Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Penzberger bei „Jugend forscht“: Superhirn (16) räumt richtig ab
Intensiv mit dem Verhalten von Strudelwürmer beschäftigt hat sich der 16-jährige André Stapelfeldt aus Penzberg. Bei „Jugend forscht“ beeindruckte er die Jury.
Die Bauernhaus-Idylle im Premer Domizil von Krimi-Autorin Nicola Förg trügt: „Wütende Wölfe“ treiben ihr Unwesen im gleichnamigen neuen Roman, der hier entstanden ist. …
Einen Freispruch erhielt ein 22-jähriger Peißenberger am Amtsgericht Weilheim. Das Gericht konnte nicht zweifelsfrei nachweisen, dass er seine Freundin bei einem Streit …
Null Plätze frei im leeren Parkhaus? Warum Autofahrer an dieser Tiefgaragen-Schranke verzweifeln
Für Verwirrung sorgt bei Autofahrern aktuell das Parksystem der Tiefgarage im Altstadtcenter. Trotz augenscheinlich freier Plätze ist das Parkhaus laut Anzeige besetzt.
Entscheidung vertagt: Tempo-30-Zirkus geht in die nächste Runde
Der Penzberger Stadtrat hat eine Entscheidung über Tempo 30 in Wölfl und an der Bichler Straße noch einmal verschoben. Ein Ingenieurbüro empfahl zwar die …
Lindenallee soll bleiben - Bürgermeister droht rechtliche Schritte an
Die gute Nachricht kam ziemlich zum Schluss der Gemeinderatssitzung in Seeshaupt am Dienstagabend: Die Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt kommt in ihrer …
Festausschuss in Obersöchering: Erst die Arbeit, dann das Vergnügen
Drei Großereignisse werden im Mai 2020 in Obersöchering gefeiert. Die Musikkapelle begeht ihr 150-jähriges Bestehen, der Trommlerzug wird 55 Jahre und der …
Die Bürokratie macht auch vor dem Ehrenamt nicht halt: Was Vereine im Zuge der neuen Datenschutzgrundverordnung alles beachten müssen und wie eine Vereinssatzung …
Penzberg: Stau-Kreisel rückt ins Blickfeld - die Autobahn spielt eine Rolle
In Penzberg ist der Kreisverkehr an der Seeshaupter Straße im Berufsverkehr überlastet. Die Suche nach einer Lösung rückt ins Blickfeld. Zwei Varianten sind im Spiel.
Der Landkreis Weilheim-Schongau hinkt beim Breitbandausbau dem Bundes- und dem Landesdurchschnitt hinterher, auch wenn die Gemeinden ihr Bestes geben: ein Überblick.
Verhandlungen über den „Andechser Hof“ führten lange ins Nichts. Inzwischen hat das Kloster Andechs den Hof verkauft – zum Unmut der Stiftung Kupfermuseum in Fischen.
Gardetreffen in Penzberg: „Bravo!“-Rufe aus dem Publikum
Knapp 600 aktive Tänzerinnen und Tänzer der unterschiedlichsten Altersgruppen hatten sich am Wochenende zum Gardetreffen in der Penzberger Wellenbadturnhalle …
Lindenallee beim Schloss Seeseiten: „Abholzen übertrieben“
Muss die Lindenallee bei Schloss Seeseiten in Seeshaupt gefällt werden oder nicht? Nachdem er sich am Montag die Linden angeschaut hatte, fragten wir Gutachter Erk Brudi …
Waldorfschule am Narbonner Ring: Anlieger bringt Verfahren ins Stocken
Weder von Fachbehörden noch aus der Öffentlichkeit gibt es inhaltliche Einwände gegen die Flächennutzungsplan-Änderung für das „Waldorfschulzentrum“. Und doch verzögert …
„Tatort Tiefstollenhalle: Wieviel Lärm darf Kultur machen?“ So lautet der Titel einer offenen Diskussionsrunde, zu der die Peißenberger SPD für kommenden Mittwoch …
Münchnerin rauscht ungebremst über Kreuzung: Autofahrer kracht frontal in ihren Wagen
Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich im Gemeindegebiet Seeshaupt ereignet: Eine Münchnerin überfuhr ungebremst ein Stoppschild, ein Seeshaupter konnte nicht mehr …
Bewegungsparcours wurde im Stadt-Haushalt glatt vergessen
Rund 60 000 Euro muss die Stadt Weilheim heuer noch für die Planung und den Bau des bereits eingeweihten Bewegungsparcours am Theaterplatz bezahlen. Doch die …
Penzberg hat ein Problem. Ein Biber-Problem. Im Stadtgebiet haben sich in den vergangenen Jahren immer mehr dieser Nager niedergelassen. Für die Stadt und die Bürger …
Der Landkreis hat ein einmaliges Denkmal, das sowohl den Tourismus als auch die Begeisterung der Jugend für Technik fördern könnte. Der Förderverein, der dies will, wird …
Ministerium weist Einwände gegen neue „Salzhalle“ glatt ab
Ober sticht Unter – das gilt offenbar bezüglich der Pläne des Staatlichen Bauamts, für die Straßenmeisterei an der Ammer in Weilheim eine riesige neue Salzlagerhalle zu …
Die Bergstraße in Hohenpeißenberg wird Ende des Jahres zur Baustelle. Der Kreistag machte jetzt den Weg frei für eine umfangreiche Sanierung der Straße. Zudem soll die …
Ein Großaufgebot der Feuerwehr war am Samstagnachmittag in Peißenberg im Einsatz. Ein Defekt an einem Warmwasserboiler hatte einen Kellerbrand ausgelöst
Müssen Bäume der historischen Lindenallee weg? Nach Aufschrei soll Drohne nun Klarheit bringen
Werden die 38 alten Bäume bei Schloss Seeseiten gefällt oder nicht? Diese Frage ist noch immer offen. Inzwischen liegen zwei Gutachten vor - die völlig widersprüchlich …
Werden die Anlieger der Straßen „Stadelfeld“ und „Zur Alten Bergehalde“ in Peißenberg doch nicht für einen erstmaligen Vollausbau zur Kasse gebeten? Gut möglich. Der …
170 Millionen Euro hat der Biotech-Konzern „Roche“ 2018 in sein Penzberger Werk investiert. Und auch für die Zukunft hat sich der Schweizer Konzern einiges vorgenommen.
Gymnasium Weilheim: Turnhallenplanung startet - welche Variante wird es?
Der Neubau von gleich drei Turnhallen für das Gymnasium Weilheim ist einen entscheidenden Schritt vorangekommen. Der Kreistag beschloss am Freitag den entsprechenden …
Penzberger Polizei kommt geflüchtetem „Unfall-Serientäter“ auf die Schliche
Eine kuriose Unfallserie hat die Polizei Penzberg aufgeklärt. Ein Paketfahrer hat gleich zwei Unfälle verursacht. Am Ende verriet ihn sein Lieferwagen.
Es hat einen Wechsel im sozialen Treff, dem HOP, in Hohenpeißenberg gegeben: Thomas Ehmke ist der Nachfolger von Nadja Braun. Immer mittwochs steht Ehmke für Gespräche …
Immer wieder kommt es zu Unfällen, dem sagt Penzberg jetzt den Kampf an
Immer wieder kommt es im Kreuzungsbereich der Karlstraße mit der Bichler Straße in Penzberg zu Unfällen. Die Situation will der Stadtrat nun entschärfen.
Statt Umfahrung: Weilheims Grüne fordern „Verkehrswende vor Ort“
Nein zu einer oberirdischen Umfahrung, Ja zu einer „Verkehrswende vor Ort“ mit wirksameren und schnelleren Maßnahmen: Weilheims Grüne haben sich als erste Partei klar in …
Er brachte sogar Peilsender an Auto an: Mann stalkt Frau monatelang - ist er nicht therapierbar?
Ein Mann aus Weilheim stellt monatelang einer Ärztin nach. Das Landgericht München II geht nun der Frage nach: Was macht man mit einem nicht therapierbaren Stalker?
Vis à Vis: Spannende Themen und Geschichten fürs Frühjahr
Passend zu Ostern erfahren Sie in der neuen Ausgabe von Vis à vis alles Wissenswerte rund um Eier. Außerdem haben wir die Startup-Szene in der Region unter die Lupe …
Kein Anschluss unter dieser Nummer: Im Eglfinger Weiler Heimgarten musste eine Landwirte-Familie vier Wochen ohne Festnetztelefon auskommen. Die Hausherrin kämpfte sich …
Nach dem Rücktritt von Steve Klein als Vorsitzendem von „Penzberg hilft“ hat sich der Verein neu aufgestellt. Die neue Vorstandschaft arbeitet bereits an zahlreichen …
B 2-Ausbau in Weilheim könnte unangenehme Nebenwirkungen haben
In den Sommerferien 2019 soll die B 2 in Weilheim erneuert werden. Im Bauausschuss im Weilheimer Stadtrat sorgt man sich schon vor unangenehmen Nebenwirkungen.
Lange Wege für Pflege-Hilfe - das ändert sich für Betroffene
Die „Ambulante Hilfe zur Pflege“ ist in Weilheim-Schongau eine wichtige Sozialhilfe. Doch der Landkreis hat nicht mehr das Sagen. Die Betroffenen müssen bei Bedarf zum …
Im April 2018 hatte die Gemeinde Böbing dem Orden der Hedwig-Schwestern den Kindergarten abgekauft. Kostenpunkt: 600 000 Euro. Jetzt wird für weitere 350 000 bis 400 000 …
Geduld mitbringen müssen Autofahrer derzeit an zwei Bahnübergängen zwischen Penzberg und Seeshaupt. Hier werden die Schranken derzeit per Hand geöffnet und geschlossen. …
Peißenberg bekommt einen Indoor-Freizeitpark – in der ehemaligen Verkaufs- und Lagerhalle von „Daller-Tracht“ an der Max-Planck-Straße. Der Bauausschuss segnete den …
Neue Pläne für die ehemaligen „Bader-Stuben“ in der Hofstraße: Aus dem seit Jahren leer stehenden Gebäude soll ein kleines Stadthotel werden. Der Bauausschuss des …
Der Großraum München wird aktuellen Prognosen zufolge bis 2035 um bis zu 300 000 Einwohner wachsen. Das stellt auch den Landkreis Weilheim-Schongau vor Probleme. Im …
Fataler Fehler: Münchner fährt mit Porsche auf Langlauf-Loipe - das steckt dahinter
Da staunten die Wintersportler auf der Loipe in Burggen nicht schlecht: Plötzlich stand ein Porsche mitten im Schnee. Der Fahrer hatte einen fatalen Fehler gemacht.
Für viele Frauen ist es schwer, nach der Babypause den Wiedereinstieg ins Berufsleben zu schaffen. Hilfestellung will die kleine Messe „Das Job-Event“ bieten.
Weilheim als Zentrum der Kunstszene: Gut 50 professionelle Künstler werden sich Anfang Mai bei der „Kunstmesse Weilheim III“ präsentieren. Deren Niveau, so die …
Auto bei Achalaich übersehen: 90-Jähriger bei Unfall schwer verletzt
Schon öfter wurde über die Zufahrt zum Gewerbegebiet Achalaich zwischen Weilheim und Polling diskutiert. Jetzt ist dort ein Unfall passiert, bei dem ein 90-Jähriger …
Huglfing: Wohnbau auf altem Sportplatz wäre möglich
Eine Wohnbebauung auf dem alten Huglfinger Sportplatzgelände neben der B 472 ist möglich. Das zumindest besagt ein schalltechnisches Gutachten. Jetzt fragt die Gemeinde …
Anfang Januar veröffentlichte die IG „Hochwasserschutz“ ihren „Vierten offenen Brief“. Das Schreiben ging auch an die Rathausspitze, doch dort blieb es erst einmal …
Amtsgericht Weilheim verhängt harte Strafe für Betrügerin aus Hohenpeißenberg
Wegen Betrugs ist eine vorbestrafte Hohenpeißenbergerin (52) vom Amtsgericht Weilheim zu einer Gesamtstrafe von zwei Jahren und zwei Monaten verurteilt worden. Sie muss …
Kurioser Vorfall: Frau legt Badetasche in fremdes Auto - als sie den Fehler bemerkt, ist es zu spät
Kurioser Verwechslungsfall in Penzberg: Eine Frau hat am Schwimmbad ihre Badetasche in den Kofferraum eines BMW gelegt - und plötzlich gemerkt, dass es gar nicht ihrer …
Hält er oder nicht? Das ist am Iffeldorfer Bahnhof die Frage. Seit Jahren rauscht ein Teil der Züge am Bahnsteig vorbei. Weil sonst angeblich der Fahrplan nicht …
Die gute Nachricht für Bernried: In diesem Jahr wird die Bahn den Bahnübergang an der Weilheimer Straße technisch aufrüsten und umbauen lassen. Die schlechte Nachricht: …
Wer kümmert sich um die Opfer von sexueller Gewalt? In Weilheim ist es das „Netz gegen sexuelle Gewalt“. Die neuen Büros in der Lohgasse wurden am Freitag eröffnet.
Endlich verbindliche Zusagen bekommen. Mit dieser Erwartung waren Betriebsräte von HAP am Freitag in eine weitere Verhandlungsrunde mit der Penzberger Geschäftsleitung, …