Bürgermeisterin Zehetner: „Man kann sich keinen Stillstand leisten“
Penzberg befindet sich quasi im Modus des Dauerwahlkampfs. Die Bürgerentscheide sind vorüber, doch nächstes Jahr beginnt der Kommunalwahlkampf. Die Heimatzeitung sprach …
Kraftakt verhindert Schließung des Eisstadions Peißenberg
In der Zeit um den Jahreswechsel ist das Eisstadion des TSV Peißenberg besonders stark frequentiert. Ein Defekt am „Zamboni“ zwang den Verein, über eine Schließung des …
Witwe von Siegfried Rauch: „Der Tod meines Mannes war ein Riesenschock“
Siegfried Rauch ist am 11. März dieses Jahres völlig unerwartet verstorben. Jetzt hat sich die Witwe des beliebten Schauspielers und früheren Traumschiff-Kapitäns mit …
Dass das Wasserwirtschaftsamt den Michelsbach von Anlandungen befreit hat, sorgt in Peißenberg für große Verwunderung. Die Frage, die sich Anlieger, die …
Tödlicher Unfall: Auto gerät auf Gegenfahrbahn - Mehrere schwer Verletzte - Polizei nennt Details
Bei einem schweren Unfall im Gemeindebereich von Oberhausen kam eine Peißenbergerin ums Leben, mehrere Menschen wurden schwer verletzt. Die Polizei nennt neue Details.
Penzberg startet Gratis-Stadtbus für Schüler schon nach den Ferien
Mit dem Gratis-Stadtbus für Penzberger Schüler geht es nun tatsächlich bereits nach den Weihnachtsferien am 7. Januar los. Das bestätigte das Rathaus auf Nachfrage. Ein …
2018 war in Weilheim ein Jahr der Diskussionen und des Bauens – und das wird 2019 kaum anders sein. Warum er für einen Bürgerentscheid in Sachen „Umfahrung“ ist, wie er …
Silvester steht vor der Tür. Bis 31. Dezember können sich Feuerwerkfans mit Raketen und Böllern eindecken. Aber Achtung: Nicht überall ist die Knallerei erlaubt. Hier …
In Peißenberg leuchteten die Augen der Eisenbahnfreunde. Die Modellbahner öffneten zum „Weihnachtsglühen“ ihre Anlage. Die Besucher fuhren in eine Zeit, als noch …
Autohaus Schaller, das Nissan-Center in Weilheim: Saubere Autos zum günstigen Preis
Die ganze Nissan-Palette, aber auch viele Fahrzeuge anderer Marken bietet das Autohaus Schaller. Neben Neufahrzeugen hat das Autohaus auch ein umfangreiches Angebot an …
Schlüssel ist da: Wartehalle am Bahnhof wieder offen
Fahrgäste der Bahn können in Penzberg wieder die Wartehalle nutzen, anstatt am Bahnsteig zu frieren. Der Schlüssel ist da, die kleine Halle wieder geöffnet.
Am 11. Dezember begann ein neues Zeitalter des Bezahlens: „Apple Pay“ startete. Das System hält auch Einzug im Landkreis. Der größere Handel schwört darauf.
Vis à Vis: Auf in den Fasching mit der neuen Ausgabe
Mit Vis à Vis auf in die Faschingszeit. Narrische Geschichten von Jung und Alt und mehr Bewegung im Jahr 2019. Mit diesen Themen und weiteren Geschichten starten wir …
Auto gerät in Gegenverkehr: Tödlicher Unfall - Fotostrecke
Bei einem Unfall im Gemeindebereich von Oberhausen ist nach ersten Informationen ein Mensch ums Leben gekommen, mehrere Menschen wurden schwer verletzt.
Kein brennender Christbaum und keine Familienstreitigkeiten: Die Weihnachtsfeiertage verliefen ruhig. Einige Male rückten Polizei und Feuerwehr trotzdem aus.
Gisela Geiger und das Museum Penzberg: „Es war für mich eine Lebenschance“
Vier Kinder hat Gisela Geiger großgezogen. Ihr Fünftes war das Museum in Penzberg. Seit 1999 arbeitete die Campendonk-Expertin für das städtische Museum, auch wenn sie …
Immer mehr Menschen melden Straftaten online - was das für die Polizei bedeutet
Das Internet macht es möglich: Straftaten können seit Februar online angezeigt werden. Und davon machen die Bürger bereits regen Gebrauch. Das sagt die Polizei.
In der Weilheimer Realschule wurde die erste Handy-Hilfe für Senioren angeboten. Dabei stellten Senioren ihre Fragen zum Mobiltelefon Schülern der achten und neunten …
Das Eishockey-Benefizspiel der „Gasoline“-All-Stars gegen den SC Forst war ein voller Erfolg: Rund 450 Zuschauer verfolgten die Begegnung im Peißenberger Eisstadion.
Ein nächtliches Tempolimit auf der A95: Auf Höhe von Walchstadt gibt es das seit Jahren. Ein entsprechender Wunsch wurde nun auch in Iffeldorf geäußert.
Peißenberger Gemeindewerke: Vollgas ins Gasgeschäft
Es steht fest: Die Peißenberger Gemeindewerke steigen ins Gasgeschäft ein. Zunächst geht es nur um das Gasnetz in der Marktgemeinde, doch das könnte sich ändern.
Schönheitskur für Huglfinger Bahnhof: „Visitenkarte“ für die Gemeinde
Seit zwölf Jahren ist die Gemeinde Huglfing stolzer Besitzer des Bahnhofs. Sie hat schon viel Geld in den Unterhalt gesteckt. Jetzt steht das teuerste Projekt an.
In unserer Serie „Lebens(t)räume“ stellen wir vor, wie verschieden die Menschen im Landkreis wohnen – und leben. Ein Besuch im „Haus Emmaus“ in Weilheim.
„Stadträte dürfen nicht zum Spielball der Interessen Einzelner werden.“ Als Gremiums-Älteste schrieb Ragnhild Thieler ihrenKollegen diesen Satz ins Stammbuch.
Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Familie – in diesem Jahr ganz besonders für Familie Dedler aus Schongau. Denn Andrea ist nach einer erfolgreichen …
Gegen parkendes Auto gefahren: Unfallverursacher begeht Fahrerflucht
Als eine 42-jährige Frau aus Andechs zu ihrem geparkten Auto zurückkehrte, erlebte sie eine böse Überraschung. Ein Unbekannter hatte ihre Stoßstange angefahren.
Operationen nach Säure-Attacke - wie eine Chirurgin aus Penzberg in Indien hilft
Vor vier Jahren lernte die Chirurgin Dr. Gaby Fromberg die kleine Munni kennen, ein Mädchen, das im Gesicht und an den Händen schwere Verbrennungen erlitten hatte. Jetzt …
Es sind jedes Jahr ergreifende Momente, wenn im Büro von Michael Walk, dem Chef der Schongauer Metzgerei Boneberger, alle Begünstigten zusammenkommen, die in der …
Die Veränderungssperre an der historischen Ortsdurchgangsstraße hob der Wessobrunner Gemeinderat im November auf. Damit sind dort wieder Bauvorhaben möglich. Mit einen …
Rettungshubschrauber bringt Starnbergerin ins Klinikum
Auf der B2 auf Höhe von Wielenbach kam es am Freitagmittag zu einem Verkehrsunfall mit zwei Autos. Die Unfallverursacherin musste mit dem Rettungshubschrauber …
Eismärchen: 8300 Schlittschuhläufer bis zur Halbzeit – und so geht es weiter
Auch wenn es zeitweise regnete oder schneite. Die Zwischenbilanz für das Eismärchen in Penzberg fällt positiv aus. Und so geht es in den nächsten Tagen weiter.
Nach dem Hauptausschuss hat sich nun auch der Marktrat mit deutlicher Mehrheit gegen den Bau eines Fuß- und Radwegs an der Ebertstraße ausgesprochen. Für die …
Seit 13 Jahren gibt es in Penzberg die Tafel. Seither verteilen Helfer Woche für Woche Lebensmittel an arme Menschen. Rund 200 sind es momentan, deutlich weniger als …
Das Thema „Mobilität und Verkehr“ nimmt im Weilheimer Rathaus an Bedeutung zu. Bürgermeister Loth hat eine entsprechende Stabsstelle eingerichtet. Die Grünen-Fraktion im …
200 Kinder wirbeln beim Huglfinger Weihnachtsturnen
Mit einem großen Finale zum Lied „In der Weihnachtsbäckerei“ und einem kleinen Geschenk für alle Mitwirkende des SC Huglfing endete das Weihnachtsturnen.
Erst Krippenbauer Manfred Bögl aus Weilheim und jetzt Landwirt Rupert Sedlmayr. Das Bayerische Fernsehen beschäftigt sich derzeit häufig mit Personen aus dem Landkreis. …
Ungeliebt und teuer: Eine halbe Million Euro für die Stauanlagen
Im Sommer hatte der Penzberger Stadtrat auf Druck des Landratsamts eingelenkt und zumindest einer Sanierung des Hauptdamms am Badeweiher auf Gut Hub zugestimmt. Es …
„50 Jahre Vorbild“ feiern die Mitglieder des „Modellbahnclubs Pfaffenwinkel“ heuer. Anlässlich dieses Ereignisses laden sie für kommenden Samstag in den Peißenberger …
Bis in Peißenberg das Abwasser in der Kläranlage landet, ist Einiges an Energie verbraucht worden. Die Sonne hilft der Marktgemeinde Peißenberg künftig dabei, …
Messerangriff in Penzberger Wohnung: 20 Polizeibeamte im Einsatz
Zu einem größeren Polizeieinsatz ist es am Dienstagabend in Penzberg gekommen. Ein Iraner hatte in einer Wohnung einen Landsmann mit einem Messer angegriffen.
So schick soll das neue Hallenbad in Penzberg werden
Das neue Hallenbad in Penzberg nimmt Formen an – zumindest auf dem Papier. Die Planer haben nun die Entwurfsplanung vorgelegt, die einen ersten Eindruck vom künftigen …
Wohnungsnot im Landkreis: Lustige Aktion trifft bittere Realität
Mit einer originellen Aktion machten Gewerkschaften und Arbeitsnehmerverbände am Dienstagabend auf die grassierende Wohnungsnot im Landkreis Weilheim-Schongau aufmerksam.
Die Bayerische Regiobahn (BRB) wird Schongau auch über das Jahr 2022 hinaus anfahren. Gestern erteilte die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) den endgültigen …