Vogelschutz: Betretungsverbot für Loisach-Kochelsee-Moore

Region – Das jährliche Betretungsverbot für die Loisach-Kochelsee-Moore gilt noch bis zum 15. Juli. Vor allem die bedrohten Vogelarten sollen dadurch geschützt werden.
Im Wiesenbrütergebiet Loisach-Kochelsee-Moore gilt ab sofort und bis einschließlich 15. Juli wieder das jährliche Betretungsverbot. Damit sollen seltene und stark bedrohte Vogelarten, wie Brachvogel, Braunkehlchen, Schwarzkehlchen und Kiebitz, geschützt werden. Das Gebiet darf in dieser Zeit nur auf ausgewählten Wegen betreten werden und Hunde müssen angeleint sein. Das Verbot wird von der Naturschutzwacht vor Ort kontrolliert. Die Wege sind auf den Schautafeln vor Ort markiert. Weitere Informationen gibt es auch online beim Tölzer Landratsamt.

Die Loisach-Kochelsee-Moore erstrecken sich entlang der Loisach vom Kochelsee bis Penzberg. Mit rund 4000 Quadratmetern gehören sie zu den größten zusammenhängenden Feuchtgebieten Deutschlands.