Der Bauausschuss segnete einhellig den Vorbescheidsantrag der Wohnbau GmbH Weilheim zur Errichtung von drei Mehrfamilienhäusern mit oberirdischen Stellplätzen ab.
Der Bauausschuss segnete einhellig den Vorbescheidsantrag der Wohnbau GmbH Weilheim zur Errichtung von drei Mehrfamilienhäusern mit oberirdischen Stellplätzen ab.
Hospiz-Erweiterung bewegt die Bürger: Lob und Kritik bei Bürgerversammlung in Polling
Neben der „Stoa 169“ gab es in der Pollinger Bürgerversammlung noch ein Schwerpunktthema: die geplante Hospizerweiterung auf dem Klostergelände. Gemessen am Beifall und …
An Penzberger Grundschule beginnt das Digital-Zeitalter: 17 Kreidezeit-Tafeln für Tansania
An der Penzberger Birkenstraßen-Grundschule endet die Kreidezeit, nächstes Schuljahr beginnt die Ära der digitalen Tafeln. Doch was tun mit den 17 alten grünen …
Stadtradeln in Weilheim: Mehr Radler, weniger Kilometer
Insgesamt 172 935 Kilometer hatten die Teilnehmer in 45 Teams erradelt. Was die Teilnehmerzahl beim Weilheimer Stadtradeln angeht, spricht Koordinator Stefan Frenzl von …
„HeimatOffice“: Arbeitsplätze für Pendler aus dem Raum Weilheim
Zur Arbeit nach München zu pendeln kostet reichlich Zeit, Geld und Nerven. Deswegen hat es sich Christian Kopsch unter dem Motto „passend leben – passend arbeiten“ zur …
Die aktuelle Geschäftsentwicklung bei der Erbenschwanger Verwertungs- und Abfallentsorgungs-Gesellschaft mbH stellte Geschäftsführer Fritz Raab im Kreistag vor.
Mit einem Schlag ist Hohenpeißenberg um rund zwei Hektar größer und Peiting um die gleiche Fläche kleiner geworden. Dieser Änderung liegt kein erbitterter Gebietskampf …
Penzberg überbietet alten Rekord deutlich: Beim „Stadtradeln“ eineinhalbmal um den Äquator
Die Penzberger haben beim „Stadtradeln“ einen neuen Rekord aufgestellt: Die Teilnehmer schafften innerhalb von drei Wochen über 66 000 Kilometer. Damit wurde die alte …
Schülerjury hat entschieden: Weilheimer Literaturpreis geht an Saša Stanišić
Der Weilheimer Literaturpreis 2020 geht an Saša Stanišić. Das hat die Schülerjury des Gymnasiums jetzt entschieden. Der 41-jährige Schriftsteller ist der zwölfte …
Die Bewohner von Schongau bekommen demnächst Post von der Erbenschwanger Verwertungs- und Abfallentsorgungs GmbH (EVA). Darin wird ihnen mitgeteilt, dass sie künftig …
Frontal gegen Baum: 82-jähriger Bernrieder schwer verletzt
Schwere Verletzungen hat ein 82-jähriger Bernrieder bei einem Unfall am Montagmorgen erlitten. Er war in einer Rechtskurve frontal gegen einen Baum gefahren - die …
„Strebs“-Gegner gehen in Fischen auf die Barrikaden
„Einen fairen Kompromiss“ forderten die Straßenerschließungs-Gegner bei einer Demonstration in Fischen von der Gemeinde. Rund 50 Teilnehmer waren vor Ort.
Bürgerdialog zur Umfahrung: „Guter und schlechter Flächenverbrauch“
Der naturschutzfachliche Beitrag zur Voruntersuchung einer Entlastungsstraße für Weilheim stand im Mittelpunkt des letzten Themenabends, zu dem das Staatliche Bauamt …
Die Loisach als Müllhalde - Stand-Up-Paddler Wacke und seine Helfer sind entsetzt
Tonnenweise Müll haben der Penzberger André Wacke und seine freiwilligen Helfer am Samstag aus der Loisach gefischt. Mehrere Stunden waren sie auf ihren …
Schmerzhafter Schnitt für Mitarbeiter in Weilheim: K&L verlagert Logistik nach Augsburg
Trotz der erfolgreichen Übernahme durch Schuh Schmid erwartet die Mitarbeiter von K&L in Weilheim ein letzter schmerzlicher Schritt. Die Logistik wird nach Augsburg …
Abschluss an der Berufsschule Weilheim: Am Ende sind alle Sieger
Und ab ins Berufsleben! Bei der Abschlussfeier der Staatlichen Berufsschule Weilheim standen 455 Absolventen auf der Verabschiedungsliste. Der Jahrgang bot zum Teil …
Sekundenschlaf: Unfall im Baustellenbereich - A95 für eineinhalb Stunden gesperrt
Wegen Sekundenschlafs hat ein Penzberger auf der A95 zwischen Seeshaupt und Penzberg im Baustellenbereich einen Unfall gebaut. Die Autobahn war am späten Freitagabend …
Gibt der Landkreis Weilheim-Schongau jetzt Vollgas in Richtung MVV?
Die Aufnahme der Haltepunkte in Penzberg, Iffeldorf, Seeshaupt und Bernried ins MVV-Tarifgebiet wird keinesfalls zum Fahrplanwechsel am Jahresende erfolgen. Vom Tisch …
„Komod“ feiern – mit verstärkten Kontrollen: Zweite Auflage des Festivals an der Ammer
Von 1. bis 4. August, wird beim „Komod-Festival“ an der Ammer gefeiert – und das in Einklang mit der Natur, betonen die Veranstalter. Ordnungsamt und Polizei werden …
Hochwasserschutz für 18,4 Millionen Euro für Peißenberg
Es war nicht anders zu erwarten: Der Hochwasserschutz für Peißenberg wird aufwendig und teuer. Das ist das Ergebnis der Vorplanung, die im Marktrat für den nördlichen …
Pähler Bürgermeister äußert zu „Strebs“: „Wir werden die Maßnahmen durchführen“
Die Stimmung zwischen „Strebs“-Gegnern und dem Pähler Bürgermeister Werner Grünbauer kocht weiter hoch. Erstmals seine Sicht der Dinge schilderte er nun im Gespräch mit …
Zwischen Weilheim und Schongau: Ab Montag steht die Bahn still
Bahnfahrer müssen ab Montag auf den Bus umsteigen. Zwischen Weilheim und Schongau fahren dann keine Züge der BRB mehr. Dafür wurde ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.
Nach dem zweiten Brand: Stadt Penzberg erlässt Verbote für Breitfilz-Anlage
Nach dem zweiten Brand innerhalb von vier Monaten in der Kleingartenanlage Breitfilz hat die Stadt Penzberg reagiert. Sie hat eine Verfügung erlassen, die zum Beispiel …
Streit um Straßenerschließung: Jetzt spricht Bürgermeister Grünbauer doch
Die Stimmung zwischen „Strebs“-Gegnern und dem Pähler Bürgermeister Werner Grünbauer kocht weiter hoch. Erstmals seine Sicht der Dinge schilderte er nun im Gespräch mit …
Abiturientinnen aus Penzberg: Dreimal 1,0 - das geht nur miteinander
Alle Schüler können nun aufatmen: Die Sommerferien sind da, das Schuljahr vorbei. Die diesjährigen Abiturienten jedoch waren schon viel früher fertig und genießen seit …
Schwaige St. Wolfgang in Polling: Im alten Eiskeller soll ein Tonstudio entstehen
Seit vielen Jahren fragt man sich in Polling, was aus der leer stehenden Schwaige St. Wolfgang wird. Nun aber gibt es konkrete Pläne zur Sanierung und Revitalisierung.
Mit einer Disco und den DJs von früher verabschiedet sich am Samstag das Peißenberger Juze von seinem angestammten Platz am St. Georgenweg. Seit der Eröffnung 1981 haben …
Startschuss gefallen - wie in Penzberg ein neues Wohnviertel entsteht
Es ist ein Mammutprojekt mit Millionenkosten: Auf rund 3,6 Hektar südlich der Wölflstraße soll ein neues Wohngebiet mit rund 170 Wohnungen der unterschiedlichsten Art …
Der Fortschritt hat Einzug gehalten in der Grundschule in Hohenpeißenberg: Fünf Klassenzimmer wurden mit digitalen Tafeln ausgestattet. An deren Seiten hängen nach wie …
„Mann der Tat“ geht in Ruhestand: Schulleiter Bernhard Bürger verabschiedet
Mit einer emotionalen Abschiedsfeier wurde Bernhard Bürger, Rektor der Weilheimer Mittelschule, in den Ruhestand verabschiedet. Dass er einen besonderen Sinn für Humor …
Badestege in Penzberg sollen ab Freitag offen sein
Die Stege an den beiden Penzberger Badeseen sollen am Freitag wieder geöffnet werden – rechtzeitig vor den Sommerferien. Außerdem soll es neue Badeinseln geben, aber …
Saika Gebauer-Merx tritt für FDP als Bürgermeisterkandidatin an
Die Weilheimer FDP war sich einig: Saika Gebauer-Merx soll bei der Kommunalwahl 2020 als Bürgermeisterkandidatin antreten. Die Diplom-Juristin (49) übernimmt bereits …
Erstes Steuerverfahren beendet: Penzberg zahlt rund 18 Millionen Euro an Roche zurück
Es ist das große Damoklesschwert, das seit Jahren über Penzberg schwebt: eine Gewerbesteuer-Rückzahlung an den Roche-Konzern, die im schlimmsten Fall 53,5 Millionen Euro …
Bei einem größeren Polizeieinsatz in einem Dorf im Landkreis Weilheim-Schongau wurde ein Angehöriger der Polizei verhaftet wegen des Verdachtes eines Sexualdeliktes.
„Die rosigen Zeiten sind vorbei, nun kommt es dicke.“ Das war der „Running Gag“ bei der offiziellen Verabschiedung von Rosemarie Bastuck als Schulleiterin der Weilheimer …
Heftige Unwetter in Bayern! Südlicher Landkreis hält den absoluten Blitze-Rekord
Es scheppert gewaltig im Landkreis Weilheim-Schongau: Nirgends in der Region ist die Blitzdichte im Jahr 2018 höher gewesen. Auch im Deutschlandvergleich ist der Kreis …
„Bachbräu-Passage“ als Hotel - die neueste Idee für ein Sorgenkind
Die „Bachbräu-Passage“ in der Weilheimer Altstadt könnte bald Hotelbereich werden. Einem ersten Antrag in diese Richtung hat der Bauausschuss einmütig zugestimmt. Denn …
Habach rockt und zwar doppelt - so feiern Village und Trödler
Es gibt Städte, die wären glücklich, ein solches Lokal zu haben. Habach aber hat sogar zwei Musikkneipen, die weit über die Region hinaus bekannt sind: das „Bistro zum …
Gefährlicher Gruß von unter Tage am Hohen Peißenberg
In Hohenpeißenberg hat sich plötzlich ein Loch in der Erde aufgetan, das ein Gruß aus der Bergbau-Vergangenheit ist. Nun wird es mit Beton gefüllt. Doch das ist nicht so …
Ein heißes Klassenzimmer, schlechte Konzentration und Schüler, die an den See oder ins Freibad wollen: Im Sommer ist „hitzefrei“ ein großes Thema an den Schulen. Manche …
Kritik vor Gemeinderatssitzung zu Hochwasserschutz
Nun wird im Peißenberger Marktrat das Hochwasserschutz-Konzept für den Bereich „Peißenberg-Nord“ vorgestellt. Im Vorfeld macht die „Interessensgemeinschaft …
Schüler dürfen kostenlos Stadtbus fahren - an Samstagen „freie Fahrt“ für alle
Ab Herbst dürfen Schüler in Weilheim kostenlos Stadtbus fahren. Und an Samstagen gilt dann „freie Fahrt“ für alle. Das hat der Stadtrat einstimmig beschlossen.
Grundschule Iffeldorf: Abschied von Leiterin Berta Maier mit Rosen, Musik und Zirkus
Mit Musik, witzigen Einlagen und vielen Rosen ist Berta Maier als Leiterin der Iffeldorfer Grundschule in den Ruhestand verabschiedet worden. Sie war elf Jahre lang erst …
Fußball-Vereine von möglichem Granulat-Verbot kalt erwischt
Kunstrasenplätze sind schlecht für die Umwelt, urteilt die EU und verweist auf eine Studie zum schädlichen Mikroplastik. Brüssel will ab 2022 das Gummigranulat …
Münchner rammte ihn von hinten: Motorradfahrer (24) stirbt auf der A95
Noch an der Unfallstelle starb der 24-jährige Fahrer eine Zündapp am Samstagabend. Er wurde auf der A95 bei Penzberg von dem Auto eines 26-jährigen Münchners erfasst. …
Von ihrer schönsten Seite zeigte sich die Blasmusik im Oberland am Sonntag beim großen Stelldichein in Raisting. Auf den beeindruckenden Gesamtchor folgte der …
Die Realschule in Weilheim verabschiedete ihre Absolventen mit einer großen Entlassfeier in der Stadthalle. 16 Schüler hatten bei den Prüfungen hervorragende Leistungen …
Eine Sackgasse ist derzeit der beliebte „Schäffler-Wanderweg“, der auf den Hohen Peißenberg führt. Er führt über Privatgrund und die Eigentümer haben ihn jetzt gesperrt. …
Der Protest gegen eine oberirdische Umfahrung Weilheims hält an: Über 400 Bürger beteiligten sich an einer Radldemo und forderten „zukunftsweisende Konzepte“.