Nach fast 22 Jahren ist Josef Koch am Samstag als Weilheimer Sparkassen-Chef in den Ruhestand verabschiedet worden. Wegen der Fusion mit der Kreissparkasse Schongau hat …
Unter dem schlichten, wegen des Fragezeichens auch etwas rätselhaften Motto „Farbe?“ präsentieren sich sechs Künstler im „ausstellwerk“ rund um den Huglfinger Bahnhof. …
Seit 1968 begleitet der Trommlerzug des Heimat- und Trachtenvereins Weilheim die Stadtkapelle bei ihren Festzügen. Ihren ersten Auftritt vor 50 Jahren hatten die …
Zur drastischen Gebührenerhöhung für das Weilheimer Bürgerheim gibt es laut Stadtrat keine Alternative. Doch in der Pflicht sieht man jetzt „die große Politik“.
Am vergangenen Dienstag ist Max Biller in einem Pflegeheim in Schongau gestorben, im Alter von 84 Jahren. Am Freitag wurde der Heimatforscher in seinem Heimatort …
Zeckenalarm im Oberland: Landkreis Weilheim-Schongau jetzt FSME-Risikogebiet
Der Landkreis Weilheim-Schongau gilt ab sofort nicht mehr als weißer Fleck auf der Landkarte, wenn es um das von Zecken übertragene, lebensgefährliche FSME-Virus geht. …
Normalerweise ist eine Unfallflucht zwar kein Kavaliersdelikt, aber sonst Routine für die Polizei. Ein Peißenberger hielt die Beamten am Freitagnachmittag aber fleißig …
Erste Details zum geplanten Dorfladen in Haid bekannt
Die Überlegungen für einen Dorfladen in Wessobrunn-Haid werden konkreter. Nachdem es in der ersten Bürgerversammlung zu diesem Thema hauptsächlich um das Ja oder Nein …
„Alles im Wandel – Nix is fix?!“ heißt das Thema der diesjährigen „Glaubensfragen“ in Weilheims katholischer Pfarreiengemeinschaft. Und der Auftakt dieser Vortragsreihe, …
Neues Luxus-Hotel am Starnberger See: So sieht‘s aus - und das bekommen Sie für Ihr Geld
Der Starnberger See steht für die Meisten für Luxus und Lebensfreude. Dabei ist die Zahl wirklich hochklassiger Hotels direkt am Seeufer überaus überschaubar. Das „The …
Tradition, Musik und gute Laune: Hier werden am Dienstag Maibäume aufgestellt
Der Wonnemonat rückt näher und damit natürlich auch der 1. Mai, an dem traditionell in der Region die Maibäume aufgestellt werden. Wir geben einen Überblick, wo am …
Mann vor dem Erfrieren gerettet: Polizei ehrt Campingplatz-Wart für dramatische Suchaktion
Raimund Stark ist Platzwart auf dem Campingplatz Peißenberg. Im Winter rettete der 64-Jährige einem Vermissten (83) das Leben - quasi in letzter Sekunde. Jetzt ehrte ihn …
Familienstreit eskaliert mitten in der Stadt: Täter geht mit Axt auf Verwandten los
Polizeieinsatz in der Weilheimer Innenstadt: Nahe der Sparkasse kam es am Donnerstagnachmittag zu einem Streit innerhalb einer Familie. Plötzlich war auch eine Axt im …
Eifrig gebaggert wurde am gestrigen Donnerstag in der Antdorfer Straße in Marnbach. Wegen Kanalbauarbeiten wurde die Straße gesperrt, die nicht nur eine wichtige …
Die Gemeinde Habach will weiter wachsen: Jetzt wird das Einheimischenmodell in Dürnhausen angegangen. Klappt alles mit den Plänen, kann heuer die Erschließung starten. …
Auf Penzberg rollt eine gewaltige Blechlawine zu. Wenn im Sommer die B 472 für vier Monate gesperrt wird, liegt die Stadt auf der Umleitungsstrecke. Das Penzberger …
Die Pfingstferien stehen vor der Tür das neue Vis à Vis-Magazin enthält viele Tipps für attraktive Aktionen und Freizeitmöglichkeiten für Ferien in der Heimat.
Edeka-Gelände in Penzberg: Stadtrat reagiert auf Einzelhändler-Protest
Der Penzberger Stadtrat ist diese Woche davor zurückgeschreckt, den Weg für ein Fachmarkt-Zentrum und einen Discounter auf dem „Edeka“- Areal im Schnellverfahren …
3314 Privatkunden hat die Commerzbank in Weilheim und im Umland – 15 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Bank bleibt damit auf dem eingeschlagenen Wachstumskurs, wie ihre …
Zu einem heftigen Streit zwischen zwei Autofahrern kam es am Mittwoch gegen 11.30 Uhr in der Gartenstraße in Peißenberg. Die Polizei sucht nach Zeugen, die Licht in den …
Von außen schaut das Weilheimer Krankenhaus noch aus wie eine Großbaustelle, doch innen sind die ersten Fortschritte sichtbar. Zum Beispiel die neuen OP-Säle, die für …
Die Gemeinde Böbing kauft den Kindergarten St. Hedwig. 600 000 Euro muss sie dafür an den Orden der Hedwig-Schwestern überweisen. Das hat der Gemeinderat auf einer …
Ganze Familie handelte mit Drogen - aus einem tragischen Grund
Ungewöhnliche Verhandlung am Amtsgericht Weilheim: Angeklagt wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz waren nicht nur ein Mann, sondern auch dessen Kinder.
Hotel-Dialog in Penzberg: Initiative steigt aus - so reagiert die Stadt
Die Initiative „Kein Hotel am Hubersee“ will sich am Bürgerdialog zum Hotel-Standort in Penzberg nicht weiter beteiligen. Sie fürchtet um ihre Unabhängigkeit und glaubt, …
Unheimlicher Vorfall: Kater kommt mit rasiertem Bauch nach Hause
Das ist wirklich kurios und auch ganz schön unheimlich: Der Kater einer Weilheimerin kam kürzlich von seinem Freigang nach Hause - und zwar mit rasiertem Bauch. Die …
Bürgerversammlung in Raisting: Müll und Hundekot bereitet Sorgen
Traditionell am Georgstag wird in der Gemeinde Raisting zur Bürgerversammlung eingeladen. Den vollbesetzten Saal beschäftigte vor allem das Thema „Müll“.
Zu Behinderungen und einer halbseitigen Straßensperrung kam es am Dienstagnachmittag auf der B 472, nachdem ein 50-jähriger Fahrer eines Kleinbusses beim Abbiegen ein …
Diesen Schock wird eine Böbinger Familie so schnell nicht vergessen: Am Dienstagnachmittag hat sich ein auf dem Nachbargrundstück ihres Hauses stehender Kran …
Zukunft der Fußballer des TSV Weilheim ungewiss: Nicht nur der Jugendleiter fehlt
Die Fußballabteilung des TSV Weilheim steht ohne Führung da. Die bisherige Abteilungsleitung hätte weitergemacht – doch nur unter bestimmten Voraussetzungen.
Warten auf neue Ergebnisse: Gibt es noch eine Chance für die Geothermie?
Der italienische Energiekonzern „Enel“ hat seine Beteiligung am Geothermie-Projekt in der Lichtenau offiziell beendet. Doch nun laufen neue Testarbeiten.
Weilheimerin findet verletzten Uhu - und rettet ihm mit ihrem Einsatz das Leben
Verletzt und völlig ausgehungert sitzt ein Uhu im Herbst 2017 auf dem Sportplatz beim Weilheimer Gögerl. Nur dem Einsatz seiner tatkräftigen Finderin und seines Pflegers …
Hip-Hop statt Viehversteigerung: „Dicht & Ergreifend“ kommen nach Weilheim
Hip-Hop-Fans aufgepasst: „Dicht & Ergreifend“ sind auf Deutschlandtour und kommen nach Weilheim - und zwar in die große Hochlandhalle. Entwickelt sich die …
Seit 25 Jahren spielen die „Almdudler“ in Weilheim für den guten Zweck. Heuer bringen sie zum Jubiläum das Stück „Theater“ auf die Bretter des Weilheimer Stadttheaters. …
Roche in Penzberg: Platz für bis zu 400 Auszubildende
Roche in Penzberg ist mit 5949 Mitarbeitern nicht nur der größte Arbeitgeber im Landkreis. Auch 288 Azubis lernen derzeit beim Biotech-Konzern. Tendenz steigend. …
Nicht wundern! Bundeswehr übt in den kommenden Tagen
Falls Sie am Montag und in den darauffolgenden Tagen Bundeswehrler im Einsatz in der Region beobachten, nicht wundern: Die Bundeswehr übt mal wieder. Wo genau, lesen Sie …
SEK-Einsatz in Psychiatrie: Mann (31) droht mit Suizid
Aufregung in den Mittagsstunden: In der kbo-Lech-Mangfall-Klinik in Garmisch-Partenkirchen wehrte sich ein Mann gegen eine Verlegung in eine andere Station - und löste …
BauKulturfreunde fordern: „Mehr Grün statt mehr Grau“
Mit der von der Stadt Weilheim geplanten Neugestaltung der Fläche vor der Stadtmauer „Am Riss“ ist die Initiative „BauKulturfreunde Weilheim“ nicht einverstanden. …
Katze bringt immer wieder Erstaunliches nach Hause - diese Beute toppt aber alles
Katze Lilli ist schon immer ein spezieller Fall: Die Mieze hat schon öfters ungewöhnliche Sachen nach Hause gebracht - Socken, Wollknäuel, Äpfel. Was sie aber diesmal …
Gnadenfrist für den geliebten alten Führerschein. Zwar müssen die grauen und rosafarbenen Dokumente laut einer EU-Vorschrift umgetauscht werden, die Fristen dafür sind …
Katze Lilli ist seit jeher ein spezieller Fall: Die Mieze hat schon öfters Sachen nach Hause gebracht – Socken, Wollknäuel, Äpfel. Was sie aber diesmal durch ihre Klappe …
Knapp 150 000 Euro investiert die Stadt Penzberg heuer in acht öffentliche Kinderspielplätze. Sie reagiert damit auf die Kritik, die Spielplätze seien „unattraktiv und …
Starnberger See: Stand-Up-Paddler stürzt unterkühlt ins Wasser - er hatte Riesenglück
Wäre der Stand-Up-Paddler wenige hundert Meter später ins Wasser gestürzt, hätte er vielleicht nicht überlebt. Doch dem Ort und den Menschen dort verdankt er nun sein …
Das Thema „Gärtnereiquartier“ zieht offenbar die Leute an. Bei der Bürgerversammlung in Sees-haupt am Donnerstagabend war der Saal mit etwa 120 Besuchern gut gefüllt. …
Perfekter Gesundheitsservice: Mehr als 20 Ärzte unter einem Dach
Es war am Anfang eine schwere Geburt gewesen, entsprechend zufrieden und erleichtert waren die Beteiligten nun: Am Freitag wurde das neue Weilheimer Ärztehaus an der …