Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
In Seeshaupt gibt es den ersten Bürgermeister-Kandidaten für die Kommunalwahl 2020. Er kommt aus der gleichen politischen Gruppierung wie der derzeitige Rathauschef …
Fahrer verschätzt sich: Omnibus bleibt an Unterführung hängen
Mit seinem Bus blieb ein Weilheimer an der Unterführung an der Lohgasse hängen. Der Mann kam mit dem Schrecken davon. Doch am Fahrzeug entstand ein hoher Schaden.
Polling: Pape fordert Infos zu Weilheimer Umgehung
Pollings zweiter Bürgermeister Martin Pape geht wegen der Weilheimer Umfahrungs-Pläne in die Offensive: Er fürchtet negative Auswirkungen für seine Gemeinde. Pape …
Unheimlicher Vorfall in Eberfing: Ungebetener Besucher steht plötzlich in Wohnzimmer
Einen riesigen Schreck bekam ein Hausherr am Mittwochabend in Eberfing. In seinem Wohnzimmer stand ein fremder Mann, der durch die Terrassentür hereingekommen war.
Raser flüchtete mit 200 km/h vor Polizeikontrolle - Hubschrauber im Einsatz
Das Signal der Verkehrspolizei Weilheim ignorierte ein Raser auf der A95 Richtung München. Mehrere Streifenwagen und ein Hubschrauber konnten ihn nicht stoppen.
An einer historischen Salutkanone der FSG Weilheim bestand über die Landkreisgrenze hinaus Interesse: Ein Tüftler aus Andechs baute das Ausstellungsstück nach.
Vor vier Monaten hat sich der Hohenpeißenberger Gemeinderat gegen eine Mitgliedschaft im Landschaftspflegeverband entschieden, den der Landkreis demnächst gründet. Nun, …
In Weilheim hat Huawei mit dem Betrieb begonnen. Die ersten rund 50 Mitarbeiter arbeiten am Leprosenweg. Das Unternehmen spricht stolz von einem „Campus“. Wie viele …
Fürs neue Hallenbad: FLP und BfP ziehen Welle-Antrag zurück
Im geplanten neuen Hallenbad in Penzberg wird es keinen Wellenbetrieb geben. Die Fraktionen von FLP und BfP zogen am Dienstagabend ihren Antrag zurück – wegen fehlender …
245 Kurse und Workshops bietet das neue Frühjahr/Sommer-Programm der VHS Peißenberg, das am Freitag mit der Heimatzeitung verteilt wurde. Es ist so umfangreich wie noch …
Rund 1400 Menschen beim Bayerischen Roten Kreuz im Landkreis aktiv
Der Bombenfund am Bahnhof in Weilheim und der Brand im Kloster Rottenbuch gehören zu den besonderen Fällen, in denen das Bayerische Rote Kreuz (BRK) aus dem Landkreis im …
Eine neue Sprache sprechen – oder lieber knallhart verhandeln lernen? Das Kursprogramm der VHS Weilheim für Frühjahr und Sommer 2019 deckt viele Interessen ab.
Zauberer? Gibt es nicht. Natürlich nicht. Und trotzdem ist Andreas Polzer ein Zauberer. Oder wie nennt man jemanden, der Gabeln verbiegen kann, ohne sie zu berühren, und …
Der Mangel an Pflegekräften hat konkrete Ursachen. Diese zu beseitigen ist möglich, so die Feststellung von Betroffenen, die zum KAB-Neujahrsgespräch gekommen waren.
Natürlich ins Frühjahr mit den Volkshochschulen Weilheim, Penzberg und Peißenberg
Das neue vhs-Programmheft der Volkshochschulen Peißenberg, Penzberg und Weilheim bietet rund 700 Kurse, Seminare und Workshops - darunter rund 150 ganz neue Kurse.
Die „Strabs“ ist tot, es lebe die „Strebs“: Die Straßenerschließungs-Beitragssatzung könnte für die Anlieger am „Stadelfeld“ und der Zufahrt „Zur Alten Bergehalde“ …
„Wohnbau-Offensive“: Bezahlbare Wohnungen und eine Premiere
Die SPD-Fraktion in Penzberg wirbt für eine „Wohnbau-Offensive 2020“. Damit soll mehr bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden. Unabhängig von dem Antrag, wird am Daserweg …
Nach den Bürgerinitiativen „Heimat 2030“ und „Marnbach/Deutenhausen“ und der „Bürgerinitiative für Weilheims Zukunft“ wurde Nummer vier gegründet: „Entlastung jetzt!“.
„Nach fetten Jahren folgen magere Jahre“, hatte Ex-Kämmerer Johann Dietheuer immer gesagt – und diese Weisheit bewahrheitet sich beim Kommunalhaushalt 2019.
Grundschule an der Birkenstraße: Mittagsbetreuung ist eröffnet
In der Grundschule an der Birkenstraße gibt es ab sofort eine Mittagsbetreuung für Schulkinder. Diese Lösung ist zwar nicht das Optimum, aber besser als nichts.
Fast sechs Jahre war Ulf Knabe einer der Sprecher des Arbeitskreises „Senioren“ der Weilheimer Agenda 21. Nun zieht er sich aus altersbedingten Gründen zurück.
Die grüne Oase mit Obst und Gemüse steht weiter hoch im Kurs: Die Gartler im Landkreis freuen sich über hohes Interesse. Rund 7500 Mitglieder zählen die Vereine.
Unbekannter stiehlt Traktoren im Wert von 12000 Euro
Zu einem ungewöhnlichem Diebstahl kam es in Pähl: Von einem Firmengelände entwendete ein Unbekannter mehrere Traktoren. Nun sucht die Polizei nach Zeugen.
Mode-Kette K&L insolvent: Diese Filialen in Bayern schließen
Ein beliebtes Modeunternehmen schließt bis Ende April in Süddeutschland 14 seiner 54 Filialen. Darunter ist Schongau. Knapp 220 Mitarbeiter sind insgesamt betroffen.
Autofahrer gerät betrunken auf Gegenfahrbahn - doch das ist nicht sein einziges Vergehen
Wegen seiner unsicheren Fahrweise wurde eine Autofahrerin auf einen Weilheimer (39) aufmerksam. Die gerufene Polizeistreife wurde dem Autofahrer zum Verhängnis.
Historische Rede für Weilheimerin Susann Enders und die Freien Wähler
Ein besonderer Moment: Nach einem Dringlichkeitsantrag hat die Weilheimer Landtagsabgeordnete für die Freien Wähler, Susann Enders, ihre erste Rede im Plenum des …
Der Jahreswechsel bietet regelmäßig Gelegenheit, Bilanz zu ziehen und Vorausschau zu halten. Im Interview erklärt Peißenbergs Bürgermeisterin Manuela Vanni unter …
Für die Staatsstraße: 790 Iffeldorfer fordern Tempo 60
790 Iffeldorfer haben unterschrieben, um der Forderung nach Tempo 60 auf der Staatsstraße Penzberg-Seeshaupt Nachdruck zu verleihen. Das sind fast 40 Prozent aller …
Zu viel auf dem Konto: Strafzins für Stadt Weilheim
Die Stadt Weilheim hatte 2018 zu viel Geld auf dem Konto, jedenfalls aus Sicht der Bank. Erstmals musste die Stadt an die „Sparkasse Oberland“ ein so genanntes …
Trotz Aus bei „DSDS“: Weilheimerin (28) will weiter singen
„Null Gefühl“ und eine „unteriridische Stimme“: Kathy Raab aus Weilheim bekam bei „DSDS“ eine vernichtende Kritik. Warum sie sich trotzdem nicht entmutigen lässt.
Umfahrung Weilheim: Was sagen eigentlich die Nachbargemeinden dazu?
In Weilheim wird über eine Umfahrung heftig debattiert. Doch wie sieht es in den Nachbargemeinden wie Wessobrunn oder Polling aus? Wir haben uns umgehört.
Am 1. Februar 2019 findet in der Stadthalle Weilheim das Hochschulforum statt - am Bildungsstandort Weilheim-Schongau präsentieren sich Bildungseinrichtungen und …
Ein familienfreundliches Auto mit alternativem Antrieb unter 35.000 Euro ist trotz der Modellvielfalt nicht leicht zu finden. Nur 15 Autos erfüllen im ADAC Autotest …
Innovative Automobiltechnik und einen umfassenden wie auch familiären Service vereint das Autohaus Egling seit nunmehr 35 Jahren. Die Zufriedenheit der Kunden ist dabei …
Autohaus Nau in Penzberg: Ihr Subaru-Profi im Oberland
Seit dem 2. Januar ist "Sparzeit" im Autohaus Nau in Penzberg. Sichern Sie sich Rabatte von mehreren tausend Euro. Zeit für einen Neuen, vielleicht den Subaru STI?
Autohaus Gallner - der Toyota-Händler in Weilheim: Innovative Technik und gutes Aussehen
Getreu seinem Motto "Nichts ist unmöglich" lässt sich Toyota auf seinem innovativen Weg nicht aufhalten. Diesem Motto folgt auch das Autohaus Gallner in Weilheim.
„Mit dem Schnee hat’s manchen den Schalter rausg’haut“
Die Tage in denen es gar nicht mehr aufhörte zu schneien, waren anstrengende in Hohenpeißenberg – insbesondere für die Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhofes.
1818 wurde der heutige Ort Hohenpeißenberg eine selbstständige Gemeinde. Doch schon vorher war eine eigene Pfarrei Hohenpeißenberg gegründet worden. Der Weg dorthin war …
Spätestens 2021 soll der „Hochwasserschutz Weilheim Süd“ an der Ammer fertiggestellt sein. Bei Wassermassen, wie sie das Pfingsthochwasser 1999 brachte, wäre Weilheim …
Adrian Auer und Tamara Wirth: Ein junges Wirte-Paar für die Stadthallen-Gaststätte
Adrian Auer (26) und Tamara Wirth (25) sind das neue Wirte-Paar der Stadthallen-Gaststätte in Penzberg. Die beiden jungen Penzberger wurden am Donnerstag als die neuen …
Das vergangene Jahr war wieder einmal geprägt von Wetterextremen: Es war zu heiß, die Sonne schien überdurchschnittlich viel und es war vor allem zu trocken.
Auch wenn heuer kein Innenstadtfasching nach Weilheim lockt, es ist doch einiges geboten in der fünften Jahreszeit. Vom Kinderball bis zum Kehraus haben sich die …
Ein Bürgermeister in Socken und ein Alpenvereins-Vorsitzender, der seine Gäste gut gesichert aus luftiger Höher begrüßt: Etwas anders als gewohnt war der Festakt zur …
Von der A95 auf die Staatsstraße: Trend geht zu Ampeln statt Kreisel
An der Staatsstraße zwischen Penzberg und Iffeldorf wird aller Voraussicht nach doch kein Kreisverkehr gebaut. Das Staatliche Bauamt Weilheim favorisiert nun …
In etwa 50 Prozent der Milchviehbetriebe in Bayern werden Rinder angebunden gehalten. Verbraucher sehen das zunehmend nicht mit dem Tierwohl vereinbar. Das setzt eine …
Für Krippe: Stadt Penzberg will mehr Platz in ihrem Kindergarten schaffen
Die Stadt Penzberg will ihren Kindergarten am Daserweg erweitern. Er soll zusätzlich zwei Krippengruppen erhalten. Offen ist allerdings noch, ob nebenan ein eigener …
Wegen gefährlicher Körperverletzung wurden zwei Brüder aus Peißenberg vom Amtsgericht Weilheim zu Bewährungsstrafen von sechs und elf Monaten verurteilt. Sie waren an …
Eine Bauanfrage für die Ecke Münchener Straße/ Ludwig-Thoma-Straße hat vor drei Jahren viel Unruhe gebracht. Nun scheint man auf einem guten Weg zu sein.
Open-Air-Festival in Penzberg mit Max Giesinger und Co. - vielleicht keine Eintagsfliege
So ein Open-Air-Festival hat die Berghalde in Penzberg noch nicht erlebt. Drei Tage soll es dort im Juni Musik geben - unter anderem mit Max Giesinger.
Auf der „Grünen Woche“ in Berlin ist der Pfaffenwinkel stark vertreten. Der Tourismusverband, Landrätin Andrea Jochner-Weiß und die Landfrauen machten Werbung für die …
Das Hochschulforum des Landkreises Weilheim-Schongau geht heuer mit einer neuen Rekord-Ausstellerzahl in seine dritte Auflage. Die Veranstaltung versteht sich …