Erst Bundespolizist, jetzt Bürgermeister: Marius Bleek (29) im Porträt
Pähl

Neuer Rathauschef in Pähl

Erst Bundespolizist, jetzt Bürgermeister: Marius Bleek (29) im Porträt

Marius Bleek ist neu in Pähl und als Bundespolizist auch neu in der Funktion des Bürgermeisters. Beides sieht er als Vorteil, weil er so unbefangen an die Aufgabe herangehen kann.
Erst Bundespolizist, jetzt Bürgermeister: Marius Bleek (29) im Porträt
VW Golf brennt in Weilheim völlig aus: Polizei schließt Brandstiftung nicht aus

VW Golf brennt in Weilheim völlig aus: Polizei schließt Brandstiftung nicht aus

Mitten in der Nacht stand ein Auto in Weilheim in Flammen. Die Kriminalpolizei ermittelt nun. Sie befragte Anwohner und sucht weitere Zeugen.
VW Golf brennt in Weilheim völlig aus: Polizei schließt Brandstiftung nicht aus
Zu teuer: Umstrittene Furt soll marode Brücke bei Peißenberg ersetzen
Peißenberg
Zu teuer: Umstrittene Furt soll marode Brücke bei Peißenberg ersetzen
Zu teuer: Umstrittene Furt soll marode Brücke bei Peißenberg ersetzen

Wählen Sie Ihre Gemeinde

Böbing Peiting Großweil Uffing amStaffelsee Andechs Tutzing BadHeilbrunn Eurasburg Münsing Bichl Seehausen Benedikt-beuern Spatzen-hausen Riegsee LandkreisLandsbergam Lech Sindels-dorf Antdorf Iffeldorf Eberfing Sees-haupt Weilheim Wesso-brunn Bernried Wielenbach Pähl Raisting Habach Ober-söchering Eglfing Huglfing Ober-hausen Peißen-berg Hohen-peißen-berg Polling Penzberg Sindels-dorf Antdorf Iffeldorf Eberfing Sees-haupt Weilheim Wesso-brunn Bernried Wielenbach Pähl Raisting Habach Ober-söchering Eglfing Huglfing Ober-hausen Peißen-berg Hohen-peißen-berg Polling Penzberg

Juze-Wunsch: Umzug auf die Berghalde

Vor 39 Jahren wurde in Penzberg das Jugendzentrum an der Nonnenwaldstraße eröffnet. Das Gebäude sollte eigentlich nur ein Provisorium für zwei, drei Jahre sein. Nun hat …
Juze-Wunsch: Umzug auf die Berghalde

Schwierige Windverhältnisse für Routinier Wagner kein Problem — Wiesner und Gustke mit Top-Auftritten

Beim ersten Worldcup im Zielspringen in Rijeka holten die hiesigen Athleten Podestplätze. Routinier Gerhard Wagner glänzte gar als zweitbester Deutscher.
Schwierige Windverhältnisse für Routinier Wagner kein Problem — Wiesner und Gustke mit Top-Auftritten

Von unseren Partnern Kreisbote & DasGelbeBlatt

DasGelbeBlatt

In Sindelsdorf beim Urthaler Hof

Schwerer Unfall auf der B472: Drei Verletzte und Bundesstraße gesperrt

Schwerer Unfall auf der B472: Drei Verletzte und Bundesstraße gesperrt
Kreisbote

Brandursache noch unklar

VW Golf geht in Weilheim in Flammen auf

VW Golf geht in Weilheim in Flammen auf
DasGelbeBlatt

8061 Trainingsstunden, 1615 Mitglieder

TSV Penzberg: Zum Jubiläum laufen Angebote wieder auf Hochtouren

TSV Penzberg: Zum Jubiläum laufen Angebote wieder auf Hochtouren

Organspende: Entscheidung zu Lebzeiten selbst treffen - auch, „um Angehörige zu entlasten“

Über den eigenen Tod denkt kaum einer gern nach. Sollte man aber. Ein Gespräch über Organspendeausweis, Organentnahmen im Landkreis und darüber, was ein Hirntod ist.
Organspende: Entscheidung zu Lebzeiten selbst treffen - auch, „um Angehörige zu entlasten“

Von Minderjährigen Nacktbilder verlangt - Jugendstrafrecht bewahrt Mann vor Haftstrafe

Ein 22-Jähriger aus Penzberg hatte unter anderem von minderjährigen Mädchen Nacktbilder angefordert. Das Jugendstrafrecht bewahrte den jungen Mann vor einer Haftstrafe, …
Von Minderjährigen Nacktbilder verlangt - Jugendstrafrecht bewahrt Mann vor Haftstrafe

Wegen Bauarbeiten: A95 zwischen Seeshaupt und Sindelsdorf nachts voll gesperrt

Autofahrer, die auf der Autobahn A95 unterwegs sind, müssen sich ab Montag, 12. Juni, auf Umleitungen und Behinderungen einstellen. Grund sind Bauarbeiten.
Wegen Bauarbeiten: A95 zwischen Seeshaupt und Sindelsdorf nachts voll gesperrt

1886 zur Pflege der Gemütlichkeit gegründet: Aus Peißenberger Pfeifenclub wird jetzt Schäfflerverein

Im Oktober 1886 haben ein paar junge Männer den Pfeifenclub Peißenberg-Sulz gegründet. Nach 136 Jahren bekommt der Club jetzt einen neuen Namen.
1886 zur Pflege der Gemütlichkeit gegründet: Aus Peißenberger Pfeifenclub wird jetzt Schäfflerverein

Weilheimer Tagblatt

Unsere Themen-Specials

Vis à Vis
Vis à Vis
Bauratgeber 2023
Bauratgeber 2023

Wetter

Brauerei, Sternwarte, Riesen-Bibliothek: Das alles gab‘s mal in Polling - Auf Zeitreise mit Maria Hager

Auch um Zeiten, in denen in Polling noch Mönche lebten, Bier gebraut und studiert wurde, geht es bei den Dorfführungen mit Maria Hager (54), die dabei in die Rolle der …
Brauerei, Sternwarte, Riesen-Bibliothek: Das alles gab‘s mal in Polling - Auf Zeitreise mit Maria Hager

„Viele sind verzweifelt“: In Weilheim fehlen rund 100 Kita-Plätze — Lange Wartelisten

Die Stadt Weilheim hat in den vergangenen Jahren viel für die Schaffung von Kinderbetreuungsplätzen getan, es reicht trotzdem nicht: Ab September gibt es lange …
„Viele sind verzweifelt“: In Weilheim fehlen rund 100 Kita-Plätze — Lange Wartelisten

Weil die DB nicht wartet: Pendler (58) radelt in der Woche über 100 Kilometer zum nächsten Bahnhof

Wegen einer Langsamfahrstelle trudeln Züge aus Peißenberg immer wieder verspätet in Weilheim ein. Pendler verpassen dadurch ihre Anschlüsse. Michael Bernhard (58) hat …
Weil die DB nicht wartet: Pendler (58) radelt in der Woche über 100 Kilometer zum nächsten Bahnhof

Organisator, Seelsorger, Kellner: Als Vereinschef war Peter Fischer (73) in vielen Rollen aktiv

Peter Fischer (73) war über 50 Jahre eine Leitfigur beim Sportkegelclub in Eberfing - auch als er selbst das Kegeln schon längst aufgegeben hatte. Jetzt trat er in die …
Organisator, Seelsorger, Kellner: Als Vereinschef war Peter Fischer (73) in vielen Rollen aktiv

Mehr „Betreutes Wohnen“: Noch in der Schwebe - aber die Tagespflege kommt

Noch in der Schwebe ist es, ob im Penzberger AWO-Seniorenzentrum tatsächlich weitere Zimmer für „Betreutes Wohnen“ umgebaut werden. Zwölf derartige Apartments könnten es …
Mehr „Betreutes Wohnen“: Noch in der Schwebe - aber die Tagespflege kommt

Wetterbeobachter zieht Bilanz: Wonnemonat Mai war dieses Jahr deutlich zu nass

Deutlich zu feucht präsentierte sich der Mai laut der Monatsbilanz von Wetterbeobachter Siegmar Lorenz vom Observatorium auf dem Hohen Peißenberg.
Wetterbeobachter zieht Bilanz: Wonnemonat Mai war dieses Jahr deutlich zu nass

Pilotprojekt Fahrradstraße: Mehr Rot und Grün für Weilheims Johann-Baur-Straße

Die Johann-Baur-Straße soll als Pilotprojekt umgestaltet werden. Doch wie viel Veränderung darf es für die Fahrradstraße sein? Darüber hatte nun der Bauausschuss zu …
Pilotprojekt Fahrradstraße: Mehr Rot und Grün für Weilheims Johann-Baur-Straße

Aus Eifersucht: Flasche auf Nachbarin geworfen

„Der Beweggrund war Eifersucht“, fasste der Staatsanwalt zusammen. Eine 68-Jährige hatte im Streit ihre Nachbarin beleidigt und mit einer Flasche beworfen.
Aus Eifersucht: Flasche auf Nachbarin geworfen

Unbekannte schießen auf Tauben: Einschusslöcher „einwandfrei zu sehen“ — Polizei ermittelt

In Wielenbach haben Unbekannte auf Reisetauben geschossen, drei Tiere sind verendet. Besitzer Johann Gröbl ist schockiert und wendet sich an die Polizei. Die Beamten …
Unbekannte schießen auf Tauben: Einschusslöcher „einwandfrei zu sehen“ — Polizei ermittelt

Seltener Einsatz: Heuwehrgeräte saugen Hitze aus dem Heu - Tenne drohte in Brand zu geraten

Es war ein seltener Einsatz: Ein Heustock drohte zu überhitzen - und dadurch eine Tenne in Brand zu geraten. Mehrere Feuerwehren waren in Dürnhausen bei Habach im …
Seltener Einsatz: Heuwehrgeräte saugen Hitze aus dem Heu - Tenne drohte in Brand zu geraten

Stadtradeln: Jetzt nimmt der Konkurrent von Michael Adami Stellung - „Mit Sicherheit nicht geschummelt“

Michael Adami (39) aus Wessobrunn hatte sich wie der sichere Sieger beim bundesweiten Stadtradeln in der Kategorie „Stadtradeln-Stars“ gefühlt, 5173 Kilometer ist er …
Stadtradeln: Jetzt nimmt der Konkurrent von Michael Adami Stellung - „Mit Sicherheit nicht geschummelt“

Top-Sport aus der Region

Benedikt Buchner kehrt aus Landesliga zum FC Penzberg zurück: „Ich hab’ auf jeden Fall Bock“

Die Rückkehr von Landesliga-Verteidiger Benedikt Buchner zum FC Penzberg ist perfekt. Buchner freut sich auf „echt geile Spiele und Derbys“ beim FC.
Benedikt Buchner kehrt aus Landesliga zum FC Penzberg zurück: „Ich hab’ auf jeden Fall Bock“

Eine „der wohl bittersten Niederlagen“: SC Huglfing scheitert an sich selbst

Die Kickerinnen des SC Huglfing scheiterten einmal mehr an sich selbst. Bei einer „der wohl bittersten Niederlage“ verlor der SC gegen 1880 München.
Eine „der wohl bittersten Niederlagen“: SC Huglfing scheitert an sich selbst

„Alle Arten und Altersgruppen an Trainern“ durchprobiert: Neues Trainerduo für den ESV Penzberg

Die Trainer-Suche beim ESV Penzberg ist vorbei. Mit „Hansi“ Huber und Eugen Brenninger steht ab sofort ein Trainerduo an der Seitenlinie.
„Alle Arten und Altersgruppen an Trainern“ durchprobiert: Neues Trainerduo für den ESV Penzberg

Weilheimer Senioren-A-Team mit noch nie dagewesenem Ergebnis

Die Weilheimer Senioren-A-Kegler haben auf Bayern-Ebene ein für sie besonderes Resultat erzielt. Das bescherte ihnen die Teilnahme an der deutschen Meisterschaft.
Weilheimer Senioren-A-Team mit noch nie dagewesenem Ergebnis

Peißenbergs Erfolgsduo macht weiter: „Wir starten die Mission ,Klassenerhalt´ neu“

Der TSV Peißenberg hat die abgelaufenen Saison über den Erwartungen absolviert. Der Grundstein des Erfolgs ist das Trainerduo Stoßberger und Jungmann.
Peißenbergs Erfolgsduo macht weiter: „Wir starten die Mission ,Klassenerhalt´ neu“

Termine aus der Umgebung

Kurs/Seminar/Hobby

Franz Marc Museum

Ferienkurs im Franz Marc Museum: Saftladen

Ferienkurs im Franz Marc Museum: Saftladen
Geselligkeit/Spiele/Treffen

Stadtbücherei Penzberg

VReitag in der Stadtbücherei

VReitag in der Stadtbücherei
Führung/Besichtigung

Tourist Information Schongau

Führung durch die malerische Altstadt von Schongau

Führung durch die malerische Altstadt von Schongau
Gesundheit/Wellness

Sup-Verleih am Campingplatz auf der Halbinsel Burg in Seehausen

SUP-Yoga auf dem Staffelsee

SUP-Yoga auf dem Staffelsee