Admiral-Hipper-Straße in Weilheim: Jetzt haben Radler Vorfahrt
Die neu gebaute Verkehrsinsel an der Admiral-Hipper-Straße hat heute bereits für Anrufe im Rathaus und heiße Diskussionen im Internet gesorgt. Denn ab sofort darf man …
Zu viele Sendepausen: Stadtratsradio in Penzberg abgelehnt
Die öffentlichen Debatten des Penzberger Stadtrates werden nicht im Internet als Hör-Version übertragen. Eine klare Mehrheit lehnte dies in der jüngsten Sitzung ab.
Das Thema „Integration“ wird in den nächsten Wochen bei der Peißenberger Kolpingsfamilie groß geschrieben: Sie bietet Kursreihen zu verschiedenen Themen über das „Leben …
Radeln in der Fußgängerzone: jederzeit erlauben? Jetzt abstimmen - Umfrage läuft nur noch heute
In Weilheims Fußgängerzone darf nachts geradelt werden. Nun beschloss der Stadtrat eine kleine Änderung. Aber wie wäre es eigentlich, das Verbot ganz aufzuheben?
An der Volkshochschule Weilheim tut sich derzeit einiges: Nachdem die langjährige Leiterin Rosamaria Wittlinger in den Ruhestand verabschiedet worden war, wurde nun die …
Penzberger Doppelpack am Wochenende: Hanni auf dem Christkindlmarkt
Die Adventszeit wird in Penzberg im Doppelpack eingeläutet. Am Wochenende findet in der Innenstadt der zweitägige Christkindlmarkt statt. Zeitgleich wird „Hannis …
Walter Wurzingers Austritt aus der Fraktion von CSU/Parteilose sorgt für ein neues politisches Stärkeverhältnis im Peißenberger Marktrat. Wie sich das auf die …
Stadtbus-Testlauf in Penzberg: Alle Schüler fahren gratis
Der Penzberger Stadtbus wird nächstes Jahr für alle Schüler kostenlos sein – zumindest für eine sechsmonatige Testphase. Das hat eine Stadtratsmehrheit durchgesetzt. Für …
Erlebniswelten auch außerhalb des Buchheim-Museums
„Wunderwelt Bernried“ – so nennt sich das Vorhaben, bei dem das Buchheim-Museum und der Ortskern enger miteinander verbunden werden sollen. Zur Finanzierung wurden jetzt …
Der Gewinn, den Vermieter von Wohnungen abschöpfen, treibt die Mieten immer weiter in die Höhe. Mit einer Genossenschaft sollen in der Gemeinde Wielenbach jetzt …
Der Weilheimer Standort-Oskar 2018 geht an... Uta Orawetz! Die Reisebüro-Inhaberin und Stadträtin wurde damit für ihr Engagement für das Stadtleben ausgezeichnet. Ein …
Das geplante Parkhaus der Stadtwerke an der Krumpperstraße wird kommen,in voller Höhe. Der Stadtrat hat dem Planentwurf zugestimmt – wenn auch teils zähneknirschend.
Paukenschlag in Penzberg: Markus Bocksberger verlässt SPD-Fraktion
Paukenschlag bei der SPD: Markus Bocksberger tritt aus der SPD-Stadtratsfraktion aus. Er reagiert damit auf die Entscheidung der SPD-Spitze, Bürgermeisterin Elke …
Betreutes Wohnen in Bernried: Funktional, kompakt und wirtschaftlich
Die Planungen für das betreute Wohnheim laufen auf Hochtouren. Der Vorstand der „Ambulanten Krankenpflege Tutzing“ und der Gemeinderat haben sich geeinigt.
Die Alpenvereinssektion Weilheim hat ein neues Angebot im Programm. Sie bietet Klettern für Kinder mit Handicap an. Für sie wurde in der Kletterhalle „Under the roof“ …
Derzeit wird das zerstörte Teilstück des Wanderwegs vom Tiefstollen hinauf zum Weinbauer repariert. Der Aufwand für den gemeindlichen Bauhof ist hoch: Das Gelände ist …
Seit über einer Woche gibt es am Penzberger Bahnhof keinen Schalter mehr für den Fahrkartenverkauf. Als Ersatz hat die Bahn dort jetzt ein „Video-Reisezentrum“ eröffnet. …
Eine Selbstbedienungszone, ein Kassentrakt und ein neuer Sitzungsraum: Für 900 000 Euro ließ die VR-Bank Werdenfels die Räumlichkeiten am Altstadt-Center erneuern.
Die Menge des im Landkreis ausgebrachten Unkrautvernichters Glyphosat dürfte im kommenden Jahr deutlich abnehmen. Grund ist eine Verzichts-Vereinbarung der Milcherzeuger …
Die beiden Peißenbergerinnen Sarah Tamunjoh und Sarah Krötz verbringen ein Jahr als Missionarinnen auf Zeit in Ruanda und berichten regelmäßig über ihre Erfahrungen.
Das Personalkarussell dreht sich fleißig am Peißenberger Bauamt: Marktbaumeister David Oppermann räumt ab 1. Januar seinen Platz an der Spitze der Behörde für Bernhard …
Antdorfer Bevölkerung wächst - wie die Gemeinde darauf reagiert
Die Zahl der Antdorfer Bürger steigt – und das auch in Zukunft. Davon geht Klaus Kostalek aus. Wie der Bürgermeister in der Bürgerversammlung am Sonntagabend im voll …
Sechs Bürgerinitiativen, ein Ziel: Keine Umfahrungen mehr!
Sechs Bürgerinitiativen aus Weilheim, Holzkirchen, Waakirchen und Hartpenning haben sich zusammengetan, um für ein „ganzheitliches Verkehrs- und Mobilitätskonzept für …
Am Daserweg wurde gefeiert: „Spatzennest“ hat jetzt einen Kindergarten
Der neue „Spatzennest“- Kindergarten in Penzberg ist eröffnet. Am Daserweg wurde nun die offizielle Einweihung gefeiert. Die neue Tagesstätte, in der 70 Kinder betreut …
Auch, wenn es im Führungsteam der Peißenberger „Eishackler“ ein paar neue Gesichter gibt, ist alles stabil, wie sich bei der Versammlung der Sparte des TSV Peißenberg …
Es ist in jeder Hinsicht ein Zukunftsprojekt: Rund 15 Jahre wird es dauern, bis die Waldorfschule in Weilheim komplett steht. Doch bereits 2022 soll der Unterricht dort …
Belauscht und bestohlen: Weilheimerin wird Opfer einer Betrügerin
„Viel kriminelle Energie“ muss die Betrügerin gehabt haben, die Gisela Michl eine Tasche mit 170 Euro gestohlen hat. In einem Café gab sie sich als Freundin von ihr aus.
Auf dem Supermarkt-Parkplatz: Lastwagen-Laderampe stößt gegen Auto
Gegen das geparkte Auto eines Weilheimers stieß die Laderampe eines Lastwagens. Nicht nur die Heckscheibe, sondern auch die Karosserie wurden dabei schwer beschädigt.
Für seine Bürger noch attraktiver werden und sich für die Zukunft rüsten: In der Sindelsdorfer Bürgerversammlung am Freitag sprach Bürgermeister Josef Buchner von …
Ob das betreute Wohnheim, die allgemeine bauliche Entwicklung, die mögliche Integration in den „MVV“-Tarifverbund oder die Kurbeitragseinahmen und deren Verwendung. Es …
Trachtler stellen in Penzberg eine besondere Chronik vor: „Dahoam im Loisachgau“
Mit einem aufwändig gestalteten Festabend wurde die neue Chronik des Loi-sachtaler Gauverbandes in der Penzberger Stadthalle vorgestellt. Geschenkt hatte sich der Gau …
Zum Ehrenabend hatte die Gemeinde Peißenberg knapp 200 Gäste in die Tiefstollenhalle eingeladen. Ausgezeichnet wurden Bürger für sportliche, soziale und kulturelle …
Premiere in Iffeldorf: Erster Ehrenamtspreis geht an Marlies Völk
Die Gemeinde Iffeldorf hat Marlies Völk mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Dieser wurde am Donnerstag erstmals verliehen. In den 50 Jahren, seit Marlies Völk in …
Hausbesitzerverein warnt für Region Weilheim: Immobilienpreise steigen weiter
Die Immobilienpreis rund um Weilheim ziehen weiter an. Das stellte nun der Haus- und Grundbesitzerverein Weilheim bei einer Versammlung fest - und bot Lösungen.
Ein Autofahrer fiel einer Polizeistreife wegen seiner Fahrweise auf. Als die Beamten den 77 Jahre alten Mann auf der B2 bei Eglfing aufhielten, wurde der Grund dafür …
Kfz-Sachverständigenbüro Klaus von Streit und Kollegen: Gutachten sichert Ansprüche
Bei der Begutachtung nach einem Schadensfall wird die Kompetenz eines Kfz-Sachverständigen gebraucht. Beim Büro von Klaus von Streit und Kollegen sind Sie an der …
Vor 20 Jahren gründete Klaus Walter das Weilheimer Autohaus Walter im Gewerbegebiet "Trifthof". Gemeinsam mit seiner Ehefrau Elisabeth pflegte er somit die …
Betrunkener Mann randaliert an Glühweinstand - und haut dann in Unterhosen aus Krankenhaus ab
Mit fast zwei Promille pöbelte und randalierte ein Mann am Donnerstagabend in der Weilheimer Innenstadt. Die Polizei brachte ihn aufgrund seines Zustands ins Krankenhaus …
Die Finanzlage und viele Projekte der Gemeinde hat der Eberfinger Bürgermeister Georg Leis in der Bürgerversammlung am Mittwoch vorgestellt. Etwa 80 Eberfinger waren in …
Doppelspitze leitet Museen - wird es nun eine Stiftung geben?
Die Stadt Penzberg wird womöglich ihre beiden Museen in eine Stiftung überführen – zumindest soll dies diskutiert werden. Diese Rechtsform haben viele Museen. Bereits …
Letzte Vorbereitungen fürs Krippenmuseum in Weilheim
Es wird gehobelt, gebohrt, gesägt und geraspelt, was das Zeug hält. Inhaber-Familie Bögl und ihre rührigen Mitarbeiter stecken mitten in den Vorbereitungen für die …
Die Peißenberger Bürgervereinigung zieht mit einer neuen Führungsspitze in den anstehenden Kommunalwahlkampf: Anstelle von Stefan Rießenberger übernahm bei der jüngsten …
Mit dem Spatenstich hat am Donnerstag hochoffiziell die Erschließung des Gewerbegebiets „Achalaich“ zwischen Polling und Weilheim begonnen. Die Infrastrukturarbeiten …
IG Metall: HAP-Werk in Penzberg „massiv gefährdet“
IG Metall und Betriebsrat fürchten um das HAP-Werk in Penzberg mit seinen über 600 Mitarbeitern. Sie schlugen am Donnerstag Alarm: Der Standort des Automobilzulieferers …
Zur Arbeitsstätte in München zu pendeln, kostet Zeit und Geld. Dieser Umstand führte Christian Kopsch zur Gründung seines „HeimatOffice“, das er beim Weilheimer …
Bahn-Chaos in Weilheim: Pendler kommen am Morgen nicht weiter - Das ist der Grund
Am Donnerstagmorgen ging am Bahnhof in Weilheim nicht mehr viel. Es gab massive Verspätungen bei der Bahn in Richtung München. Ein Sprecher nennt uns den Grund.