Penzberg boomt: Industrie und Handwerk werden immer stärker
Das neue Gewerbegebiete-Journal ist da! Die Broschüre über die vier Gewerbegebiete in Penzberg informiert über Unternehmen, Firmen und Handwerksbetriebe.
Kein glückliches Händchen hatte die Stadt Penzberg zuletzt mit ihren Stadthallen-Wirten. Doch nun haben Rathaus und Stadtrat angeblich einen Bewerber ins Auge gefasst, …
Vandalismus: Zwei Motorräder in eine Schlucht geschleudert
An der Mautstraße zwischen Vorderriß und Wallgau haben unbekannte Zerstörungswütige in der Nacht zum Samstag zwei Triumph-Maschinen, die auf einem geparkten Anhänger …
Die Hauptstraße in Hohenpeißenberg hat sich kürzlich verändert: Es wurden Markierungen für Radler an den Fahrbahnseiten aufgemalt. Vorerst sind sie ein Provisorium.
Beim Betteltanz in Raisting wird jedes Jahr am Kirchweihmontag altes Brauchtum gepflegt, indem Buam und Madln verkuppelt werden. Dass der Tanz im Gasthof „Zur Post“ …
Weilheimer Umfahrung: Gegner rufen zu neuem Protest auf - diesmal mitten in der Stadt
Nach großen Protest-Aktionen am Gögerl und an der Ammer rufen die Gegner einer Weilheimer Umfahrung jetzt zu einer Demonstration mitten in der Stadt auf - für den 3. …
Am Herd mit Maiken Winter (ÖDP): Bauernpfanne zur Bienenrettung
Beim Essen lernt man die Menschen gut kennen, heißt es. Das haben wir uns zu Herzen genommen und die zwölf Direktkandidaten für die Landtagswahl aus dem Stimmkreis …
Nach Demo: Weilheimerin (32) startet neues Projekt - Die Stadt soll ein Geburtshaus bekommen
Die Geburtsstation am Weilheimer Krankenhaus ist trotz Proteste nach wie vor zu. Doch eine junge Weilheimerin gibt nicht auf: Die Stadt soll nun ein Geburtshaus bekommen.
Novita darf am Montag ins Seniorenzentrum - aber der Streit ist nicht zu Ende
Die Novita-Stiftung wird am 1. Oktober ins Penzberger Seniorenzentrum an der Gartenstraße einziehen. Das ist das Ergebnis einer eilig anberaumten Gerichtsverhandlung …
Stadt Penzberg will die Bürgermeister-Rummer-Straße schützen
Die Stadt Penzberg will das Ortsbild an der Bürgermeister-Rummer-Straße mit einem extra Bebauungsplan schützen. Das Thema beschäftigt die Lokalpolitik schon zwei Jahre. …
Anne-Marie Rawe, hatte die Idee zu einer Aktion, deren Erlös für die Anschaffung einer neuen Orgel in der Kirche Mariae Himmelfahrt verwendet werden soll.
Vanni entschuldigt sich beim Peißenberger Marktrat
Versöhnliche Töne im Peißenberger Marktrat: Bürgermeisterin Manuela Vanni entschuldigte sich, dass sie bezüglich des Fensteraustauschs am Feuerwehrhaus über das …
Am Herd mit Maike Seewald (V-Partei³): Veganer Riesling zur „Ufo-Zucchini“
Beim Essen lernt man die Menschen gut kennen, heißt es. Das haben wir uns zu Herzen genommen und die zwölf Direktkandidaten für die Landtagswahl aus dem Stimmkreis …
Kampf um die Heimat-Geburten: Schongauer Krankenhaus soll Kinderheilkunde-Station bekommen
Die Schongauer Geburtshilfe wächst und gedeiht. Um Fördergelder zu bekommen, müssten hier aber noch mehr Kinder auf die Welt kommen. Was dies fördern würde: Eine eigene …
Das Programm steht fürs zweite Weilheimer Lichtkunst-Festival am 19. und 20. Oktober – und es ist noch umfangreicher als bei der berauschenden Premiere vor zwei Jahren. …
Kunstfreunde werden sich in den nächsten Monaten öfter mal nach Penzberg aufmachen: Mehrere Ausstellungen im „Museum Penzberg – Sammlung Campendonk“ fügen sich zu einer …
Impressionen: So stark entwickeln sich Industrie und Gewerbe in Penzberg
Das neue Gewerbegebiete-Journal ist da! Die Broschüre über die vier Gewerbegebiete in Penzberg informiert über Unternehmen, Firmen und Handwerksbetriebe.
Brandstifter sorgt für Flammenmeer über Rott: Stadel komplett abgefackelt
Ein 30-jähriger Brandstifter hat in der Nacht auf Donnerstag in Rott (Landkreis Landsberg am Lech) sein Unwesen getrieben. Ein Stadel, in dem mehrer Fahrzeuge abgestellt …
Stadtrat segnet Personalie ab: Andreas Baar ist neuer Wirtschaftsförderer in Penzberg
Andreas Baar wird neuer Wirtschaftsförderer der Stadt Penzberg. Der Stadtrat segnete die Personalie am Dienstagabend hinter verschlossenen Türen bei zwei Gegenstimmen …
Eine neue Übernachtungsmöglichkeit für Urlauber oder Geschäftsreisende, mitten in Weilheim: An der Pöltnerstraße soll eine Pension mit neun Fremdenzimmern und einer …
Im Zuge der Studie zu sexuellem Missbrauch in der Kirche hat auch das Bistum Augsburg Zahlen veröffentlicht. Wir haben bei örtlichen Geistlichen nachgefragt.
Hotel-Dialog: E-Mail-Verkehr nährt Zweifel an Neutralität - Stadt weist Vorwürfe zurück
Eine versehentlich an Zeitungen verschickte E-Mail nährt Zweifel an der Neutralität der Moderatoren des Hotel-Dialogs. Die Stadt weist die Vorwürfe zurück.
Rosamaria Wittlinger hat schon viele Programme für die VHS zusammengestellt, doch das aktuelle ist ein ganz besonderes für die langjährige Leiterin der VHS Weilheim: Es …
Paukenschlag bei der Peißenberger Feuerwehr: Kommandant Michael Schleich hat mit Wirkung zum 1. Oktober seinen Rücktritt erklärt – nicht nur aus privaten Gründen, …
Am Herd mit Susann Enders (Freie Wähler): Mit Volldampf in die Politik
Beim Essen lernt man die Menschen gut kennen, heißt es. Das haben wir uns zu Herzen genommen und die zwölf Direktkandidaten für die Landtagswahl aus dem Stimmkreis …
Streit um Seniorenzentrum in Penzberg: AWO München könnte am Montag starten
Entscheidet am Freitag das Gericht gegen die Novita-Stiftung, könnte die AWO München-Stadt schon am Montag den Betrieb des Penzberger Seniorenzentrums an der …
Ein Projektmanager (39) aus dem Landkreis muss für sein kriminelles Wirken schwer büßen. Das Landgericht München II verurteilte ihn am vergangenen Montag wegen Betrugs …
Dieser DJ brachte die Ü-30-Party nach München - jetzt prognostiziert er den nächsten Trend
In Köln wurde er in den 80er Jahren eher zufällig zum Discjockey, in München erfand er in den 90ern die erste Ü-30-Party der Stadt. Heute bringt DJ Rupen selbst erklärte …
Das Biotech-Werk von Roche Diagnostics in Penzberg ist im „Dow Jones Sustainability Index“ (DJSI) ein weiteres Mal zum nachhaltigsten Unternehmen in der Pharmabranche …
29 Künstler aus dem Landkreis und darüber hinaus machten bei den Ateliertagen des Kunstforums Weilheim mit. Wer wollte, konnte sie und ihre Arbeiten direkt vor Ort …
Voller Erfolg: „StadtLesen“ in Penzberg zählte rund 2500 Besucher
Als vollen Erfolg verbucht die Penzberger Stadtbücherei das erste „StadtLesen“, das am Sonntag zu Ende ging. Leiterin Katrin Fügener schätzt, dass an den vier Tagen etwa …
Stürmische Nacht im Landkreis: Stromausfall im Observatorium macht Messung unmöglich
Die Nacht von Sonntag auf Montag verlief unruhig im Landkreis: Für ein paar Stunden hatte Sturmtief „Fabienne“ die Region im Griff. Viele Bäume wurden umgerissen, die …
Geplantes IT-Konzept des Landkreises für Schulen ist umstritten
Die Schulen müssen fit gemacht werden für die digitale Zukunft. Um die Rahmenbedingungen dafür zu schaffen, strickt der Landkreis an einem einheitlichen IT-Konzept. Das …
Trotz gewonnener Wette gab’s in Weilheim Freibier – aber mit Hindernissen
Das hatte sich die CSU Weilheim vermutlich ganz anders vorgestellt: An ihrer Stadtwette beteiligten sich nicht genug Menschen, um ein dreistündiges Programm zu …
„Tag des Sports“ in Weilheim als „wunderbare Plattform“
Kein Zweifel: Weilheim ist wahrlich eine Sportstadt. Bester Beweis dafür war an diesem Samstag der „Tag des Sports“ auf dem Marienplatz. 18 Vereine und mehrere …
Bilder von der Stadtwette und vom „Tag des Sports“ in Weilheim
In der Weilheimer Innenstadt war bei der Stadtwette am Freitag und beim „Tag des Sports“ am Samstag eine Menge los. Eindrücke davon gibt es in dieser Bilderstrecke.
Zwei größere Bäume auf städtischem Grund sollten gefällt werden, weil sie Probleme verursachen – das hatten im Sommer zwei Hauseigentümer in der Innenstadt und im …
Die Wanderer, Radlfahrer und Forstarbeiter sind es bereits gewöhnt, dass die Ammertalstraße – ein viel genutzter Forstweg, der Peißenberg mit Peiting verbindet – von …
Zur bundesweiten Aktion „Interkulturelle Woche“ gibt es quer durch den Landkreis eine Reihe von Veranstaltungen: in Bernried genauso wie in Weilheim, Peißenberg und …
Landtagswahl 2018: Das sagt die Werbe-Expertin zu den Wahlplakaten im Landkreis
Auftritt in Tracht oder einprägsame Botschaften: Auf ihren Wahlplakaten setzen die Direktkandidaten aus dem Stimmkreis Weilheim-Schongau auf unterschiedliche Strategien. …
Kunst trifft Naturwissenschaft: Im Penzberger Roche-Werk hängt „Raffaels Pendel“ mitten im neuen Laborkomplex. Der Künstler vereint Hightech und Antike.
Am Herd mit Regina Schropp (Bayernpartei): „Babys in der Krippe finde ich schlimm“
Beim Essen lernt man die Menschen gut kennen, heißt es. Das haben wir uns zu Herzen genommen und die zwölf Direktkandidaten für die Landtagswahl aus dem Stimmkreis …
Vier „Helfer vor Ort-Stationen“ gibt es bereits im Landkreis. Der frisch eingerichtete Standort in Peißenberg ist jetzt Nummer fünf. Zum ersten Mal gibt es …
Freie Straßen im Winter fordern ihren Tribut: Das Staatliche Bauamt will für seine Straßenmeisterei an der Ammer in Weilheim eine riesige Salzhalle bauen. Doch die Stadt …
Der große Tag rückt näher: Teresa Krötz aus Oberhausen ist im Finale der Wahl zum „tz-Wiesn-Madl“ und läuft am Sonntag beim Trachten- und Schützenumzug zur Wiesn mit.