Die Einnahmen beim ruhenden Verkehr lagen bei rund 107.900 Euro, dem standen Ausgaben von rund 66.400 Euro gegenüber – macht ein Plus von 41.479 Euro. Beim fließenden Verkehr waren es rund 94.400 Euro (Einnahmen) und rund 60.100 Euro (Ausgaben), macht ein Plus von 34.200 Euro. Ergibt einen Jahresüberschuss 2022 von satten 75.750 Euro (2021: 6100 Euro, 2020: 9100 Euro). Bodendieck: „Das freut den Kämmerer.“ Bislang lag der Rekord bei 35.000 Euro (2018).
Bodendieck sprach von einer gewissen „Normalisierung“ der Zahlen angesichts der letzten beiden Corona-Jahre mit weniger Verkehr. Zudem ist der Bußgeldkatalog teurer geworden, wie Bürgermeister Stefan Korpan (CSU) erklärte. Die vielen Einnahmen zeigen laut Bodendieck aber auch, „dass Verkehrsüberwachung sinnvoll und notwendig ist“.