Lediglich die hohen Temperaturen machten vor allem den Helfenden an den Catering- und Getränkeständen zu schaffen. Trotz Kreislaufproblemen wurde dennoch weiter geschuftet. „Sie haben Übermenschliches geleistet“, ist Colle beeindruckt.
Auch Moderator Michael Krabler gab in der prallen Sonne alles. Er führte launige Kurzinterviews mit den Einfahrenden und lieferte interessante Hintergrundinformationen zu den Oldtimern und ihren Insassen. Am Nachmittag kürte er gemeinsam mit Kurt Guffanti und Vereinschef Colle die Gewinner der Prämierung. In den Kategorien Blechroller, Bike, EU-Car, US-Car und Wild Thing hatte die Jury zuvor die spektakulärsten und schönsten Fahrzeuge ausgewählt. Die Sieger erhielten kunstvoll aus Autoteilen gestaltete Trophäen. Die Preisträger hatten teilweise lange Anreisen, die ebenfalls gewürdigt wurden bei der Entscheidung. „Es waren sogar Leute aus der Schweiz, aus Liechtenstein und aus Österreich da“, freute sich Colle, dem seine Begeisterung für die Siegerfahrzeuge deutlich anzumerken war. Auch das Publikum kam aus dem Staunen nicht heraus. Ob Kleinkind oder fachsimpelnder Oldtimerfan: Alle Autos und Motorräder, die auf dem ganzen Gelände abgestellt waren, wurden genau unter die Lupe genommen.
Abseits der Fahrzeuge gab es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm auf der Freiluftbühne. Zwar fiel die geplante erste Band wegen eines Motorradunfalls eines Mitglieds aus, jedoch sprangen The Ukelites aus Österreich kurzerhand ein. Nach dem Auftritt von The Milestones wurde ab 22 Uhr dann in der Halle weitergefeiert. Rock‘n‘Roll-Fans konnten hier zu Jake Calypso & His Red Hot und den Rockin‘ Midgets ausgiebig tanzen. „Die Stimmung war extrem ausgelassen“, freut sich Colle und ergänzt: „Die Menschen waren einfach glücklich.“
Bilder, Videos und aktuelle Ereignisse aus Ihrer Heimat: Besuchen Sie den Kreisboten Weilheim-Schongau auch auf Facebook.