Sanierte Mittelschule: Außen freundlich, innen frisch

Weilheim - Die Sanierung der Mittelschule trägt erste Früchte: Die Klassenzimmer sind jetzt gut belüftet, die Lehrer schonen ihre Stimmen.
Die verbrauchte Luft senkt sich wie eine lähmende Decke über die Schüler, die Stimme des Lehrers hallt unangenehm im Ohr: Szenen aus einem Klassenzimmer.
Szenen aus der Vergangenheit sollen es sein, was die Wilhelm-Conrad-Röntgen-Mittelschule in Weilheim betrifft: Dort ist nach der Sanierung des länglichen, neueren Gebäudeteils vieles besser, sagt Rektor Bernhard Bürger: „Der spürbarste Erfolg ist, dass es nicht mehr so hallt in den Räumen. “ Alle Klassenzimmer sind jetzt mit speziellen Lärmdecken und -wände versehen. „Die Lehrer erleben das als sehr positiv: Sie werden besser gehört, ihre Stimme wird nicht mehr so belastet“, so der Schulleiter.
Dass die Schüler im Laufe der Stunde immer müder werden, weil der Sauerstoffgehalt sinkt, soll ebenfalls passé sein: Die neue Be- und Entlüftungsanlage hält den CO2-Wert konstant: Rohre über der Tafel saugen verbrauchte Luft an und ersetzen sie durch frische Luft. Das System kann auch kühlen oder erwärmen. Heizkörper sowie Fenster, die sich öffnen lassen, gibt es trotzdem noch. „Das war uns wichtig“, so Bürger.„Bis jetzt funktioniert alles super.“
Was nicht nur den 551 Schülern und 25 Lehrern, sondern auch Passanten auffällt, ist die neu gestaltete Fassade Schule: Der Langbau ist in helles Geld getüncht, unterbrochen von dunkelgelben und grauen Farbquadraten. Hingucker ist die rote Einfassung des Treppenhauses.