Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Im neuen Gewerbegebiet „Mühltal“ in Habach hat der nächste Betrieb seine Tätigkeit aufgenommen: die Firma „Triga-S“, die über 60 Mitarbeiter beschäftigt.
Das Unwetter am Sonntagabend zog in nur etwa 30 Minuten über Polling und Weilheim, aber es brachte den dortigen Feuerwehren eine Menge Arbeit. Umgestürzte Bäume, …
Im Veranstaltungsreigen der „Weilheimer Lesepause“ konnte der Freitag getrost das Fernsehprogramm ersetzen, denn am Kirchplatz war Krimitag – mit gleich zwei …
Jetzt geht es ganz schnell mit dem schnellen Internet in Peißenberg. Noch in diesem Jahr sollen die Einwohner der Marktgemeinde mit bis zu 100 MBit/s im Download und mit …
Für reichlich Diskussionsstoff im Seeshaupter Gemeinderat sorgte „unser wichtigstes Lebensmittel, das Trinkwasser“. So drückte es VG-Geschäftsleiter Georg Bäck in der …
Drei schwere Fahrradunfälle an einem Tag: In Weilheim und Oberhausen wurden am Samstag drei Radfahrer verletzt. Alle Verunglückten kamen ins Unfallklinikum nach Murnau.
Auf diese Nachricht haben die Hohenpeißenberger sehnsüchtig gewartet: Die seit 2009 im Bau befindliche Ortsumfahrung wird definitiv noch in diesem Jahr eröffnet.
Die Gemeindewerke Peißenberg stehen wieder ohne Vorstand da. Günther Forster, der das Kommunalunternehmen seit November 2015 geleitet hatte, bat um Aufhebung seines …
Hallenbad-Pläne in Penzberg: Stadt bewilligt vier Millionen
Die Stadt Penzberg wird den Stadtwerken mindestens vier Millionen Euro für den Bau des geplanten neuen Hallenbads mit Spaßrutsche und Sauna überweisen.
Mit zahlreichen Projektoren und der Unterstützung des Lichtkünstlers Philipp Geist will die evangelische Kirchengemeinde Weilheim die Apostelkirche anlässlich des …
„Jetzt beginnen die ganz großen Ferien für Sie, Herr Cedzich!“ Mit diesen Worten hat Weilheims dritte Bürgermeisterin, Angelika Flock, in einer Rede den langjährigen …
Peißenberg - Sie hatte eine Flasche Wodka in ihre Jackentasche gesteckt und wollte den Laden verlassen. Doch den Mitarbeitern eines Discounters in Peißenberg fiel das …
Mit einem schottischen Sprichwort eröffnete Dr. Stefan Gabler, Leiter des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Weilheim, die Freisprechungsfeier der …
„Bitte ergreifen Sie Vorsichtsmaßnahmen“: Diese Nachricht veröffentlichten die Stadtwerke Weilheim für die Anwohner des Angerbachs in Weilheim heute morgen. Jetzt gehen …
500 Besucher kamen zur Mannschaftspräsentation der „Eishackler“ ins Peißenberger Eisstadion. Die Fans warteten jedoch vergeblich auf den Namen des neuen Ausländers.
Die Plakate gegen eine Erweiterung der Fußgängerzone, die einer Todesanzeige nachempfunden sind, entzweien Weilheim. Während die Geschäftsleute sie noch ein bis zwei …
Die CSU im Stimmkreis Weilheim-Schongau gibt sich weiter als Hort der Harmonie: Bei der Aufstellung des Kandidaten für die Landtagswahl im Herbst kommenden Jahres …
Sie sind stolz auf ihre Leistung: Die Köhler des Peißenberger Vereins „Bier & Tradition“ haben bei den 5. „Peißenberger Köhlertagen“ 1700 Kilo Holzkohle produziert.
Am Donnerstag wollen Weilheim und Polling endgültig Fakten schaffen für ihr „interkommunales Gewerbegebiet Achalaich“. Im Weilheimer Stadtrat steht der …
Bankensterben auf dem Land: Ein Dorf im globalen Finanzstrudel
Immer mehr Filialen schließen – vor allem auf dem Land. Ein Ende des Bankensterbens ist nicht in Sicht. Besuch in einem oberbayerischen Dorf, das in den Strudel globaler …
Großer Applaus und Jubelrufe am Sonntagnachmittag im Bibliotheksaal: Das vierte Konzert „Von jungen Künstlern und alten Meistern“ aus der Reihe „Musik im Pfaffenwinkel“ …
Großer Bahnhof am Bahnhof Weilheim: Die „Bayerische Regio-Bahn“ (BRB) schickte am Samstag einen neuen Botschafter für die Region „Pfaffenwinkel“ auf die Schiene.
Diese Frauen aus der Region Weilheim wollen tz-Wiesn-Madl werden
Diese Frauen aus der Region Weilheim brauchen Ihre Unterstützung: Denn sie alle wollen das tz-Wiesn-Madl 2017 werden. Es kann aber nur eine Gewinnerin geben.
Der Badebus für Kinder aus Eglfing, Oberhausen und Huglfing fährt auch heuer immer mittwochs ins „Plantsch“ nach Schongau – und nicht in die „Rigi-Rutsch’n“ nach …
Mit einer neuen Betrugsmasche versuchen derzeit Kriminelle, an das Geld von Weilheimern zu kommen. Die Unbekannten geben sich als Mitarbeiter von „Microsoft“ aus.
Die Polizei sucht nach wie vor nach den Tätern, die einen jungen Mann aus dem Raum Schongau am Sonntag vor der Discothek „Neuraum“ niedergestochen haben. Mehr Details …
Die „Sparkasse Oberland“ baut 50 Vollzeitstellen ab. Das bestätigte der Vorstandsvorsitzende Josef Koch auf Anfrage. Er trat zugleich vehement Gerüchten entgegen, wonach …
Nicht nur Seeshaupt, sondern auch die Gemeinde Eberfing sieht Pläne, ein Luxushotel im und ums Schloss Hirschberg am Haarsee zu errichten, „äußerst kritisch“. Die Stadt …
Rund 150 Absolventen gab es bei der Realschule Weilheim. Rektor Peter Pickal stellte bei der Abschlussfeier ihre Fähigkeiten, Kenntnisse und Charaktere heraus.
Die Penzberger Volkshochschule wird sich in Zukunft wahrscheinlich mit benachbarten Volkshochschulen wie Peißenberg oder Weilheim zusammenschließen müssen. Nur so ist …
Drei Bühnen, vier Bands und und jede Menge Vorführungen gab es am Samstag wieder beim Oberstadtlerfest Organisiert wurde es von der Interessengemeinschaft „Obere …
Besser geht‘s nicht: Das Oberstadtlerfest lockte auch diesmal tausende Besucher an. Bis in die Nacht hinein gab es am Samstag Musik, Action und Schmankerl.