Weilheim: Ressortarchiv

Grünanlage „Am Riss“: Kritik an den Kritikern

Grünanlage „Am Riss“: Kritik an den Kritikern

Deutliche Worte gab es im Weilheimer Bauausschuss zur erneuten Kritik der „Baukulturfreunde“ an der Neugestaltung der Grünanlage „Am Riss“. Zugleich war über drei neue …
Grünanlage „Am Riss“: Kritik an den Kritikern
Viele neue Wohnungen in Penzberg – zu hohen Preisen

Viele neue Wohnungen in Penzberg – zu hohen Preisen

Bei der Penzberger Bürgerversammlung ging es auch um den angespannte Wohnungsmarkt. Doch die Stadt kann bei den hohen Immobilienpreisen nicht viel machen.
Viele neue Wohnungen in Penzberg – zu hohen Preisen
Zwei Kliniken, ein „Bauchzentrum“

Zwei Kliniken, ein „Bauchzentrum“

Die Krankenhaus GmbH hat sich weiter spezialisiert: Das „Bauchzentrum“ an den Kliniken Weilheim und Schongau ist in Betrieb. Zwei Fachbereiche arbeiten eng zusammen.
Zwei Kliniken, ein „Bauchzentrum“
Waldarbeiter von Baum getroffen - und mehrere Meter durch Luft geschleudert

Waldarbeiter von Baum getroffen - und mehrere Meter durch Luft geschleudert

Ein 27-jähriger Waldarbeiter wurde bei Antdorf von einem gefällten Baum getroffen. Der Mann kam schwer verletzt in ein Krankenhaus.
Waldarbeiter von Baum getroffen - und mehrere Meter durch Luft geschleudert
Blitzer-Premiere in Maxkron

Blitzer-Premiere in Maxkron

In Penzberg ist erstmals ein mobiler Blitzeranhänger in Betrieb. Er steht momentan in Maxkron.
Blitzer-Premiere in Maxkron
120 treue Alpenvereinsmitglieder geehrt

120 treue Alpenvereinsmitglieder geehrt

Wenn bei der Alpenvereinssektion Peißenberg samt ihrer Ortsgruppe Hohenpeißenberg die Edelweißfeier in der Tiefstollenhalle ansteht, ist das einer der Höhepunkte im …
120 treue Alpenvereinsmitglieder geehrt
Dorfladen wird nach „kleinem Entwurf“ gebaut

Dorfladen wird nach „kleinem Entwurf“ gebaut

Die Entscheidung ist gefallen. In nichtöffentlicher Sitzung erteilte der Wessobrunner Gemeinderat dem Entwurf des Architekturbüros „Rill/Lechner“ den Zuschlag für das …
Dorfladen wird nach „kleinem Entwurf“ gebaut
Wohngenossenschaft für Wielenbach?

Wohngenossenschaft für Wielenbach?

Wielenbacher sollen bezahlbaren Wohnraum bekommen. Dem Gemeinderat liegt ein Antrag für eine Genossenschaft vor. Jetzt werden erstmal die Bürger informiert.
Wohngenossenschaft für Wielenbach?
Wurzinger wirft bei „CSU/Parteilose“  hin

Wurzinger wirft bei „CSU/Parteilose“  hin

Walter Wurzinger hat sein Sprecheramt von „CSU / Parteilose“ niedergelegt und gleichzeitig seinen Austritt aus der Marktratsfraktion erklärt. Dieser Schritt kam nicht …
Wurzinger wirft bei „CSU/Parteilose“  hin
„Nein“ zu Gewächshäusern im Hardt

„Nein“ zu Gewächshäusern im Hardt

Die Gärtnerei „Ferchl“ möchte ihre Gewächshäuser, die im künftigen Gewerbegebiet „Achalaich“ liegen, in den Weilheimer Hardt verlegen. Doch der Bauausschuss des …
„Nein“ zu Gewächshäusern im Hardt
Edeka-Areal in Penzberg: Stadt soll sich nochmals um Kauf bemühen

Edeka-Areal in Penzberg: Stadt soll sich nochmals um Kauf bemühen

Der Penzberger Bauausschuss hat die Bauanträge für Discounter und Fachmärkte auf dem brachliegenden Edeka-Areal, wie erwartet, abgelehnt. Dennoch hofft die Stadt …
Edeka-Areal in Penzberg: Stadt soll sich nochmals um Kauf bemühen
Drei Stunden Debatte und Information

Drei Stunden Debatte und Information

Viele Themen, viele Infos, viele Fragen. Die heftig diskutierten Projekte der letzten Monate in Wessobrunn spiegelten sich in der Bürgerversammlung wider. Fast drei …
Drei Stunden Debatte und Information
Ein notwendiger „Klotz“, mitten in Weilheim

Ein notwendiger „Klotz“, mitten in Weilheim

Unten Feuerwehr-Garagen, oben drei Parkdecks für rund 150 Autos: Die Planung für das rund 15 Meter hohe Parkhaus, das die Stadtwerke an der Krumpperstraße errichten …
Ein notwendiger „Klotz“, mitten in Weilheim
Pollinger „Glücksfall“ feiert Jubiläum

Pollinger „Glücksfall“ feiert Jubiläum

Die Restauration von Mercedes-300-SL-Oldtimern – das ist die Passion von Hans Kleissl. Doch sein Lebenswerk beschränkt sich beileibe nicht nur auf seine weltweit …
Pollinger „Glücksfall“ feiert Jubiläum
Barrierefreiheit in Penzberg: VdK legt Stolperfallen-Bericht vor

Barrierefreiheit in Penzberg: VdK legt Stolperfallen-Bericht vor

Wie barrierefrei ist Penzberg? Dieser Frage ging der VdK im vergangenen September nach. Vor allem öffentliche Gebäude sah er sich an. Am Montag nun legte der Verband …
Barrierefreiheit in Penzberg: VdK legt Stolperfallen-Bericht vor
Große Bestürzung nach tödlichem E-Bike-Unglück - Laut Polizei war es kein typischer Unfall

Große Bestürzung nach tödlichem E-Bike-Unglück - Laut Polizei war es kein typischer Unfall

Eine Tour mit dem E-Bike nahm am Samstagnachmittag bei Bad Heilbrunn für einen Mann ein tödliches Ende. Es war war heuer schon der 13. Pedelec-Unfall im Landkreis – aber …
Große Bestürzung nach tödlichem E-Bike-Unglück - Laut Polizei war es kein typischer Unfall
Goldmedaille fürs Festbier vom Dachs

Goldmedaille fürs Festbier vom Dachs

Der „European Beer Star Award“ ist einer der weltweit renommiertesten Auszeichnungen für private Brauereien. Der Weilheimer Dachsbräu hat dort zum ersten Mal …
Goldmedaille fürs Festbier vom Dachs
Faire Debatte, geteilte Meinungen

Faire Debatte, geteilte Meinungen

Über 90 Besucher kamen im Gasthaus „Oberbräu“ zusammen, um in der CSU-Reihe „Jetzt red’n mia“ über eine Weilheimer Entlastungsstraße zu diskutieren.
Faire Debatte, geteilte Meinungen
Unfall-Serie bei Habach nach Wintereinbruch - Viele Verletzte

Unfall-Serie bei Habach nach Wintereinbruch - Viele Verletzte

Zu einem schweren Unfall ist es am Montag auf der B472 bei Habach gekommen. Es folgten noch weitere.
Unfall-Serie bei Habach nach Wintereinbruch - Viele Verletzte
Vom Winter nicht kalt erwischt

Vom Winter nicht kalt erwischt

Der Betriebshof der Weilheimer Stadtwerke rückte am Montag zum ersten Mal zum Winterdienst aus. Kontrollgänge gibt es aber schon länger.
Vom Winter nicht kalt erwischt
Am Fußballplatz: Unbekannter belästigte mehrere Kinder - mutmaßlicher Täter gefunden

Am Fußballplatz: Unbekannter belästigte mehrere Kinder - mutmaßlicher Täter gefunden

Ein „verdächtiger Vorfall“, wie sie es selbst bezeichnet, beschäftigt derzeit die Kriminalpolizei Weilheim: Ein Unbekannter hat auf einem Fußballplatz engen körperlichen …
Am Fußballplatz: Unbekannter belästigte mehrere Kinder - mutmaßlicher Täter gefunden
Kommunalwahl 2020 in Peißenberg: Kandidatenkarussell noch ohne Namen

Kommunalwahl 2020 in Peißenberg: Kandidatenkarussell noch ohne Namen

Bei der Kommunalwahl 2014 gab es in Peißenberg vier Wahllisten, die jeweils einen eigenen Bürgermeisterkandidaten stellten. 2020 werden es sehr wahrscheinlich mehr …
Kommunalwahl 2020 in Peißenberg: Kandidatenkarussell noch ohne Namen
Geschichte über Oma Gerda beweist, warum Familien-Gruppenchats auf WhatsApp doch wunderbar sind

Geschichte über Oma Gerda beweist, warum Familien-Gruppenchats auf WhatsApp doch wunderbar sind

Meistens nerven WhatsApp-Gruppenchats: Zu viele Leute schicken Belangloses, Emojis und Bilder hin und her. Aber die Geschichte über Oma Gerda aus Penzberg beweist, wie …
Geschichte über Oma Gerda beweist, warum Familien-Gruppenchats auf WhatsApp doch wunderbar sind
Stadt Penzberg: Wer geht ins Bürgermeister-Rennen?

Stadt Penzberg: Wer geht ins Bürgermeister-Rennen?

Ein Dreier-Rennen hatte es im Jahr 2014 um den Bürgermeisterposten in Penzberg gegeben. Elke Zehetner ging daraus deutlich als Siegerin hervor. Bei der nächsten …
Stadt Penzberg: Wer geht ins Bürgermeister-Rennen?
Neues Buch: Alte Kreuze erzählen Geschichten über Penzberg

Neues Buch: Alte Kreuze erzählen Geschichten über Penzberg

„Feld- und Wegkreuze in und um Penzberg“: Das ist der Titel eines Buches, den der Verein für Denkmalpflege und Penzberger Stadtgeschichte herausgebracht hat. Am …
Neues Buch: Alte Kreuze erzählen Geschichten über Penzberg
Kommunalwahl 2020: Wer will Weilheims Bürgermeister werden?

Kommunalwahl 2020: Wer will Weilheims Bürgermeister werden?

Noch gab es keine Nominierungen, doch die Bemühungen um aussichtsreiche Kandidaten für die Bürgermeisterwahl 2020 in Weilheim laufen. Sicher ist: Amtsinhaber Markus Loth …
Kommunalwahl 2020: Wer will Weilheims Bürgermeister werden?
Hohe Qualität und familiärer Service

Hohe Qualität und familiärer Service

Beständigkeit in Qualität und Service, Innovationen in der Automobiltechnik: Seit 34 Jahren ist das Autohaus Egling eine feste Größe in der Automobilbranche im Oberland.
Hohe Qualität und familiärer Service
Von Tölz zu Fuß auf die Zugspitze

Von Tölz zu Fuß auf die Zugspitze

Der Einsatz für den Umweltschutz ist dem Tölzer Künstler Marco Paulo („Erdpate“) schon seit vielen Jahren ein großes Anliegen. Nun hat er eine neue Aktion veranstaltet, …
Von Tölz zu Fuß auf die Zugspitze
Klare Mehrheit für Erbpachtvertrag

Klare Mehrheit für Erbpachtvertrag

Nach vielen Diskussionen steht nun fest: Die Gemeinde Wessobrunn hat sich für den Kauf des Klosterguts mittels Erbpacht entschieden.
Klare Mehrheit für Erbpachtvertrag
Konrad Renner geht in den Ruhestand

Konrad Renner geht in den Ruhestand

Am Weilheimer Veterinäramt und dem Amt für Verbraucherschutz geht eine Ära zu Ende. Der langjährige Leiter der Behörde, Dr. Konrad Renner, ist ab April im Ruhestand. Die …
Konrad Renner geht in den Ruhestand
Seit zehn Jahren heißt es „hereinspaziert“

Seit zehn Jahren heißt es „hereinspaziert“

Das zehnjährige Bestehen des Jugendhauses „Come In“ an der Pütrichstraße wurde am Freitag gefeiert. Dorthin war der Jugendtreff nach über als 30 Jahren in der …
Seit zehn Jahren heißt es „hereinspaziert“
Erfolg in Penzberg und Rosenheim: Gleich vier Stammzellenspenden nach Blutkrebs-Aktionen

Erfolg in Penzberg und Rosenheim: Gleich vier Stammzellenspenden nach Blutkrebs-Aktionen

„Ärmel hoch gegen Blutkrebs“ hieß es vergangenes Jahr parallel in Penzberg und Rosenheim. Jetzt zeigt sich: Die zwei Typisierungsaktionen hatten - statistisch gesehen - …
Erfolg in Penzberg und Rosenheim: Gleich vier Stammzellenspenden nach Blutkrebs-Aktionen
Aikido-Meister kam zum Jubiläum

Aikido-Meister kam zum Jubiläum

Es war ein Ereignis der besonderen Art für die Mitglieder der Sparte „Aikido“ des TSV Weilheim. Zu ihrem 25-jährigen Bestehen waren Aikidoka auch aus München, Straubing …
Aikido-Meister kam zum Jubiläum
Live ist (noch) schöner als im Internet

Live ist (noch) schöner als im Internet

„Sommers Weltliteratur to go“ begeisterte 350 Besucher in der Reihe „Literatur erleben“ am Gymnasium Weilheim.
Live ist (noch) schöner als im Internet
Kommunalwahl 2020: Vermutlich deutlich mehr Bürgermeister-Kandidaten als 2014

Kommunalwahl 2020: Vermutlich deutlich mehr Bürgermeister-Kandidaten als 2014

Wer denkt, die Kommunalwahl 2020 ist noch weit weg, hat die Rechnung ohne Peitings SPD gemacht: Die hat bereits ihre Bürgermeisterkandidatin vorgestellt. Deshalb fragten …
Kommunalwahl 2020: Vermutlich deutlich mehr Bürgermeister-Kandidaten als 2014
230 000 Euro für digitale Klassenzimmer in Penzberg

230 000 Euro für digitale Klassenzimmer in Penzberg

Die Stadt Penzberg wird im nächsten Jahr über 230 000 Euro für die Digitalisierung ihrer drei Schulen ausgeben. Dabei geht es vor allem um Multimedia-Tafeln, sogenannte …
230 000 Euro für digitale Klassenzimmer in Penzberg
Total verkohlt: Mann schiebt Pizza in Ofen und schläft ein - sogar der Rauchmelder weckt ihn nicht

Total verkohlt: Mann schiebt Pizza in Ofen und schläft ein - sogar der Rauchmelder weckt ihn nicht

Ein Mann schob sich am Freitag eine Pizza in den Ofen - und schlief dann ein. Während sogar auf der Straße vor dem Wohnhaus der Rauchmelder zu hören war, schlummerte der …
Total verkohlt: Mann schiebt Pizza in Ofen und schläft ein - sogar der Rauchmelder weckt ihn nicht
Oberhauser dürfen beim Rathaus mitplanen

Oberhauser dürfen beim Rathaus mitplanen

Die Oberhauser sollen bei der Sanierung des Rathauses in einer „Planungswerkstatt“ mitsprechen dürfen. Der Gemeinderat hat das Bauprojekt weiter auf den Weg gebracht. …
Oberhauser dürfen beim Rathaus mitplanen
Hotel Olympia will höher hinaus

Hotel Olympia will höher hinaus

Beim Hotel Olympia in der Penzberger Innenstadt tut sich etwas. Im Rathaus sind Pläne eingereicht worden, wonach der neue Eigentümer das Gebäude sanieren und aufstocken …
Hotel Olympia will höher hinaus
Große Chance für kleine Ideen

Große Chance für kleine Ideen

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Auerbergland-Pfaffenwinkel ruft zum zweiten Mal zur Einreichung von kleineren Projekten auf, die das Bürgerengagement in der Region …
Große Chance für kleine Ideen
Stadt will ein zweites „Komod-Festival“

Stadt will ein zweites „Komod-Festival“

Auch im Sommer 2019 wird es wieder ein „Komod-Festival“ in Weilheim geben. Der Hauptausschuss des Stadtrats hat den Veranstaltern dafür demonstrativ den Rücken gestärkt.
Stadt will ein zweites „Komod-Festival“
Feuer in der „Rigi-Rutsch‘n“: Prozesstermin noch unbekannt

Feuer in der „Rigi-Rutsch‘n“: Prozesstermin noch unbekannt

Vor rund eineinhalb Jahren hat die Staatsanwaltschaft München II Anklage wegen besonders schwerer Brandstiftung gegen einen 40-Jährigen aus dem Landkreis erhoben.
Feuer in der „Rigi-Rutsch‘n“: Prozesstermin noch unbekannt
Huglfings neuer Sportplatz nimmt Form an

Huglfings neuer Sportplatz nimmt Form an

Nächster Schritt für die Sportplatzerweiterung in Huglfing: Der Gemeinderat segnete den Planentwurf ab. Wird das Areal am Tautinger Weg 2020 fertig, kann gleich dreifach …
Huglfings neuer Sportplatz nimmt Form an
Senioren brauchen mehr als Raum und Pflege

Senioren brauchen mehr als Raum und Pflege

„Auf gar keinen Fall ein Konzept für die Schublade machen“ will Christel Pilz mit dem seniorenpolitischen Gesamtkonzept, das derzeit vom Landratsamt erstellt wird.
Senioren brauchen mehr als Raum und Pflege
Forsthaus Seeshaupt steht zum Verkauf

Forsthaus Seeshaupt steht zum Verkauf

Das frühere Seeshaupter Forsthaus an der Bahnhofstraße steht zum Verkauf. Die Frist für das Bieterverfahren läuft bis Freitag, 26. November, um 12 Uhr.
Forsthaus Seeshaupt steht zum Verkauf
„Das schreit nach Nachverdichtung“

„Das schreit nach Nachverdichtung“

Noch ist sie Zukunftsmusik, die Bebauung des gesamten Angers unterhalb der Pöltner Kirche. Doch mit einer Änderung des Flächennutzungsplans werden nun Weichen gestellt. …
„Das schreit nach Nachverdichtung“
Feuerwehr will Übergriffe dokumentieren

Feuerwehr will Übergriffe dokumentieren

Bei der Herbstversammlung der Kreisbrandinspektion im Landkreis standen mehrere brisante Themen auf der Tagesordnung. Eines davon war „Übergriffe gegen Einsatzkräfte“.
Feuerwehr will Übergriffe dokumentieren
Gemeinderat beugt sich Bürgerwillen

Gemeinderat beugt sich Bürgerwillen

In einer Sondersitzung am Dienstag hat der Wessobrunner Gemeinderat auf die Bürgerproteste reagiert: Die umstrittene Veränderungssperre für die Zöpfstraße wurde …
Gemeinderat beugt sich Bürgerwillen
Penzberger Stadtbücherei erhält Gütesiegel - als „Schatzkiste“ für Schüler

Penzberger Stadtbücherei erhält Gütesiegel - als „Schatzkiste“ für Schüler

Die Penzberger Stadtbücherei ist für ihre Partnerschaft mit den örtlichen Schulen ausgezeichnet worden. Sie erhielt von der bayerischen Staatsregierung bei einem Festakt …
Penzberger Stadtbücherei erhält Gütesiegel - als „Schatzkiste“ für Schüler
Viel getan, viel zu tun

Viel getan, viel zu tun

In Oberhausen hat sich heuer einiges getan. Dies wurde bei der Bürgerversammlung deutlich. Rathauschef Thomas Feistl zog zufrieden Bilanz.
Viel getan, viel zu tun
In Iffeldorf: Bürgermeister Hubert Kroiß kandidiert nicht mehr

In Iffeldorf: Bürgermeister Hubert Kroiß kandidiert nicht mehr

Iffeldorf steht vor einem Wechsel an der Gemeindespitze. Hubert Kroiß (CSU) wird bei der Kommunalwahl 2020 nicht mehr als Bürgermeister kandidieren. Das Rennen um die …
In Iffeldorf: Bürgermeister Hubert Kroiß kandidiert nicht mehr
Rauch: Feuerwehr evakuiert Mehrfamilienhaus

Rauch: Feuerwehr evakuiert Mehrfamilienhaus

Die Feuerwehr hat am Dienstagabend in Penzberg ein Mehrfamilienhaus evakuiert. In einer der Wohnungen war es zu einer Rauchentwicklung gekommen.
Rauch: Feuerwehr evakuiert Mehrfamilienhaus
Hohenpeißenberg wächst – aber wohin?

Hohenpeißenberg wächst – aber wohin?

Hohenpeißenberg verändert sich in den kommenden Jahren gewaltig – allein, weil um den Schächen herum eine neue Ortsmitte entstehen soll. Und die Gemeinde wächst, wie …
Hohenpeißenberg wächst – aber wohin?
Seniorenzentrum in Penzberg - keine Einigung in Sicht

Seniorenzentrum in Penzberg - keine Einigung in Sicht

Beim Streit um einen Miet- und Pachtvertrag für das Seniorenzentrum in Penzberg ist vor der Gerichtsverhandlung keine Einigung in Sicht. Der Eigentümer lehnt einen …
Seniorenzentrum in Penzberg - keine Einigung in Sicht
Ein Tunnel als Kompromiss?

Ein Tunnel als Kompromiss?

Teils nüchtern, teils emotional haben die Stadträte auf die Vorstellung von fünf Varianten einer Weilheimer Entlastungsstraße reagiert, die das Staatliche Bauamt näher …
Ein Tunnel als Kompromiss?
Stadtrat informiert über mögliche Trassen für Weilheimer Umfahrung - und 750 Besucher kommen

Stadtrat informiert über mögliche Trassen für Weilheimer Umfahrung - und 750 Besucher kommen

Zwei Trassen im Westen, zwei im Osten und eine Tunnellösung: In einer Sondersitzung des Weilheimer Stadtrats hat das Staatliche Bauamt die Varianten für eine Umfahrung …
Stadtrat informiert über mögliche Trassen für Weilheimer Umfahrung - und 750 Besucher kommen
Mann (39) lässt sich von Auto anfahren - später findet ihn die Polizei unbekleidet auf einer Wiese

Mann (39) lässt sich von Auto anfahren - später findet ihn die Polizei unbekleidet auf einer Wiese

Auf kurioser Tour war ein 39-jähriger Weilheimer am Dienstagmorgen - die Hintergründe sind völlig unklar. Der Mann ließ sich von einem Auto anfahren und sprang gegen …
Mann (39) lässt sich von Auto anfahren - später findet ihn die Polizei unbekleidet auf einer Wiese
Ein Fest der Sinne und der Musik

Ein Fest der Sinne und der Musik

Das Haus der Vereine in Hohenpeißenberg war am Samstag bis zum letzten Platz gefüllt. Es gab einen Grund zum Feiern: Der Gospelchor „Joyful People“ lud zu seinem 25. …
Ein Fest der Sinne und der Musik
Ein Pfund Geschichte

Ein Pfund Geschichte

Für die Vorstellung des „Heimatkundlichen Jahrbuch 2019“ hatten der Vorsitzende des Heimatverband „Lech-Isar-Land“ Bernhard Wöll und sein Stellvertreter Klaus Gast ein …
Ein Pfund Geschichte
Wilde Fahrt durch die Musik

Wilde Fahrt durch die Musik

Zu Beginn des Auftritts von „The Heimatdamisch“, beim Stroblwirt in Oberhausen, sah es noch nicht danach aus, als würde die extra für diesen Abend freigehaltene …
Wilde Fahrt durch die Musik