1. Startseite
  2. Lokales
  3. Starnberg

„Marmor, Stein und Eisen bricht“ singen alle mit

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Musik-Workshop mit Tommy Rolle und den talentierten Schülern (v.l.) Georg (8 Jahre), Adrian (12), Hugo (9), Maya (7), Jakob (10), Flo (11). © Rutt

Stockdorf - Das Abschlusskonzert war der Höhepunkt des von der Musikschule Gauting-Stockdorf organisierten Ferienseminars „Band-Workshop“, an dem sechs talentierte Musiker im Alter von 8 bis 12 Jahren teilgenommen haben.

Mitmachen konnte jeder in Stockdorf, der eine Begeisterung für Musik mitbrachte und seit mindestens zwei Jahren ein Instrument spielt oder singt. Geplant war eigentlich nur ein eintägiges Seminar. „Aber es hat den Kindern dann so gut gefallen, dass ich das Programm verlängert habe“, erklärt Kursleiter Tommy Rolle. 

Die Kursteilnehmer formierten sich zur Band: „Triple X“. Sie spielten Gitarre oder Percussion, sangen und fidelten auf der Geige und bliesen in die Trompete. Täglich von 10 bis 13 Uhr wurde geprobt, manchmal flüchteten sie vor der großen Hitze in den schattigen Garten der Grundschule an der Würm. Das Programm wurde eher locker gehalten, „Pausen durften die jungen Musiker selbst bestimmen. Deshalb sind eben diese auch etwas länger ausgefallen“, sagt Rolle schmunzelnd. So tobten die Jugendlichen sich beim Fußball oder Tauziehen aus. Danach war die Konzentration wieder komplett auf die Musik gelenkt. 

Vermittelt werden sollten während der Probentage der gekonnte Umgang mit dem Mikrofon sowie elektrisch verstärkten Instrumenten, aber auch wichtige musikalische Grundlagen, die Tommy Rolle durch „interaktive Gestaltung“ näherbrachte. Da die Zahl der Teilnehmer durch spontane Späteinsteiger jeden Tag variierte, waren auch einmal sogar sieben Musiker anwesend. Dies nutzte der Kursleiter, um auf spielerische Weise die sieben Stammtöne durchzunehmen. „Wir haben das so lange wiederholt, bis es saß“, erklärt Rolle stolz. Einer begann und dann ging es der Reihenfolge nach weiter. Die Jugendlichen sollten auch einen eigenen Song komponieren. Im Vordergrund stand aber das gemeinsame Musizieren und Singen, wie Rolle betont. Auch die Förderung der Kreativität war ihm ein besonderes Anliegen.

Dies war auch bei den täglichen Konzerten der Gruppe erkennbar, die man nach einem erfolgreichen Probentag für die Eltern hielt. Tommy Rolle selbst spielt schon seit früher Kindheit Gitarre, studierte aber dann doch Wirtschaftsingenieurwesen und stieg etwas später bei Siemens ein. Heute gibt er Einzelunterricht in Gitarre, aber auch Gruppenstunden für Bands. „Das ist insofern praktisch, da ich nun sozusagen technische Raffinesse mit musikalischen Inhalten verbinden kann“, meint er. So hat er den Jugendlichen zum Beispiel gezeigt, wie man mit einem Handy die Gitarre stimmen kann, oder offline Noten und Texte auf dem Bildschirm lesen kann. Das ist halt sparsamer für jeden Einzelnen, als alles auszudrucken.

Beim Abschlusskonzert bedachten die begeisterten Eltern die Darbietungen der jungen Musiker mit viel Applaus. Die Band hatte das bekannte „Marmor, Stein und Eisen bricht“ von Drafi Deutscher gespielt und „Astronaut“ von Sido, ein aktueller Hit.

Auch interessant

Kommentare