Der Betreiberstreit um das Penzberger Seniorenzentrums an der Gartenstrasse eskaliert. Die Thomas-Wimmer-Stiftung und die Novita-Stiftung gingen ohne Ergebnis …
Neues Klassenzimmer in Pähler Grundschule: Einmaleins und Abc im Gemeindesaal
Gemeinderäte raus, Erstklässler rein. Im Pähler Sitzungssaal findet künftig Grundschulunterricht statt.Damit alles rechtzeitig fertig wurde, hat der Bürgermeister mit …
Der Bann ist gebrochen. Moto2-Pilot Marcel Schrötter (25) erkämpft sich beim Grand Prix von San Marino erstmals einen Platz auf dem WM-Podium, wird Dritter. Im Interview …
Vermisste Ines (15) aus Huglfing wieder aufgetaucht: Hintergründe völlig unklar
Die 15 Jahre alte Ines H. aus Huglfing wurde seit Montagabend vermisst. Nun ist sie wieder aufgetaucht. Die Hintergründe sind allerdings noch völlig unklar.
Er hält in Penzberg seit 50 Jahren die Erinnerung an den Bergbau hoch: Der Bergknappen-Verein feiert heuer sein Jubiläum. Für viele Mitglieder ist er ein Stück eigener …
Zauberer, Jongleure, Clowns und feuerspeiende Artisten – über 50 internationale Künstler verwandeln die Weilheimer Innenstadt am kommenden Wochenende in einen großen …
Landkreis Weilheim Schongau: Wie viele Plakate dürfen’s denn sein?
Der Wahlkampf für die Landtags- und Bezirkstagswahl am 14. Oktober ist in der heißen Phase angekommen. Aber wer darf eigentlich wo und wie viel plakatieren?
Mit Butter und Hammer: Feuerwehr Penzberg befreit eingeklemmten Buben
Zu einer Personenrettung musste die Penzberger Feuerwehr ausrücken. Im AWO-Kinderhort an der Birkenstraße hatte sich ein sechsjähriger Bub in eine missliche Lage …
Mannschaftspräsentation der Eishackler: Ein Mittenwalder und ein Surflehrer
Rund 250 Besucher kamen zur Vorstellung der neuen Eishackler-Truppe. Im Bayernligateam setzt man, wie schon in den letzten Jahren, auf bewährte Kräfte.
Abzocke vor dem Ärztehaus? Nach der Sprechstunde 19 Euro Strafgebühr fällig
Wie lang ein Arztbesuch dauern wird, lässt sich meist nur schwer abschätzen. Doch wer beim Weilheimer Ärztehauses parkt, muss die Zeit genau kalkulieren.
Schulamt informiert: Das ist neu in diesem Schuljahr
„Kombi-Klassen“, Angebote für Migrantenkinder und Französisch für Grundschüler: Zu Schulbeginn informiert das Staatliche Schulamt Weilheim-Schongau über Neuerungen.
17-Jähriger fällt 200-Kilo-Fass auf die Beine - Rettungshuberschrauber fliegt sie ins Klinikum
In einem Betrieb in Peißenberg kippte ein Fass mit 200 Litern Fassungsvermögen von einem Rollwagen - und fiel einer 17-jährigen Mitarbeiterin auf die Beine.
Zechbetrug und Hausfriedensbruch: Zwei Wessobrunner (26 und 27) sorgen in Peißenberg für Ärger
Zuerst prellten sie in einer Peißenberger Gaststätte die Zeche - dann verschafften sich zwei stark alkoholisierte Männer aus Wessobrunn Zutritt zu einem Fremdenzimmer.
Drei Tage lang wird in Habach gefeiert: Die Feuerwehr begeht ihr 140-jähriges Bestehen. Natürlich gibt es einen Festzug. Aber auch einen Wettkampf – und der ist nicht …
Dass in Hohenpeißenberg in den kommenden Jahren ein neues Ortszentrum entstehen soll, ist beschlossene Sache. Dafür wäre ein Grundstück an der katholischen Kirche gut …
Zum ersten Mal wird es in Weilheim am Sonntag, 16. September, von 10 bis 17 Uhr bei Fritz Baustoffe im Trifthof einen Holz-Bau-Tag der besonderen Art geben.
Nach Brand in Hohenpeißenberg: Im Zweifel für den Angeklagten
Es war ein Schock für Hohenpeißenberg, als Mitte November ein Stadel in einem Wohngebiet abbrannte. Dieser Tage hat sich das Gericht mit damit beschäftigt. Auch nach dem …
Insgesamt 5000 Meter hoch und 60 Kilometer weit wanderte die neunjährige Maria Weis mit ihrer Familie durch die Alpen im nördlichen Piemont – und das ohne Schuhe.
Hebauf am „Pöltner Hof“: „Eine Bereicherung für Weilheim“
Gestern wurde am „Pöltner Hof“ Hebauf gefeiert. Nach langer Planung und einer Bauzeit von zehn Monaten sind Rohbau und Dach des Vier-Sterne-Hotels fertig.
„Alte Klosterwirtschaft“ in Polling weiter ohne Pächter
Seit dem Tod von Pächter Lorenz Bartl ist die „Alte Klosterwirtschaft“ in Polling geschlossen. Eigentümer Michael Jarnach befindet sich auf der Suche nach einem …
Das alles ist am „Tag des offenen Denkmals“ im Landkreis geboten
Der „Tag des offenen Denkmals“ rückt jährlich die eindrucksvollsten Bauten des Landkreises ins Scheinwerferlicht. Den Höhepunkt bildet heuer eine Orgelwanderung in …
Baustelle mit Ampel: Darum staut es sich derzeit in Deutenhausen
Stau erwartet die Autofahrer dieser Tage vor allem zu den Stoßzeiten auf der Marnbacher Straße in Deutenhausen. Die Stadtwerke unterqueren die Fahrbahn.
Kochen mit MUT-Kandidat Heiner Putzier: „Essen ist ein politischer Akt“
Beim Essen lernt man die Menschen gut kennen, heißt es. Das haben wir uns zu Herzen genommen und die zwölf Direktkandidaten für die Landtagswahl aus dem Stimmkreis …
Um 1 Uhr ist Schluss: Penzberger Volksfestwirt hofft auf Verständnis der Gäste
Feiern bis in die Morgenstunden? Am Volksfest in Penzberg ist das aufgrund der Sperrzeiten am Freitag und Samstag nicht möglich. Wirt Christian Fahrenschon will keinen …
Mehr Unabhängigkeit bei Einsätzen: „Mobile Sanitätsstation“ fürs BRK
Sie ist 2,5 Tonnen schwer und kann an jedem Veranstaltungsort aufgebaut werden: Die Helfer des BRK Weilheim-Schongau haben nun eine „Mobile Sanitätsstation“.
Premiere für Weilheimer Holzbau-Messe: Organisator im Interview
Premiere in Weilheim: Am 16. September findet im Trifthof der erste Weilheimer Holz-Bau-Tag statt. Die Messe organisieren die Stadt und ein Baustoffhandel.
Bewertungen zu Hotels und Gaststätten: Eine Altersgruppe meckert besonders gern im Internet
Auf Bewertungsportalen können Hotelgäste und Restaurantbesucher ihrem Ärger Luft machen - oder Empfehlungen aussprechen. Betriebe berichten von ihren Erfahrungen.
Zum ersten Mal wird es in Weilheim am Sonntag, 16. September, von 10 bis 17 Uhr bei Baustoffe Fritz im Trifthof einen Holz-Bau-Tag der besonderen Art geben.
Festwirt wirft hin - angeblich, weil Polizei neue Auflagen wegen „Personalproblemen“ fordert
Paukenschlag in Penzberg: Volksfestwirt Christian Fahrenschon hat seinen Vertrag mit der Stadt gekündigt. Mit interessanter Begründung. Dem Wirt droht jetzt sogar eine …
Wer in Hohenpeißenberg lebt und ein Elektroauto besitzt, muss künftig nicht mehr weit zum Tanken fahren, denn es soll eine E-Ladestation eingerichtet werden. Das …
Kein Dolce Vita in Weilheim: „Italienische Abende“ abgesagt
Daurregen und Kälte: Aufgrund der Wetterprognose entschloss sich der Verein „Vita e Cultura Italiana“, die „Italienischen Abende“ am Wochenende abzusagen.
Penzberger Seniorenheim: AWO verteidigt Entscheidung für Novita
In Penzberg ist eine neue Runde im Streit um das Seniorenzentrum der Stadt eingeläutet: Der AWO-Bezirk Oberbayern wandte sich an die Mitarbeiter - und erklärte, warum er …
Wortgewandter Schongau-Import: Weilheimer Meldeamt hat neuen Leiter
Seit August steht im Weilheimer Einwohnermeldeamt Andreas Bayerlein hinter dem Schalter. Der 23-Jährige war zuletzt als Standesbeamte in Schongau tätig.
Otto Josef Lentner: Ein Autodidakt mit exzellentem Ruf
In Peißenberg gibt es einige Künstler, vor allem Maler. Einer davon ist Otto Josef Lentner. Seine große Leidenschaft ist die Aquarellmalerei. Seine Werke erhalten großes …
Der Automobilzulieferer „Hörmann Automotive Penzberg“ konsolidiert sich weiter. Umsatz und Gewinn lagen 2017 knapp über dem Vorjahresniveau. Auch die Mitarbeiterzahl …
Trommeln, singen, beten, essen: Feier der eritreisch-orthodoxen Kirchengemeinde
Wer am Freitagabend in in Richtung Theatergasse ging, hörte das Trommeln und Singen schon von weitem. Im Pfarrheim Miteinander feierte die eritreisch-orthodoxe …
Seit zwei Monaten ist die B472 gesperrt. In Penzberg quälen sich zu manchen Stunden die Autos im Schritttempo durch die Innenstadt. Jetzt liegen Zahlen vor.
Hohenpeißenberg bekommt demnächst einen Radlweg. So schnell wie möglich wird am Straßenrand der Hauptstraße die Markierung für einen Angebotsstreifen aufgetragen – …
Ruhig geworden ist es um das alte „Metropol“- Kino in Penzberg, das zum neuen Musikschul-Haus werden soll. Hinter den Kulissen wird allerdings eifrig daran gearbeitet. …
AfD-Veranstaltung mit Björn Höcke: Friedlicher Protest erwartet
Bis zu 1000 Demonstranten werden laut Veranstalter am morgigen Dienstag in Peiting erwartet. Anlass des Protestaufmarsches ist die Großveranstaltung der Alternative für …
Für viele Jugendliche im Landkreis wird es am heutigen Montag ernst: Sie fangen mit ihrer Ausbildung an. Allerdings bleibt eine hohe Zahl an Lehrstellen unbesetzt. Damit …
Der Duft von frisch gebrannten Mandeln und gegrillten Hendln…
weht durch die Luft... die Volksfestsaison ist eröffnet! Die feschen Madln holen ihr Dirndl aus dem Schrank, die Buam hupfen in ihre Lederhosen, zeigen ihre strammen …
Aufmerksame Kinder haben am Freitagabend in Penzberg einen größeren Ölunfall verhindert. Sie hatten auf dem Säubach im Bereich des Wohngebiets am ehemaligen FC-Platz …
Carsten Pfuhl (Piraten) im Portrait: Kürbis-Linsencurry auf Piratenart
Beim Essen lernt man die Menschen gut kennen, heißt es. Daher haben wir die zwölf Direktkandidaten für die Landtagswahl aus dem Stimmkreis Weilheim gebeten, für uns zu …
Renter (80) fährt mit seinem Auto 50 Meter - und begeht dabei drei Straftaten
Es waren nur 50 Meter, die ein Rentner mit seinem Fahrzeug zurücklegte. Aber auf dieser kurzen Fahrt beging der Mann gleich drei Straftaten. So erklärt er sich:
Franz Müller zieht die Hohenpeißenberger Kirchturmuhr auf – seit 13 Jahren, an jedem Morgen. Da kommt ihm das mögliche Ende der Zeitumstellung sehr gelegen.
Adieu Sommer 2018 - So toll waren die heißen Wochen in Weilheim und Umgebung
Was war das für ein gigantischer Sommer 2018! Am Samstag endet er ganz offiziell - und auch ganz offensichtlich. Wir blicken noch einmal zurück auf Wochen voller Sonne, …