhauses gebracht werden.