Bezahlbarer Wohnraum wird überall gefordert. Doch wer bezahlbaren Wohnraum schafft, dem werden Steine in den Weg gelegt, wie die Wohnbau Weilheim berichtet.
Penzberg erhält Bronze für Solarstrom-Zuwachs - beim nächsten Mal soll es Gold werden
Penzberger Photoltaikanlagen versorgten im vergangen Jahr rechnerisch 21 Prozent der Penzberger mit Solarstrom. Das ist nicht viel im Vergleich zu anderen Kommunen. Doch …
Noch ist das künftige Gewerbegebiet „Achalaich“ eine grüne Wiese, doch im November werden die Bagger anrücken und mit den Erschließungsarbeiten beginnen. Damit dürfte …
„Rigi-Rutsch‘n“ wird noch renoviert, bekommt Neuerung - und heißt dann auch anders
Auch wenn derzeit kein Bade- und Saunabetrieb in der Peißenberger „Rigi-Rutsch’n“ ist, es rührt sich was in dem Gebäude und auf dem Gelände. Die Umbauarbeiten für die …
Funktioniert er nun oder nicht? Gemeint ist der neu gestaltete Verkehrsinselbereich an der Hauptstraße auf Höhe des Sportgeschäfts „Paschen“. Einige Gemeinderäte halten …
Meisterliches in Iffeldorf - 2019 wird ein gutes Jahr für Klassikfreunde
Weltstars wie Christian Tetzlaff und Ton Koopman, dazu Neuentdeckungen wie das spanische Renaissance-Ensemble „La Danserye“: Die „Iffeldorfer Meisterkonzerte“ …
Der digitale Funk für Behörden und Organisationen (BOS) läuft seit dem G7-Gipfel auf Schloss Elmau 2015 reibungslos. Ab 2020 sollen die Einsatzkräfte im Oberland im …
Münchner kracht auf Motorrad mit voller Wucht gegen Autobahnbrücke - und stirbt
Ein Motorradfahrer aus München (23) ist am Samstagmittag mit voller Wucht gegen die Autobahnbrücke an der Anschlussstelle Seeshaupt geprallt. Er war sofort tot.
Kosmetik statt Bordell: Immer mehr bayerische Klöster werden verkauft - in Wessobrunn ging das gut
Was soll aus dem Kloster werden, wenn die Nonnen weg sind? Und wie kann „unchristliche“ Nutzung wie ein Bordell verhindert werden? Diese Frage stellt sich in Bayern …
Senioren, Erwachsene, Eltern mit Kindern und ganze Jugendgruppen: Die mittlerweile 5. „Kultuhrnacht“ lockte ein bunt gemischtes Publikum an. Hunderte zogen am Samstag …
Das Wetter war nicht das beste, die Reiter und Fuhrleute ließen sich aber nicht davon abhalten, gestern an der Leonhardi-Fahrt in Peißenberg teilzunehmen. Mit 250 …
41 Institutionen in Weilheim – Firmen, Behörden und Dienstleister – hatten am Samstag ihre Tore geöffnet, um den Teilnehmern der „Entdecker-Tour“ ihre Arbeit zu …
Die Volkshochschulen Peiting, Schongau, Penzberg und Peißenberg sind eine Kooperation eingegangen. Der „Verbund der Volkshochschulen im Pfaffenwinkel“ war für die vier …
Schwerer Unfall: Porschefahrerin rast in Gegenverkehr - Zwei Menschen schwer verletzt
Auf der B2 bei Pähl ist es zu einem schlimmen Unfall gekommen. Eine Porschefahrerin verlor auf nasser Fahrbahn die Kontrolle über ihr Auto und raste in den Gegenverkehr.
CSU-Vorschlag: Parkplatz auf Ex-Schlachthofgelände
Die Penzberger CSU schlägt vor, den ehemaligen Schlachthof an der Karlstraße in Penzberg sofort abzureißen und dort einen großen Parkplatz zu schaffen – zumindest …
Iffeldorf und die Staatsstraße: Zäher Kampf um Tempo 60
Eine Quelle steten Ärgernisses ist für viele Iffeldorfer der starke Verkehr an der Staatsstraße Penzberg- Seeshaupt und der daraus resultierende Lärm. Mehrere Versuche, …
Heizen mit Holz: Experten geben Tipps für die saubere Wärme aus dem Wald
Die Meteorologen kündigen für nächste Woche weiter sinkende Temperaturen an. Spätestens dann wird die neue Heizperiode eingeläutet. Wer günstig und ökologisch für ein …
Hospizverein weiht neue Räume ein - und braucht jetzt auch einen Geschäftsführer
Der letzte Bauabschnitt ist geschafft: Feierlich hat der Hospizverein Pfaffenwinkel seine neuen Räume im Kloster Polling eingeweiht. Ein Geschäftsführer soll zudem …
Waldwirtschaft am Gögerl: Wiedereröffnung im Frühjahr 2019? Eigentümer und Pächter machen Hoffnung
Die Stadt hat neue Hoffnung, dass kommendes Frühjahr – rechtzeitig zur Biergartensaison – die „Waldwirtschaft am Gögerl“ wieder öffnet. Offenbar soll bald eine Sanierung …
Steininger Carwash in Weilheim: Sauberkeit für das ganze Auto
Streusalz, das am Auto haftet, ist der größte Feind des Metalls. Deshalb ist es auch im Winter wichtig, das Auto gründlich reinigen zu lassen. Bei Steininger Carwash …
Warm und trocken durch den Winter: KATO bietet perfekten Rundum-Service
Auch der schönste Sommer geht einmal zu Ende und da stellt sich für viele Motorradfahrer jedes Jahr wieder dieselbe Frage: Wo kann ich meine Maschine in der kalten …
Nun ist es amtlich: Im Kreuzungsbereich der Schongauer Straße zwischen „Kaufland“, Stadelfeld und Wörther Straße wird es weder einen „Multifunktionsstreifen“ noch einen …
Drei Jugendliche ziehen randalierend durch Weilheim: Deshalb rückt Polizei mit acht Streifen an
Eine Spur der Verwüstung haben drei junge Randalierer am Mittwochabend in Weilheim hinterlassen. Acht Streifenwagen waren im Einsatz. Warum der Einsatz so viele Kräfte …
Es ist vollbracht: Bernrieds äußere Ortsteile sind nach knapp zweijähriger Bauzeit an das Glasfasernetz angeschlossen. Die ersten Kunden in Unterholz, Gallafilz, …
Mit einer Alkoholvergiftung: Mann schwankt auf Radl durch Weilheim - und flippt dann aus
Ein Schongauer (38) schwankte am Donnerstagabend auf einem Radl so stark durch Weilheim, dass ihn Anwohner - und später auch die Polizei - aufhielten. Das passte dem …
Diskussion in Penzberg: Stadtbus für alle Schüler kostenlos?
Beim Stadtbusverkehr in Penzberg stehen Änderungen bevor. Zum einen wird der Einkaufsbus eingestellt, zum anderen soll die Stadtbus-Haltestelle in Kirnberg wieder …
So wird das Weilheimer Stadtmuseum zum Aushängeschild
Nach langen Verzögerungen soll Anfang 2020 Baubeginn für die Sanierung des Weilheimer Stadtmuseums sein. Leiter Dr. Tobias Güthner hat dem Stadtrat jetzt das neue …
Mit Vis à Vis die besinnliche Zeit genießen. Die neue Ausgabe des Magazins stimmt Sie auf die Adventszeit ein und füllt die stade Zeit mit neuen Denkanstößen, spannenden …
„Bombe, Amok, Bombendrohung“ – diese Alarmierung setzte am Donnerstag in Schongau Polizei und zahlreiche Einsatzkräfte in Bewegung - und zwar zur Agentur für Arbeit.
Die Peißenberger Wärmegesellschaft (PWG) hat in den nächsten zwei Jahren einiges vor: Wie beim „Tag der offenen Tür“ zu erfahren war, soll das Fernwärmenetz in Wörth …
Edeka-Areal in Penzberg: Mehr Gewerbefläche, weniger Handel - Stadtrat rollt Verfahren neu auf
Der Penzberger Stadtrat hat beim Edeka-Areal die Handbremse gezogen. Er will nun deutlich mehr Gewerbeflächen und weniger Handelsflächen in dem Gebiet an der Grube. …
Eindeutig für den Bau einer Entlastungsstraße sprach sich die Mehrheit der Mitglieder des IHK-Regionalausschusses auf dessen jüngster Sitzung aus. Eine Mehrheit lehnt …
Es ist ein Anblick, der vielen Bürgern sauer aufstößt. Regelmäßig wird an den Containerplätzen im Landkreis illegal Müll abgeladen. Bei der EVA GmbH, für den Betrieb der …
Stadtrats-Radio in Penzberg: Der Teufel steckt im Detail
Sollen die öffentlichen Debatten des Stadtrats in Penzberg künftig im Internet als Hör-Version übertragen werden? Grundsätzlich kann sich dies eine Mehrheit der …
Neben Bund und Freistaat wollte sich auch der Landkreis Weilheim-Schongau dazu verpflichten, künftig „Kunst am Bau“ zu unterstützen. Am Ende kam im Kreistag aber nur ein …
Das kommende Jahr ist ein Festjahr für Peißenberg, weil die Markterhebung sich zum 100. Mal jährt. Das Fotographenehepaar Gronau hat nun den passenden Kalender dazu …
Ein 36-jähriger Familienvater aus dem Schongauer Land muss sich wegen Missbrauchs vor dem Landgericht München II verantworten. Er soll sich zwischen 2014 und 2017 an …
Kochelseebahn: Strecke wird an zwei Wochenenden gesperrt
Die Bahnstrecke zwischen Tutzing, Penzberg und Kochel wird am kommenden Wochenende einschließlich Montag sowie am zweiten Novemberwochenende komplett gesperrt. Als …
Weilheim: Alkoholisierter Mann (51) randaliert in der Bahnhofsbuchhandlung
Ein alkoholisierter Mann (51) hat in der Weilheimer Bahnhofsbuchhandlung randaliert und den Inhaber angegriffen. Am Ende beruhigte die Polizei die Lage.
Penzberger Besuch bei Freunden: Musik begeistert Mae Luiza
Gisela Matschl vom Penzberger Partnerschaftsvereins Mae Luiza hat die Freunde in Brasilien besucht. In dem Stadtviertel von Natal hat sich viel getan – dank des …
Fahrer von Elektroautos können in Hohenpeißenberg ab sofort unbesorgt Gas geben, denn sie können die Akkus, ohne in eine andere Stadt oder Gemeinde zu fahren, aufladen: …
Kaum ein Thema stand im Landtagswahlkampf so sehr im Fokus wie die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum. Dementsprechend aufmerksam verfolgten die Kreisräte den Bericht …
Energiewende-Bilanz auf dem Sofa: „Wir können es schaffen“
So gemütlich kann eine Energiewende-Bilanz sein: eine Sofa-Landschaft in der Stadthalle Penzberg, auf der Bürgermeisterin, Landräte und Pioniere als Gäste der …
Betteltanz in Raisting: Liebessuchende bis aus Niederbayern
Es ist eine Ode an das Brauchtum: Jedes Jahr am Kirchweihmontag wird in Raisting gekuppelt – auf traditionelle Art und Weise. Diesmal fanden 110 Paare zusammen.
Will die Marktgemeinde Zuschüsse für den Bau des Regenrückhaltebeckens westlich des ehemaligen BHS-Geländes abgreifen, dann muss sie zunächst in Vorleistung gehen und …
Von den alpenvereinstypischen Hütten auf dem Berg hat die Sektion Weilheim schon zwei Stück – das Weilheimer Haus am Krottenkopf und die Kaseralm am Heimgarten. Jetzt …
Das Penzberger Bergwerk gibt es schon lange nicht mehr. Aber es prägt bis heute die Stadt. In Erinnerung an das Werk, aber auch als Zeichen für die Verbindung von …
Faszinierende Kunstprojekte, wohl weit über 20 000 Besucher an zwei Abenden – und keine störenden Zwischenfälle: Das 2. Weilheimer Lichtkunst-Festival in der Altstadt …
Dass man Einblicke bekommt in die Arbeit des weltbekannten Hochtechnologie-Unternehmens EMT mit Stammsitz in Penzberg, ist selten. Anlässlich seines 40-Jährigen …
Dass sich alle Gemeinderatsmitglieder geschlossen über einen Bauantrag freuen, gibt es selten. In der jüngsten Sitzung des Hohenpeißenberger Gemeinderates war genau das …
Riesige Grünzone darf jetzt zugebaut werden - mitten in der Stadt
Das große Garten-Areal, das sich vom Krumpperplatz Richtung Süden zieht, darf massiv bebaut werden. Weilheims Bauausschuss hat das jetzt abgesegnet – trotz Kritik an …