Mit über einjähriger Verspätung beginnen nächste Woche die ersten Arbeiten für den neuen Zentralen Busbahnhof. Ob Döner-Stand oder parkende Autos, alle müssen dafür …
Bunte Eier und Schokohasen im Osternest? Heutzutage ist das oft nicht genug. Eltern beschenken ihre Kinder zu Ostern reichlich – fast wie an Weihnachten. Fahrräder und …
Als die Weilheimer Polizei am Donnerstag gegen 21.40 Uhr eine Gruppe junger Leute, die am Marienplatz Alkohol trank kontrollierte, sahen die Beamten, wie ein junger Mann …
Freiheit für den katalanischen Separatistenführer Carles Puigdemont forderten Vertreter der Bayernpartei am Gründonnerstagabend auf dem fast menschenleeren Weilheimer …
Zwei 23-jährige Männer wurden am Karfreitag-Vormittag beim Transport des neuen Forster Maibaums schwer verletzt. Der Anhänger war unter der Last des über 36 Meter langen …
„Glücksfund“: Dieses Tier begeistert Experten in Bayern
Ein unscheinbares Tier löst große Freude bei Experten aus: Das Landesamt für Umwelt meldet den Fund einer sehr seltenen Egel-Art in Bayern. Blut mag das Tier übrigens …
Der Arbeitsmarkt in der Region ist weiter im Aufschwung – und das liegt nicht nur am Wetter. Denn auch gegenüber dem Vorjahr ging die Quote der Arbeitslosen im …
Wie viele Krokusse an der Stadtmauer unterhalb der Musikschule in Weilheim (Foto: gro) oder im gesamten Stadtgebiet gerade blühen, weiß wohl niemand so genau
Alles nur eine Frage der Definition? Dies trieb den Stadtrat um. Grund: Die Behörden wollen „Am Gögerlweg“ nun eine Bebauung zulassen, obwohl sie diese vor zehn Jahren …
Pendler-Alptraum wird wahr: B472 monatelang komplett gesperrt
Für Autofahrer, die auf der B 472 Zwischen Peißenberg und Tölz pendeln, wird es bald schlimm. Das Staatliche Bauamt Weilheim saniert - und wird die Straße komplett …
Ostereier suchen, Ostersymbole rund um das Lamm miteinander gestalten: Zum „Osterlamm-Event“ lädt die „Brücke Oberland“ für Ostermontag, 2. April auf den „Gmünder Hof“ …
Bei der Polizei Weilheim sind 16 Stellen unbesetzt - Präsidium will sich nicht äußern
Die Personalsituation bei den bayerischen Polizeien ist „prekär“, findet zumindest die Landtags-SPD und untermauert ihre Feststellung mit konkreten Zahlen - auch für …
Gemütliche Zeiten kommen auf die Peißenberger Bürger zu – zumindest auf der neuen Bergehalde: Der Marktgemeinderat folgte in seiner jüngsten Sitzung nämlich einstimmig …
Betrüger wollen Seeshaupter mit dreister Masche um Schmuck erleichtern
„In der Nachbarschaft wurde eingebrochen - und bei Ihnen vielleicht auch! Zeigen Sie mal Ihren Schmuck...“ Mit einer derart dreisten Masche haben Betrüger in Seeshaupt …
Ein Garant für gute Stimmung sind seit vielen Jahren die Theaterer des Heimat- und Trachtenvereins Haunshofen. Im vollbesetzten Saal des Gasthauses „Dorfwirt“ sorgten …
Jugendliche sprechen Randalierer an - der zückt ein Messer und droht mit „Abstechen“
Zwei Jugendliche zeigten am Montag in Peißenberg Zivilcourage - und wurden daraufhin von einem anderen Jugendlichen mit dem Tod bedroht. Auslöser der unglaublichen …
Die Art der Bodennutzung beeinflusst die Wasserqualität. Zum „Tag des Wassers“ informierten Fachleute darüber, wie sich die landwirtschaftliche Nutzung aufs Wasser …
Rund 5000 Besucher an zwei Tagen, 50 bis 60 ehrenamtliche Helfer, viele Gespräche rund um die Kirche und beispielgebend für die Landeskirche: Das evangelische Dekanat …
Umfahrung Weilheim: Diese Varianten gibt‘s - und so sieht der Widerstand dagegen aus
Im Stadtrat hat das zuständige Planungsbüro jetzt die möglichen Trassen für eine Weilheimer Umfahrung noch einmal detailliert vorgestellt. Wir zeigen die Varianten - und …
Die Stadt Penzberg wird vom Träger AWO in die Pflicht genommen: Die Kommune soll sich um die Übergabe des Seniorenzentrums kümmern. Der Verkauf des städtischen Objekts …
Eine 21-Jährige Peißenbergerin meldete nach Polizeiangaben am Sonntag gegen 18 Uhr einen möglichen Einbruch in Weilheim. Das bescherte drei Jugendliche einen …
„Das verstaubte Bild ablegen und etwas moderner werden“: Dies ist Ziel von Benjamin Aurhammer, Obermeister der Bäckerinnung für die Landkreise Weilheim-Schongau und …
Auf dem Schreibtisch von Hohenpeißenbergs Bürgermeister Thomas Dorsch steht nun ein Mini-Uhrturm. Den Entwurf dafür hatte Franz Merkl aus Peißenberg, der die Miniatur …
Am Wochenende drehte sich bei der Weilheimer Auto- und Motorradausstellung wieder nahezu alles um des deutschen liebstes Kind, das Auto. Doch in letzter Zeit wird diese …
Gibt es für die Penzberger Breitfilz-Kleingärtner doch noch eine Chance? Eigentlich gilt ein Betretungsverbot für ihre Anlagen. Jetzt ist eine inoffizielle Lösung im …
Sekundenschlaf: Tutzinger prallt gegen Baum - mit im Auto war sein Baby
Ein Tutzinger schlief offenbar am Steuer ein und prallte bei Weilheim gegen einen Baum. Mit im Auto war ein neun Monate alter Säugling. Der Rettungsdienst brachte das …
KultUHRnacht in Weilheim: Durch Musik versüßte Zeitumstellung
Es war eine Nacht wie gemacht zum Ausgehen: die KulltUhrnacht in Weilheim. Ein Streifzug in Text und Bilder durch die musikalisch unterlegte Weilheimer Kneipen-Szene.
Jetzt reicht's: Weilheimer demonstrieren gegen Kreißsaal-Aus
Gut 400 Menschen sind am Samstag gegen die Schließung des Weilheimer Kreißsaals auf die Straße gegangen. Am Kirchplatz sprach auch eine der Hebammen, die am Krankenhaus …
Mann rastet nach Unfall völlig aus - mit bösen Folgen
Nachdem er einen Unfall in Pähl verursacht hatte, ist ein Mann komplett ausgerastet. Zunächst ging er auf die Beifahrerin des anderen Fahrzeugs los, dann legte er sich …
Hotel in Penzberg: Bürgerdialog startet am 26. April
Der Bürger-Dialog für ein neues Hotel in Penzberg hat begonnen - erst einmal mit Vorgesprächen mit der Bürgerinitiatve, mit Bund Naturschutz, Pro Innenstadt und …
Die „Aktion Geburtshilfe“ in Weilheim ist eine private Aktion. Am Samstag um 10 Uhr ist eine Kundgebung auf dem Kirchplatz in Weilheim. Jetzt wird sie von der Politik …
Kfz-Sachverständiger Andreas Ücker: Gutachten, wenn es zum Unfall gekommen ist
Im Schadensfall ist es wichtig, einen zuverlässigen Partner an seiner Seite zu wissen. Kfz-Sachverständiger Andreas Ücker hilft mit Fachwissen und moderner Technik.
Die Polizei Weilheim kontrollierte mit dem Lasermessgerät: Auf der B 2 am Hirschberg wurden viele Temposünder erwischt. Einer war besonders flott unterwegs.
AWO-Seniorenzentrum in Penzberg: Verhandlungen vor dem Scheitern
Das städtische Seniorenzentrum sieht einer ungewissen Zukunft entgegen. Die Verhandlungen zwischen Stadt Penzberg und dem AWO-Bezirksverband stehen vor dem Scheitern.
Es wurde hitzig debattiert, ob Weilheims Fußgängerzone erweitert werden soll. Nun steht fest: Sie bleibt, wie sie ist. So möchte es eine Mehrheit der Bürger – und so …