1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim

Penzberg boomt: Industrie und Handwerk werden immer stärker

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

So stark entwickeln sich Industrie und Gewerbe.
So stark entwickeln sich Industrie und Gewerbe. © Bodenbender

Das neue Gewerbegebiete-Journal ist da! Die Broschüre über die vier Gewerbegebiete in Penzberg informiert über Unternehmen, Firmen und Handwerksbetriebe.

In Penzberg tut sich was. Mehr denn je! Die Stadt, die nächstes Jahr ihr 100-jähriges Bestehen feiert, hat allen Grund zur Freude. Denn sowohl bei Industrie und Handwerk sowie Handel und Gewerbe ist eine erfreuliche Entwicklung zu beobachten. Insider sprechen von einer ganz neuen Attraktivität und Anziehungskraft der ehemaligen Bergwerksstadt, die sich an unterschiedlichen Merkmalen immer deutlicher zeigt.

In einer top-aktuellen Broschüre über die vier Gewerbegebiete "Nonnenwald", "Grube", "Seeshaupter Straße" und "Bichlerstraße/Fraunhoferstraße" in Penzberg erfahren Leserinnen und Leser des Münchner Merkur alles über Unternehmen, Firmen und Handwerksbetriebe sowie interessante Hintergrundgeschichten zu unterschiedlichen Themen.

Bürgermeisterin Elke Zehetner unterstützt die 4 Gewerbegebiete

Bürgermeisterin Elke Zehetner hat die Redaktion mit vielen Tipps und Informationen tatkräftig unterstützt. Die Stadtchefin freut sich, ein frisch gedrucktes Exemplar am 28. September in Händen zu halten. Dann nämlich ist Erscheinungstag des Journals. Sie selbst ist seit jeher begeisterte Unterstützerin der Gewerbegebiete in "ihrer" Stadt:

"Penzberg ist ein höchst attraktiver, zukunftsfähiger Wirtschaftsstandort mit einer großen Bedeutung für sein Umland. Eine perfekte Infrastruktur bietet hierzu den Rahmen. Diese Broschüre zeigt auf treffliche Weise die Vielfalt des Angebots auf: Die Bandbreite reicht vom kleinen mittelständischen Betrieb bis hin zu dem Biotechnologieunternehmen Roche Diagnostics, dem größten Arbeitgeber der Region. Machen Sie sich selbst ein Bild vom dem, was Penzberg zu bieten hat. Ich verspreche Ihnen: Es lohnt sich."

100-Jahr-Feier wirft ihre Schatten voraus

Penzberg wird im nächsten Jahre 100 Jahre alt. Aus diesem Anlass wurde von der Stadt jetzt ein eigenes Logo, ein Film und ein Song nach einem spannenden Wettbewerb prämiert. Wer die kreativen und einfallsreichen Macher und Initiatoren dieser drei Projekte sind, erfahren Sie in der Broschüre ebenso wie jede Menge interessante Fachinformation über ansässige Firmen und Unternehmen, ihre Mitarbeiter, Produkte, Dienstleistungen und Firmenphilosophie.

Wo Penzberger Bürger und Arbeitnehmer ihre Mittagspause verbringen und wie ihnen die vier Gewerbegebiete gefallen, haben wir bei persönlichen Umfragen vor Ort erfahren. Interessant, wie unterschiedlich die Antworten ausgefallen sind.

Das sagen Experten aus den Verbänden

Was Vertreter Dietmar Ahl vom Unternehmerkreis Weilheim-Schongau über den Standort Penzberg sagt, erfahren unsere Leserinnen und Leser ebenso wie das Statement von Jens Wucherpfennig, Leiter der IHK-Geschäftsstelle Weilheim und Roland Streim, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Weilheim.

Über das Infrastrukturnetz beim Glasfaser-Ausbau in den Gewerbegebieten weiß Michael Futterknecht, Glasfaser-Beauftragter bei den Stadtwerken Penzberg aktuelle Informationen und dass pro Woche 2 Millionen Zeitungs-Exemplare durch die Druckmaschinen im Druckzentrum Nonnenwald laufen, darüber hat Betriebsleiter Christian Kasdorf berichtet. Und natürlich vieles mehr!

Text: Gabriela Königbauer

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
der Inhalt dieses Artikels entstand in Zusammenarbeit mit unserem Partner. Da eine faire Betreuung der Kommentare nicht sichergestellt werden kann, ist der Text nicht kommentierbar.
Die Redaktion