„Unterkühlter“ Rauchmelder löst Feuerwehreinsatz aus

Ein auf dem Balkon vergessener Rauchmelder an der Römerstraße rief die Feuerwehr auf den Plan. Kurz darauf brannte es aber tatsächlich in einer Küche am Weidenbach.
Weilheim - Am Dienstagabend um 19.34 Uhr wurden die Feuerwehr Weilheim zu einer Erkundung alarmiert. Ein Rauchmelder hatte an einem Gebäude an de rRömerstraße Alarm geschlagen, die Anwohner waren entsprechend verunsichert. Nach ausgiebiger Suche war der Störenfried gefunden. „Der Rauchmelder piepste grundlos, vermutlich aufgrund der Kälte, seltsamerweise auf einem Balkon im Freien“, so der Stellvertretende Feuerwehrkommandant Stefan Herbst. Die Feuerwehr geht davon aus, dass der Rauchmelder bei Umbauarbeiten der leer stehenden Wohnung demontiert wurde.
Für die Feuerwehr war nach diesem Einsatz aber noch nicht Feierabend. „Um 20.27 Uhr ging es gleich weiter“, so Herbst: „Zimmerbrand am Weidenbach", hieß es in der Alarmierung.
Die erste Erkundung ergab einen Brand im zweiten Stock eines Mehrparteienhauses. In der dortigen Wohnung war die Küchenzeile in Brand geraten. „Im Laufe des Einsatzes musste die Küche von uns fast vollständig demontiert und ins Freie verbracht werden“, so Herbst. Weil das Feuer schnell entdeckt wurde, beschränkte sich der Schaden auf die Küche.
Der Einsatz für die 24, mit f Fahrzeugen ausgerückten Kräfte, war um 22 Uhr beendet.