In die gleiche Kerbe schlug auch Weilheims Bürgermeister Markus Loth, der wie die Landrätin in die Geschichte zurückblickte und mit Dankesworten nicht sparte. „Der Einsatz der Vereinsmitglieder kann gar nicht genug gewürdigt werden“, erklärte Loth. „Wir sind alle megastolz auf den TSV. Er ist 175 Jahre gelebte Tradition“, ergänzte im Anschluss BLSV-Präsident Jörg Ammon, der dem Jubilar eine Urkunde und ein Geldgeschenk überreichte. Nicht nur zurück sondern auch in die Zukunft blickte Dr. Alfons Hölzl, der Chef der bayerischen Turner. „Es liegen große Aufgaben und Herausforderungen vor uns und dazu müssen wir alle unseren Beitrag leisten. Corona hat uns schließlich gezeigt, was uns allen fehlt, wenn man beim Sport nicht zusammen kommen kann“, meinte Hölzl, der dem TSV eine Metallplakette des Turnerbunds überreichte.
Ein Fahnenband hatte im Anschluss der Vorstand des TSV Starnberg, einer der Patenvereine der Weilheimer, als Geschenk im Gepäck. Einen Scheck gab es von dem Präsidenten des TuS Fürstenfeldbruck.
„Es ist eine besondere Ehre für mich dieses Jubiläum mit ihnen zu feiern“, zeigte sich TSV-Präsident Dieter Pausch bei seiner Festrede sichtlich gerührt. „Sport kann sich entwickeln, dazu braucht er aber auch Sportstätten“, ging Pausch nur kurz auf das derzeit intensiv diskutierte Hallenthema in Weilheim ein, was er mit historischen Bildern von Hallen und Sportplätzen in der Kreisstadt untermauerte. „Wir sind mit unseren 175 Jahren sehr gut aufgestellt. Wir bieten Sport für die ganze Familie“, schloss Pausch, ehe er einem der ältesten Mitglieder, Dr. Hans Vollmann, der seit 77 Jahren beim Verein ist, zu seinem 97. Geburtstag in den letzten Tagen gratulierte.
Im Anschluss bekam die zweite Vorsitzende, Eva-Maria Schweiger, für ihre Verdienste für den Sportverein die Ehrenmitgliedschaft verliehen. „Für die nächsten 25 Jahre wünsche ich mir eine Stärkung der Familie und des Ehrenamts“, sagte Schweiger, ehe eine Einlage der Vaganti und eine eindrucksvolle Feuershow von „Juggling & More“ um Max Braune den offiziellen Teil des fast dreistündigen abwechslungsreichen Festabends beschlossen.
Bilder, Videos und aktuelle Ereignisse aus Ihrer Heimat: Besuchen Sie den Kreisboten Weilheim-Schongau auch auf Facebook.