1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. Kreisbote

Zaubertheater Verschmittst in Weilheim feiert Premiere

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sofia-Leonie Wiethaler

Kommentare

Weilheim - Ihren großen Wunsch Gastgeber in ihrem eigenen Zaubertheater zu sein, erfüllten sich kürzlich Yvonne Hoffmann und Stefan Schmitt mit der Eröffnung des Verschmittst. 

Prämiere Verschmittst in Weilheim
1 / 9Am vergangenen Wochenende feierte das Zaubertheater Verschmittst Premiere in der Kreisstadt. © Wiethaler
Prämiere Verschmittst in Weilheim
2 / 9Am vergangenen Wochenende feierte das Zaubertheater Verschmittst Premiere in der Kreisstadt. © Wiethaler
Prämiere Verschmittst in Weilheim
3 / 9Am vergangenen Wochenende feierte das Zaubertheater Verschmittst Premiere in der Kreisstadt. © Wiethaler
Prämiere Verschmittst in Weilheim
4 / 9Am vergangenen Wochenende feierte das Zaubertheater Verschmittst Premiere in der Kreisstadt. © Wiethaler
Prämiere Verschmittst in Weilheim
5 / 9Am vergangenen Wochenende feierte das Zaubertheater Verschmittst Premiere in der Kreisstadt. © Wiethaler
Prämiere Verschmittst in Weilheim
6 / 9Am vergangenen Wochenende feierte das Zaubertheater Verschmittst Premiere in der Kreisstadt. © Wiethaler
Prämiere Verschmittst in Weilheim
7 / 9Am vergangenen Wochenende feierte das Zaubertheater Verschmittst Premiere in der Kreisstadt. © Wiethaler
Prämiere Verschmittst in Weilheim
8 / 9Am vergangenen Wochenende feierte das Zaubertheater Verschmittst Premiere in der Kreisstadt. © Wiethaler
Prämiere Verschmittst in Weilheim
9 / 9Am vergangenen Wochenende feierte das Zaubertheater Verschmittst Premiere in der Kreisstadt. © Wiethaler

Verzaubert vom Charme des Verschmittst zeigte sich unter anderem Bürgermeister Markus Loth beim Pressegespräch anlässlich der Eröffnung. Er freute sich darüber, dass sich das Paar, das aus Fürstenfeldbruck stammt, für Weilheim als Standort entschieden hat – seien solche kulturellen Angebote sonst doch eher typisch für Großstädte wie München und Augsburg. Auch die Kulturreferentin der Stadt, Ragnhild Thieler, sah das Zaubertheater für die Kreisstadt als „Bereicherung“ – und nicht etwa als Konkurrenz zum Stadttheater. Schmitt gab wiederum an, glücklich zu sein, durch einen „riesen Zufall“ dieses „Kleinod“ in Weilheim gefunden zu haben. Es seien die „perfekten Räumlichkeiten“, so Hoffmann. Landrätin Andrea Jochner-Weiß konnte zwar nicht persönlich vor Ort sein, ließ aber ausrichten, dass Hoffmann und Schmitt „ihre Gäste bestimmt auf wunderbare magische Phantasiereisen“ mitnehmen werden.

Am Premierenabend selbst begeisterten Schmitt und Hoffmann das Publikum mit ihrem Programm „Resonanz“, bei welchem Mentale Zauberei gezeigt wurde. Dabei stand zwar die Zauberei im Fokus, jedoch brachte Hoffmann auch Akrobatik auf die Bühne. Diese faszinierte die Premierengäste ebenfalls sicht- und hörbar. Eine Zuschauerin brachte es mit einem beeindruckten „Wahnsinn“ auf den Punkt.

Wie Schmitt bereits im Vorfeld berichtet hatte, ist ihm die Interaktion mit seinen Gästen „auf Augenhöhe“ ein besonderes Anliegen. Dies wurde beim Premierenabend deutlich, bei dem auch der Humor nicht zu kurz kam und sich die beiden über reichlich Applaus freuen durften.

Vor der Show und während der Pause genossen die Gäste das Ambiente der Bar und Lounge, wo es Häppchen und Getränke gab. Wie Schmitt beim Pressegespräch sagte, werde die Bar und Lounge in der Regel nur geöffnet, wenn auch gezaubert wird. Jedoch können die Räumlichkeiten ebenfalls für Geburtstage oder Firmenfeiern in Anspruch genommen werden.

Bilder, Videos und aktuelle Ereignisse aus Ihrer Heimat: Besuchen Sie den Kreisboten Weilheim-Schongau auch auf Facebook.

Auch interessant

Kommentare