Weilheim: Ressortarchiv

Besonderes Hochzeitsdatum: Wer die Schnapszahl will, muss schnell sein

Besonderes Hochzeitsdatum: Wer die Schnapszahl will, muss schnell sein

Mit dem 2.2. und dem 22.2. gibt es heuer zwei besondere Hochzeitsdaten. Bisher ist das Interesse bei den Heiratswilligen im Landkreis noch überschaubar. Ein …
Besonderes Hochzeitsdatum: Wer die Schnapszahl will, muss schnell sein
Coronavirus im Landkreis Weilheim-Schongau: Inzidenz über 1000, kein Covid-Patient auf der Intensivstation

Coronavirus im Landkreis Weilheim-Schongau: Inzidenz über 1000, kein Covid-Patient auf der Intensivstation

Alle Informationen zum Coronavirus und den Entwicklungen im Landkreis Weilheim-Schongau finden Sie hier in unserem News-Ticker.
Coronavirus im Landkreis Weilheim-Schongau: Inzidenz über 1000, kein Covid-Patient auf der Intensivstation
Weil das Geld knapp ist, muss der Neubau des Kindergartens aufgeschoben werden

Weil das Geld knapp ist, muss der Neubau des Kindergartens aufgeschoben werden

Die Gemeinde Wielenbach plant seit drei Jahren einen Kindergartenneubau an der Raistinger Straße. Die Entwurfsplanung steht schon, eigentlich hätte heuer mit dem Bau …
Weil das Geld knapp ist, muss der Neubau des Kindergartens aufgeschoben werden
Seltene Limousin-Rinder bei Familie Poelt in Peißenberg-Fendt

Seltene Limousin-Rinder bei Familie Poelt in Peißenberg-Fendt

Sie klingen vom Namen her wie ein französisches Auto, wiegen zum Teil auch so viel, doch statt vier Reifen haben sie vier Beine – die Rede ist vom Limousin-Rind. Diese …
Seltene Limousin-Rinder bei Familie Poelt in Peißenberg-Fendt
Blaulichtticker für die Region Weilheim-Schongau: Ins Schleudern geraten und gegen Leitplanke geprallt

Blaulichtticker für die Region Weilheim-Schongau: Ins Schleudern geraten und gegen Leitplanke geprallt

Rund um die Uhr sind Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst im Landkreis Weilheim-Schongau einsatzbereit. Hier finden Sie alle Meldungen dazu.
Blaulichtticker für die Region Weilheim-Schongau: Ins Schleudern geraten und gegen Leitplanke geprallt
Bustickets bargeldlos bezahlen: Penzberg ist Vorreiter

Bustickets bargeldlos bezahlen: Penzberg ist Vorreiter

Bereits Ende 2019 hat die Stadt Penzberg zur Verbesserung der Mobilität im Stadtbusverkehr zusammen mit dem RVO die Mobilitäts-App „Wohin du willst“ eingeführt. Ab …
Bustickets bargeldlos bezahlen: Penzberg ist Vorreiter
Penzberger Stadtbus: Ticketkauf bequem per Handy - in drei Schritten

Penzberger Stadtbus: Ticketkauf bequem per Handy - in drei Schritten

Penzberg – Die Stadt Penzberg hat ihr digitales Angebot für den Stadtbus ausgeweitet. Ab sofort können Fahrkarten online per Handy erworben werden.
Penzberger Stadtbus: Ticketkauf bequem per Handy - in drei Schritten
Weilheims wohl bekanntester Rathaus-Mitarbeiter: Mit stehenden Ovationen in den Ruhestand

Weilheims wohl bekanntester Rathaus-Mitarbeiter: Mit stehenden Ovationen in den Ruhestand

Mit viel Beifall hat Weilheims Stadtrat den langjährigen Ordnungsamtsleiter Andreas Wunder in den Ruhestand verabschiedet. „Nicht einen Tag Langeweile“ habe es in dessen …
Weilheims wohl bekanntester Rathaus-Mitarbeiter: Mit stehenden Ovationen in den Ruhestand
Kot auf Feldern und gehetzte Rehe: Riesen-Ärger um frei laufende Hunde - Besitzer stur

Kot auf Feldern und gehetzte Rehe: Riesen-Ärger um frei laufende Hunde - Besitzer stur

Blutspuren von Wildtieren, Kot auf Wiesen und Feldern: Frei laufende Hunde sind in Rottenbuch und Schönberg ein großes Problem. Eine schnelle Lösung ist bereits geplant.
Kot auf Feldern und gehetzte Rehe: Riesen-Ärger um frei laufende Hunde - Besitzer stur
Bisher in 15 Dienstgebäuden untergebracht: Kommt Landratsamts-Neubau nach Weilheim?

Bisher in 15 Dienstgebäuden untergebracht: Kommt Landratsamts-Neubau nach Weilheim?

Ein unscheinbarer Satz in den Klausurbeschlüssen des Kreistags lässt aufhorchen: „Hierbei ist das Prüfungsergebnis für einen eventuellen Neubau für die gesamte …
Bisher in 15 Dienstgebäuden untergebracht: Kommt Landratsamts-Neubau nach Weilheim?
Bestattung Nuscheler: Ihr Beistand im Trauerfall

Bestattung Nuscheler: Ihr Beistand im Trauerfall

Wer einen geliebten Menschen verloren hat, befindet sich in einer emotionalen Ausnahmesituation – die sich in einer Pandemie, wie wir sie gerade jetzt erleben, noch …
Bestattung Nuscheler: Ihr Beistand im Trauerfall
Penzberg: Raben vertreiben Singvögel aus Innenstadt - das plant das Rathaus

Penzberg: Raben vertreiben Singvögel aus Innenstadt - das plant das Rathaus

Penzberg – Die Penzberger Innenstadt hat ein tierisches Problem: Die Singvögel werden von Raben vertrieben. Abhilfe sollen Raubvögel schaffen.
Penzberg: Raben vertreiben Singvögel aus Innenstadt - das plant das Rathaus
Weilheims erfolgreichster Gipfelstürmer

Weilheims erfolgreichster Gipfelstürmer

Weilheim – Schon immer zogen die Berge Dr. Karl Flock magisch an. Als Kind verbrachte er mit seinen Eltern fast jedes Wochenende in den Alpen beim Skifahren oder …
Weilheims erfolgreichster Gipfelstürmer
Weilheim: Neues BMW-Autohaus in Achalaich

Weilheim: Neues BMW-Autohaus in Achalaich

Einzelhandel ist in Achalaich eigentlich ausgeschlossen. Dennoch wird im Weilheimer Teil des interkommunalen Gewerbegebietes jetzt ein Autohaus gebaut. Der …
Weilheim: Neues BMW-Autohaus in Achalaich
Stadthalle Penzberg: Corona-Teststation weitet Angebot aus

Stadthalle Penzberg: Corona-Teststation weitet Angebot aus

Penzberg – Das Corona-Testzentrum in der Penzberger Stadthalle hat seine Kapazitäten ausgeweitet. Grund ist die große Nachfrage.
Stadthalle Penzberg: Corona-Teststation weitet Angebot aus
VHS Peißenberg: „Wir starten erstmal vorsichtig“

VHS Peißenberg: „Wir starten erstmal vorsichtig“

In diesem Frühjahr geht die Volkshochschule Peißenberg (VHS) in das fünfte Semester, das von der Corona-Pandemie geprägt ist. Die vergangenen zwei Jahre waren eine …
VHS Peißenberg: „Wir starten erstmal vorsichtig“
Penzberger Stadtwerke planen Solarpark mitten in der Natur - auf einem Grundstück so groß wie drei Fußballfelder

Penzberger Stadtwerke planen Solarpark mitten in der Natur - auf einem Grundstück so groß wie drei Fußballfelder

Die Penzberger Stadtwerke wollen auf dem Gelände von Gut Hub einen großen Solarpark errichten. Die Leistung der neuen Photovoltaikanlage soll ausreichen, um etwa 550 …
Penzberger Stadtwerke planen Solarpark mitten in der Natur - auf einem Grundstück so groß wie drei Fußballfelder
ESV Penzberg: Trainer Latifovic trat zurück - Fahrner übernimmt

ESV Penzberg: Trainer Latifovic trat zurück - Fahrner übernimmt

Penzberg - Neues Jahr, neuer Trainer: Beim ESV Penzberg ist Coach Amel Latifovic zurückgetreten. Klaus Fahrner soll den Klassenerhalt schaffen.
ESV Penzberg: Trainer Latifovic trat zurück - Fahrner übernimmt
Altenstadter Kraftwerk darf „Qualitätsabfälle“ verheizen - Kritik an Entscheidung der Regierung

Altenstadter Kraftwerk darf „Qualitätsabfälle“ verheizen - Kritik an Entscheidung der Regierung

Die Regierung von Oberbayern hat die immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die Erweiterung der bestehenden Brennstoffpalette um Ersatzbrennstoffe für das …
Altenstadter Kraftwerk darf „Qualitätsabfälle“ verheizen - Kritik an Entscheidung der Regierung
Zwei Familien aus Weilheim auf der Suche nach einem Eigenheim

Zwei Familien aus Weilheim auf der Suche nach einem Eigenheim

Weilheim – Die Lage auf dem Immobilienmarkt ist vieler Orts mehr als angespannt. Auch die Kreisstadt ist davon bekanntlich betroffen.
Zwei Familien aus Weilheim auf der Suche nach einem Eigenheim
Land unter im Gesundheitsamt: Positiv Getestete werden nicht mehr angerufen

Land unter im Gesundheitsamt: Positiv Getestete werden nicht mehr angerufen

Das Gesundheitsamt des Landkreises Weilheim-Schongau hisst die weiße Flagge: Ab sofort werden nicht mehr alle positiv auf das Coronavirus Getesteten angerufen und …
Land unter im Gesundheitsamt: Positiv Getestete werden nicht mehr angerufen
Penzberg: Initiative wirbt für Corona-Impfung und beklagt Vandalismus

Penzberg: Initiative wirbt für Corona-Impfung und beklagt Vandalismus

Penzberg - Die Initiative „Penzberg gegen Corona - Impfen ist solidarisch“ plant wieder einen Infostand. Sie wurde zum zweiten Mal Opfer einer Sachbeschädigung.
Penzberg: Initiative wirbt für Corona-Impfung und beklagt Vandalismus
„Riesenkompromiss“ im Weilheimer Süden

„Riesenkompromiss“ im Weilheimer Süden

Ursprünglich war die Fläche an der Südendstraße in Weilheim für einen Kinderspielplatz vorgesehen. Jetzt wird dort ein Doppelhaus gebaut. Wobei es dafür eher eng ist.
„Riesenkompromiss“ im Weilheimer Süden
Was kommt auf die Freifläche hinters ehemalige Autohaus Gwehenberger?

Was kommt auf die Freifläche hinters ehemalige Autohaus Gwehenberger?

Auf der Freifläche hinter dem Gebäudetrakt des ehemaligen Autohauses Gwehenberger an der Schongauer Straße wird sich vermutlich städtebaulich bald etwas tun. Ein lokaler …
Was kommt auf die Freifläche hinters ehemalige Autohaus Gwehenberger?
Flexibel sein: So startet die Penzberger Volkshochschule ins neue Semester

Flexibel sein: So startet die Penzberger Volkshochschule ins neue Semester

Penzberg – Bei der Penzberger Volkshochschule (VHS) steht das neue Programm für Frühjahr und Sommer. Wegen der ungewissen Pandemielage wird flexibel geplant.
Flexibel sein: So startet die Penzberger Volkshochschule ins neue Semester
Aussichtsturm als Idee fürs Gögerl: Ehepaar Propach nimmt Erholungsbereich in den Blick

Aussichtsturm als Idee fürs Gögerl: Ehepaar Propach nimmt Erholungsbereich in den Blick

Das Gögerl ist Monika und Giselher Propach ans Herz gewachsen. Seit vielen Jahren engagieren sie sich für den Hügel am Stadtrand, der manchmal als Weilheims Hausberg …
Aussichtsturm als Idee fürs Gögerl: Ehepaar Propach nimmt Erholungsbereich in den Blick
Tempo 30 in der Warteschleife: Penzberg sagt „Jein“ - Grüner wirbt: „Ich fahre ständig 35“

Tempo 30 in der Warteschleife: Penzberg sagt „Jein“ - Grüner wirbt: „Ich fahre ständig 35“

In Penzberg wird es vorerst kein flächendeckendes Tempo 30 geben. Eine deutliche Stadtratsmehrheit hat einen Antrag der Grünen-Fraktion abgelehnt, innerorts Tempo 30 und …
Tempo 30 in der Warteschleife: Penzberg sagt „Jein“ - Grüner wirbt: „Ich fahre ständig 35“
Offener Brief des Fördervereins Industriedenkmal Radom Raisting

Offener Brief des Fördervereins Industriedenkmal Radom Raisting

Raisting – Erneut hat sich Dr. Sabine Vetter mit einem Offenen Brief an Landrätin Andrea Jochner-Weiß samt Kreistag und den Geschäftsführer der Radom Raisting GmbH René …
Offener Brief des Fördervereins Industriedenkmal Radom Raisting
Von 90 auf 0 Wochenstunden: Das neue Leben des „Rentnerpraktikanten“ Dr. Michael Platz

Von 90 auf 0 Wochenstunden: Das neue Leben des „Rentnerpraktikanten“ Dr. Michael Platz

Pandemiebedingt fand der Stabwechsel im Schongauer Krankenhaus sehr unglamourös und unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Jetzt kamen der ehemalige und der neue …
Von 90 auf 0 Wochenstunden: Das neue Leben des „Rentnerpraktikanten“ Dr. Michael Platz
Massive Zerstörung nach Geburtstagsparty: Familie äußert sich - „Ehrlich gesagt sprachlos“

Massive Zerstörung nach Geburtstagsparty: Familie äußert sich - „Ehrlich gesagt sprachlos“

Vor einem Monat eskalierte die Party eines Jugendlichen in Weilheim: Gäste tobten sich in massiver Zerstörungslust aus, ein Polizei-Großaufgebot rückte an. Die Familie …
Massive Zerstörung nach Geburtstagsparty: Familie äußert sich - „Ehrlich gesagt sprachlos“
Kaum barrierefreie ÖPNV-Haltestellen - Landkreis hinkt gesetzlichen Vorgaben hinterher

Kaum barrierefreie ÖPNV-Haltestellen - Landkreis hinkt gesetzlichen Vorgaben hinterher

Die Frist ist verstrichen: Laut Gesetz müsste der Nahverkehr in Deutschland mittlerweile barrierefrei sein. An den Haltestellen im Landkreis ist man davon allerdings …
Kaum barrierefreie ÖPNV-Haltestellen - Landkreis hinkt gesetzlichen Vorgaben hinterher
Penzberg: Stadtplatz wird kein „Platz der Vielfalt“ - Nein zu Grünen-Antrag

Penzberg: Stadtplatz wird kein „Platz der Vielfalt“ - Nein zu Grünen-Antrag

Penzberg – Der Penzberger Stadtplatz wird nicht in „Platz der Vielfalt“ umbenannt. Der Stadtrat lehnte mit großer Mehrheit einen Antrag der Grünen-Fraktion ab.
Penzberg: Stadtplatz wird kein „Platz der Vielfalt“ - Nein zu Grünen-Antrag
Weilheim: Bauausschuss rudert zurück - Kein Radweg zwischen Garten und Terrasse

Weilheim: Bauausschuss rudert zurück - Kein Radweg zwischen Garten und Terrasse

Eine Fortführung des Radwegs Richtung Deutenhausen hinter der Bärenmühle, zwischen zwei Wohnhäusern hindurch: Das erschien Weilheims Bauausschuss vor acht Wochen als …
Weilheim: Bauausschuss rudert zurück - Kein Radweg zwischen Garten und Terrasse
Unfall auf der A95 bei Penzberg: Skoda-Fahrerin rammt beim Spurwechsel BMW

Unfall auf der A95 bei Penzberg: Skoda-Fahrerin rammt beim Spurwechsel BMW

Penzberg - Eine Skoda-Fahrerin wechselt auf der A95 bei Penzberg die Spur. Dabei übersieht sei einen BMW. Die Frau wird bei dem Zusammenstoß leicht verletzt.
Unfall auf der A95 bei Penzberg: Skoda-Fahrerin rammt beim Spurwechsel BMW
Ein Moonboard für die Peißenberger Kletterhalle

Ein Moonboard für die Peißenberger Kletterhalle

Viele Stunden haben Harald Gref und Nico Krüger in den vergangenen Monaten in der Kletterhalle des Alpenvereins Peißenberg verbracht. Dabei ging es nicht nur ums …
Ein Moonboard für die Peißenberger Kletterhalle
Grünen-Vorschlag abgelehnt: Der Stadtplatz heißt weiterhin „Stadtplatz“

Grünen-Vorschlag abgelehnt: Der Stadtplatz heißt weiterhin „Stadtplatz“

Der Penzberger Stadtplatz bekommt keinen neuen Namen. Er darf weiterhin schlicht „Stadtplatz“ heißen. Der Stadtrat hat mit deutlicher Mehrheit einen Antrag der …
Grünen-Vorschlag abgelehnt: Der Stadtplatz heißt weiterhin „Stadtplatz“
Landkreis Weilheim-Schongau wird zum IT-Dienstleister - Unternehmen aus der freien Wirtschaft gehen leer aus

Landkreis Weilheim-Schongau wird zum IT-Dienstleister - Unternehmen aus der freien Wirtschaft gehen leer aus

Mehrere Tage lang ging der Kreistag in Klausur, um die inhaltlichen Weichen für die Arbeit der kommenden Jahre zu stellen. Wir stellen die wichtigsten Vorhaben im Rahmen …
Landkreis Weilheim-Schongau wird zum IT-Dienstleister - Unternehmen aus der freien Wirtschaft gehen leer aus
Wegen Corona-Testpflicht: Immer mehr Kinder von Schule abgemeldet - einige wandern sogar aus

Wegen Corona-Testpflicht: Immer mehr Kinder von Schule abgemeldet - einige wandern sogar aus

Über 40 Kinder Landkreis gehen derzeit nicht zur Schule - trotz Schulpflicht. Ihre Eltern lassen sie zuhause, um die Corona-Testpflicht zu umgehen.
Wegen Corona-Testpflicht: Immer mehr Kinder von Schule abgemeldet - einige wandern sogar aus
„Gesunde Wut auf die da oben“: Katholiken erschüttert von Missbrauchsenthüllungen

„Gesunde Wut auf die da oben“: Katholiken erschüttert von Missbrauchsenthüllungen

Das Gutachten über Fehlverhalten von Kirchen-Oberen im Erzbistum München und Freising beim Thema sexueller Missbrauch schlägt hohe Wellen. Wir fragten bei der Basis nach.
„Gesunde Wut auf die da oben“: Katholiken erschüttert von Missbrauchsenthüllungen
Notfallseelsorger im Landkreis Weilheim-Schongau: „Die Erlebnisse lassen einen nicht kalt“

Notfallseelsorger im Landkreis Weilheim-Schongau: „Die Erlebnisse lassen einen nicht kalt“

Die Notfall-Seelsorge im Landkreis Weilheim-Schongau ist auch in Pandemiezeiten gefragt. Die Pfarrer Dirk Wollenweber und Sandra Gassert erzählen, in welchen Fällen sie …
Notfallseelsorger im Landkreis Weilheim-Schongau: „Die Erlebnisse lassen einen nicht kalt“
Hohenpeißenberger Rathaus ist gerüstet für den Blackout

Hohenpeißenberger Rathaus ist gerüstet für den Blackout

Falls es einen längeren Stromausfall geben würde, ist das Rathaus Hohenpeißenberg gerüstet: Die Notfall- und Krisenmanagerin Sandra Kreitner hat Notfall-Boxen an die …
Hohenpeißenberger Rathaus ist gerüstet für den Blackout
Sechsjähriger Grundschüler löst Suchaktion in Weilheim aus

Sechsjähriger Grundschüler löst Suchaktion in Weilheim aus

Weilheim - Für knapp zwei Stunden wurden durch das Verschwinden eines sechs Jahre alten Grundschülers dessen Eltern, aber auch die Weilheimer Polizei auf Trapp gehalten. …
Sechsjähriger Grundschüler löst Suchaktion in Weilheim aus
„So groß wie noch nie“ - Noch mehr Angebote für die unterschiedlichsten Interessen

„So groß wie noch nie“ - Noch mehr Angebote für die unterschiedlichsten Interessen

Umfangreich und vielseitig: Mit diesen zwei Adjektiven lässt sich das neue Programmheft der Volkshochschule (VHS) Penzberg beschreiben. Am Samstag wird die Broschüre der …
„So groß wie noch nie“ - Noch mehr Angebote für die unterschiedlichsten Interessen
Grundstücke für Firmen: PM-Fraktion fordert strenge Kriterien in Penzberg

Grundstücke für Firmen: PM-Fraktion fordert strenge Kriterien in Penzberg

Penzberg - In Penzberg sollen Industrie- und Gewerbeflächen nach strengen Kriterien vergeben werden. Das fordert die Stadtratsfraktion von Penzberg Miteinander.
Grundstücke für Firmen: PM-Fraktion fordert strenge Kriterien in Penzberg
Stadtwerke Weilheim i. OB wollen Fernwärmenetz ausbauen

Stadtwerke Weilheim i. OB wollen Fernwärmenetz ausbauen

Weilheim – Als einen logischen Folgebeschluss bezeichnete Dr. Claus Reindl (BfW) im Klimaausschuss einen Antrag zum Thema Fernwärme. Die Stadtwerke Weilheim i.OB Energie …
Stadtwerke Weilheim i. OB wollen Fernwärmenetz ausbauen
Grünes Licht für Therapiezentrum PRO in Peißenberg

Grünes Licht für Therapiezentrum PRO in Peißenberg

Peißenberg – Sie war ein wesentlicher Baustein im finanziellen Masterplan, nun liegt sie vor, die Zulassung für das ambulante Therapiezentrum PRO …
Grünes Licht für Therapiezentrum PRO in Peißenberg
Penzberg: Grünes Licht vom Bauausschuss für Roche-Neubau

Penzberg: Grünes Licht vom Bauausschuss für Roche-Neubau

Penzberg - Der Roche-Konzern will im Februar mit seinem Neubau im Penzberger Nonnenwald beginnen. Der Bauausschuss winkte den Bauantrag ohne Gegenstimme durch.
Penzberg: Grünes Licht vom Bauausschuss für Roche-Neubau
Keine Allgemeinverfügung gegen „Spaziergänge“: Landratsamt sieht sich durch Rechtssprechung bestätigt

Keine Allgemeinverfügung gegen „Spaziergänge“: Landratsamt sieht sich durch Rechtssprechung bestätigt

Das Landratsamt sieht sich aufgrund der aktuellen Rechtsprechung bestätigt, im Falle der sogenannten „Spaziergänge“ im Landkreis Weilheim-Schongau derzeit keine …
Keine Allgemeinverfügung gegen „Spaziergänge“: Landratsamt sieht sich durch Rechtssprechung bestätigt
Penzbergerin warnt vor Giftködern - ihr Hund hatte einen schon im Maul

Penzbergerin warnt vor Giftködern - ihr Hund hatte einen schon im Maul

Eine Penzbergerin warnt Hundehalter vor ausgelegten Giftködern. Ihr eigener Hund hatte kürzlich am Schwadergraben einen gefunden und sogar schon im Maul.
Penzbergerin warnt vor Giftködern - ihr Hund hatte einen schon im Maul
Stadt investiert 450.000 Euro: Mittelschule wird digitaler

Stadt investiert 450.000 Euro: Mittelschule wird digitaler

Die Stadt Penzberg rüstet nach den beiden Grundschulen nun auch ihre Mittelschule digital auf. Sie rechnet mit einer Investition in Höhe von 450.000 Euro in diesem Jahr. …
Stadt investiert 450.000 Euro: Mittelschule wird digitaler
Ambulante Reha in Peißenberg endlich auch  für Arbeitnehmer

Ambulante Reha in Peißenberg endlich auch für Arbeitnehmer

Das im „Rigi-Rutsch’“-Betriebsgebäude untergebrachte Therapiezentrum „PRO“ (Prävention-Rehabilitation-Oberland) hat lange auf eine Zulassung durch die Deutsche …
Ambulante Reha in Peißenberg endlich auch für Arbeitnehmer
Penzberg: So läuft die zentrale Anmeldung für das neue Kindergartenjahr

Penzberg: So läuft die zentrale Anmeldung für das neue Kindergartenjahr

Penzberg - In Penzberg startet im März die zentrale Anmeldung für Krippe, Kindergarten sowie Hort und Mittagsbetreuung. Vorher informieren die Einrichtungen.
Penzberg: So läuft die zentrale Anmeldung für das neue Kindergartenjahr
Bepflanzte Schubkarren und falsche Oliven: Zwei Gartenbauvereine aus dem Landkreis bei „Vielfaltsmeisterschaft“

Bepflanzte Schubkarren und falsche Oliven: Zwei Gartenbauvereine aus dem Landkreis bei „Vielfaltsmeisterschaft“

Mehr als 7500 Mitglieder zählen die 39 Gartenbauvereine des Landkreises. Kein Wunder, dass da viele gute Ideen schlummern. Zwei Projekte wollen sich auf Landesebene …
Bepflanzte Schubkarren und falsche Oliven: Zwei Gartenbauvereine aus dem Landkreis bei „Vielfaltsmeisterschaft“
Wohnplätze für Menschen mit schweren Behinderungen: Herzogsägmühle plant Neubau in Weilheim

Wohnplätze für Menschen mit schweren Behinderungen: Herzogsägmühle plant Neubau in Weilheim

Es ist ein Millionenprojekt: Die Diakonie Herzogsägmühle will in Weilheim einen Neubau mit 24 Wohnplätzen für Menschen mit schweren mehrfachen Behinderungen …
Wohnplätze für Menschen mit schweren Behinderungen: Herzogsägmühle plant Neubau in Weilheim
Das gab‘s noch nie: Elektronischer Mini-Supermarkt in oberbayerischer Stadt eröffnet - er hat immer offen

Das gab‘s noch nie: Elektronischer Mini-Supermarkt in oberbayerischer Stadt eröffnet - er hat immer offen

In der Weilheimer Innenstadt gibt es seit einigen Tagen den „Pölti“, einen Mini-Supermarkt ohne Personal, der rund um die Uhr geöffnet ist.
Das gab‘s noch nie: Elektronischer Mini-Supermarkt in oberbayerischer Stadt eröffnet - er hat immer offen
Wie sieht der Landkreis im Jahr 2040 aus?

Wie sieht der Landkreis im Jahr 2040 aus?

Heute schon an morgen denken – leichter gesagt als getan, denn in die Zukunft schauen ist schwer. Dennoch legte das Landesamt für Statistik jetzt seine …
Wie sieht der Landkreis im Jahr 2040 aus?
Geflügelpest im Landkreis Weilheim-Schongau: Stallpflicht wird aufgehoben

Geflügelpest im Landkreis Weilheim-Schongau: Stallpflicht wird aufgehoben

Entwarnung für private und gewerbliche Geflügelhalter im Landkreis Weilheim-Schongau. Die Aufstallungspflicht, die wegen der Geflügelpest galt, endet am Mittwoch.
Geflügelpest im Landkreis Weilheim-Schongau: Stallpflicht wird aufgehoben
100 Teilnehmer bei Mahnwache: Helferkreis bangt um nigerianische Familien

100 Teilnehmer bei Mahnwache: Helferkreis bangt um nigerianische Familien

Rund 100 Teilnehmer verzeichnete eine Solidaritäts- und Mahnwache am Mittwoch, zu der der „Helferkreis Bernried“ aufgerufen hatte. Mit der Aktion soll laut Gaby Dorsch …
100 Teilnehmer bei Mahnwache: Helferkreis bangt um nigerianische Familien
Franz-Marc-Weg: Wohnbau-Pläne treffen auf Kritik

Franz-Marc-Weg: Wohnbau-Pläne treffen auf Kritik

Neue Häuser mit rund 45 Wohnungen könnten in Penzberg auf einer Wiese zwischen Flohbühlweg und Franz-Marc-Weg entstehen. Das geht jedenfalls aus einem …
Franz-Marc-Weg: Wohnbau-Pläne treffen auf Kritik
Weilheim-Schongau: Der neue Jagdberater im Landkreis kommt aus Antdorf

Weilheim-Schongau: Der neue Jagdberater im Landkreis kommt aus Antdorf

Region – Neuer Jagdberater im Landkreis Weilheim-Schongau: Der Antdorfer Stefan Zimmermann hat das Amt übernommen. Der Forstwirt ist Jagdleiter in Frauenrain.
Weilheim-Schongau: Der neue Jagdberater im Landkreis kommt aus Antdorf