1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim

22 neue Sozialwohnungen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Hoch die Spaten: Einen symbolischen Baubeginn gab es auf der Baustelle in Weilheims Westen. Mit dabei waren (v.l.) Architektin Roswitha Näbauer vom Büro „Zwischenräume“ in München, Roman Dienersberger von der Regierung von Oberbayern, Landrat Dr. Friedrich Zeller und Bürgermeister Markus Loth. Foto: Peter preller
Hoch die Spaten: Einen symbolischen Baubeginn gab es auf der Baustelle in Weilheims Westen. Mit dabei waren (v.l.) Architektin Roswitha Näbauer vom Büro „Zwischenräume“ in München, Roman Dienersberger von der Regierung von Oberbayern, Landrat Dr. Friedrich Zeller und Bürgermeister Markus Loth. Foto: Peter preller

Weilheim - An der Wessobrunner Straße errichtet die „Wohnbau GmbH Weilheim“ einen neuen Block

Rund 110 Menschen stehen in Weilheim auf der Warteliste für eine Sozialwohnung. Zum Ende des kommendes Jahres wird sich die Lage jedoch etwas entschärfen. Dann sollen 22 neue Wohnungen an der Wessobrunner Straße fertig sein. Weilheims Bürgermeister Markus Loth erinnerte daran, dass dort, wo jetzt neu gebaut wird, bereits ein Block mit einfachsten Sozialwohnungen stand. Die stammten aus Mitte der 1950er Jahre waren 47 Quadratmeter groß, wenn sie drei Räume hatten. Zweiraum-Wohnungen umfassten ganze 30 Quadratmeter. „Das ist kaum mehr vorstellbar“, so Loth, dessen Worten nach die Wohnungen später Zug um Zug um Bad oder Dusche ergänzt wurden. „Dennoch waren im Jahr 2009 nicht alle Wohnungen auf einem modernen Stand“, so Loth. Auch der energetische Zustand sei schlecht gewesen. Nachdem die Mieter Bereitschaft gezeigt hätten, in eine Ersatzwohnung umzuziehen, sei der Abbruch im Sommer 20111 erfolgt. Das Sozialamt der Stadt Weilheim habe ein Belegungsrecht für insgesamt 670 Wohnungen der „Wohnbau“, der Zuschlag erfolge nach Dringlichkeit. Der neue Block mit 22 Wohnungen kostet 4,8 Millionen Euro.

Auch interessant

Kommentare