Stadt Penzberg hat ihre Stadthallen-Schlüssel wieder
Das Hickhack um die Penzberger Stadthalle hat ein Ende: Die gekündigte Pächterin übergab die Schlüssel an die Bürgermeisterin. Aber jetzt braucht es einen neuen Wirt.
Große Mehrheit gegen CSU-Antrag zum Gebäudemanagement
Das war relativ deutlich: Mit 14:5 Stimmen lehnte der Marktrat in seiner jüngsten Sitzung den von Vize-Rathauschefin Sandra Rößle und ihrer Fraktionskollegin Patricia …
Im Penzberger Stadtbusverkehr werden vorerst keine Elektro-Fahrzeuge eingesetzt. Nicht ausgereift, zu viele Kinderkrankheiten und zu teuer – so lautet die …
Polizeireiter sorgen ab sofort am Ammerdamm für Ordnung
Am Ammerdamm und in der Au in Weilheim sind neuerdings Polizeireiter aus Rosenheim auf Streife unterwegs. Sie sollen dafür sorgen, dass bei Feiern in diesem Bereich „die …
Die Beziehung von Mensch und Erde muss besser werden, meint der Weilheimer Künstler Frank Fischer. Deshalb startete er am Dienstag sein Projekt „wERDschätzung“ – mit …
Ein außerordentliches und nagelneues Theaterstück ist am 2. und 3. Juni im Weilheimer Stadttheater zu sehen: „Gottes Last“ von Heiko Dietz thematisiert das Problem des …
Komod Festival in Weilheim: Ab jetzt gibt‘s Tagestickets
Im Sommer wird‘s kommod an der Ammer: Vom 3. bis 5. August findet zwischen Ammerdamm und Tiefenbach das Komod Festival statt. Besonders die Weilheimer werden sich …
Feuer in Asylbewerberunterkunft: Kripo ermittelt wegen Brandstiftung
Nach dem Brand in einer Asylbewerberunterkunft in Altenstadt stellt sich jetzt heraus: Die Kripo ermittelt wegen schwerer Brandstiftung. Und: Die Bewohner zeigten sich …
Normalerweise fährt eine Miniaturbahn um die Tiefstollenhalle. Am Wochenende drehten die Züge auch drinnen ihre Runden. Der Fremo, der „Freundeskreis europäischer …
Vor einigen Jahren konnte sich Jost Herrmann noch nicht vorstellen, dass er sein Amt als Pfarrer einmal freiwillig aufgeben würde. Doch dann kamen die Flüchtlinge nach …
Aktionstag Gartenwonne: Reger Betrieb im Unterhauser Hofgarten
Beim Aktionstag „Gartenwonne“ des Netzwerks „Gartenwinkel-Pfaffenwinkel“ gab es am Samstag Führungen durch verschiedene Gärten - auch bei Peter Schweyer in Unterhausen.
Festakt für den Trommlerzug Haunshofen: Um 8.30 Uhr war jeder wach
Bayerische Traditions- und Brauchtumspflege in Reinkultur war am Sonntag in Haunshofen zu hören. Der Trommlerzug feierte sein 30-jähriges Jubiläum – standesgemäß mit …
Tiefe Betroffenheit nach schrecklichem Unfall auf B472: 18-Jährige tot, zwei Teenager schwer verletzt
Mit unglaublicher Wucht muss am Freitagabend ein Kleinwagen gegen zwei Bäume an der B472 geprallt sein. Eine junge Frau starb, zwei Teenager wurden schwer verletzt.
Die Stadt muss einen Nachtragshaushalt für 2018 erstellen. Ursache ist der Kauf eines drei Millionen Euro teuren Grundstücks für das Gewerbegebiet „Achalaich“.
Sie beschäftigt den Handwerksbetrieb genauso wie den Sportverein: die neue, EU-weit gültige Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Noch gibt es viel Unsicherheit.
Bad Bayersoier (23) rast mit 160 Sachen durchs Oberland - und es kommt noch dicker
Ein 23-Jähriger aus Bad Bayersoien ist statt mit 100 km/h mit 160 durch die Gegend gerast - bis ihn die Polizei stoppte. Bei der Kontrolle wurde klar: Der Mann und sein …
Schweizer Radlerin kollidiert mit Ehemann und verletzt sich schwer am Kopf
Schwer verletzt hat sich eine Schweizerin, die am Donnerstag in Weilheim mit ihrem Radl gestürzt ist. Sie ist ausgerechnet mit ihrem Ehemann, der auch auf dem Rad saß, …
Eine Expertin erklärt: Warum der „Tatort“ nichts für Kinder ist
Dürfen Kinder Fernseh-Sendungen für Erwachsene mitanschauen? Expertin Mechtild Gödde von der Katholischen Jugendfürsorge (KJF) im Landkreis hat Tipps parat.
Kuriose Fundstücke auf Busbahnhof-Baustelle: Badewannen, Blechdosen und eine Fliegerbombe
Sammler würden auf der Baustelle des neuen Weilheimer Busbahnhofs auf ihre Kosten kommen: Die Baggerfahrer bringen so manch kuriosen Gegenstand ans Tageslicht.
Die Planungen für Peißenbergs Hochwasserschutz kommen nur schleppend voran. Im südlichen Ortsteil kann wohl frühestens Ende 2019 mit dem Bau von Schutzmaßnahmen begonnen …
Scharfe Sache auf Gut Hub: Das ist bei den Penzberger Kettensägen-Kunsttagen geboten
Auf Gut Hub fliegen an diesem Wochenende die Späne: Dort finden von Freitag bis Sonntag die mittlerweile fünften Penzberger Kettensägen-Kunsttage statt.
Peißenberg: Schlechtes Mietverhältnis endet in absurdem Streit
Zwischen einer Mieterin und einer Vermieterin kam es in Peißenberg zum Streit. Dabei wurde die Vermieterin am Arm verletzt. Die Mieterin musste sich nun vor Gericht …
Eine über sieben Meter hohe Skulptur soll nächstes Jahr in einem Kreisel im Industriepark Nonnenwald aufgestellt werden. Sie passt zum nahen „Roche“-Werk.
Weilheimer Siedlung an der Kanalstraße bekommt Flachdächer
Auf dem ehemaligen Bauhofgelände starten die Bauarbeiten. Bis 2020 sollen Häuser und Wohnungen entstehen, die sich nicht nur optisch von der gängigen Bauweise …
Bis zu 1000 Euro: Schulschwänzern droht Geldstrafe
Familien, die vor offiziellem Ferienbeginn in den Urlaub starten, drohen Konsequenzen – das zeigte jüngst eine Polizeikontrolle am Memminger Flughafen.
Wer ein Instrument an der Weilheimer Musikschule lernt, muss ab Herbst rund 50 Cent pro Monat mehr bezahlen. Die Steigerung bei den Personalkosten liegt deutlich höher.
Weinfest Hohenpeißenberg: Wie „Wiesn“ mit Weinschorle
Der Hohe Peißenberg ist derzeit ein Festberg. Am 2. Juni steigt das Musik-Festival „Grüne Sonne“, und gerade ging das Fest der Knappschafts- und Trachtenkapelle zu Ende.
Hebauf beim „Spatzennest“: Anbau geht erst im November in Betrieb
Neue Plätze für den Penzberger Nachwuchs: Beim fast vier Millionen Euro teuren Anbau des „Spatzennest“-Kindergartens wurde Hebauf gefeiert. Die Inbetriebnahme verzögert …
Ortsumfahrung Peißenberg muss komplett saniert werden
Ende des Jahres wird es zehn Jahre her sein, dass die Peißenberger Ortsumfahrung eröffnet wurde. Das Staatliche Bauamt Weilheim plant für heuer eine aufwendige …
Am Ziel: 18 junge Männer der Berufsschule Weilheim schaffen Gesellenprüfung
Es ist der krönende Höhepunkt einer jeden Ausbildung: Die Freisprechung nach der erfolgreich absolvierten Gesellenprüfung. In Scheyern genossen dies 18 junge Männer.
Mit Eleganz und Schwung: „Goldmund-Quartett“ überzeugt in Polling
Mit dem „Goldmund-Quartett“ zum Programmfinale ist die Kammermusikreihe der Münchner Konzertdirektion „Hörtnagel“ in die Sommerpause gegangen. Es war deren zweiter …
Die Einwohnerzahl im Landkreis Weilheim-Schongau wächst unaufhörlich. Und damit auch die Zahl der Straftaten. Dennoch gehört die Region zu den sichersten in ganz …
Die Glocken der Penzberger Christkönigkirche kündigten das Ereignis an: Florian Edenhofer feierte als frisch geweihter Priester seine Primiz in der Heimatstadt.
Gemeinsam mit vielen Bewohnern feierte der Verein „Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen“ an der Pollinger Obermühle Hebauf. Die drei neuen Häuser, die komplett …
Die Mischung aus Benzindampf und Rock’n’ Roll wird am Samstag, 9. Juni, wieder zahlreiche Oldtimer- und Musikfreunde nach Peißenberg locken. Für diesen Tag lädt die …
Während die Polizei zu Beginn des diesjährigen Weilheimer Volksfestes häufiger ausrücken musste, verlief das Fest gegen Ende friedlich. Mit den Besucherzahlen ist …
Bichl: Auffahrunfall mit Oldtimer und vier Verletzten
Vier beteiligte Autos, darunter ein US-Oldtimer, Fahrer aus drei Ländern, vier Verletzte und erheblicher Sachschaden: Das ist die Bilanz eines Unfalls am Sonntagmittag …
Er hatte einen Patienten an Bord und war mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs, als es krachte. Am Samstag ist in Weilheim ein Krankentransportwagen (KTW) von einem …
Bei der Raiffeisenbank (Raiba) Raisting sind zwei Neue in verantwortlichen Positionen: Christian Müllner übernimmt das Amt des Vorstandsvorsitzenden von Josef …