Das schrottreife Auto in Pähl war wochenlang Gesprächsthema – jetzt hat die Gemeinde reagiert

Seit mehreren Wochen stand ein schrottreifes Auto auf einer Flurbereinigungsstraße in Pähl. In den sozialen Netzwerken machte das Kfz die Runde. Jetzt hat die Gemeinde reagiert.
Pähl – Ein schrottreifes und herrenloses Auto sorgte seit einigen Wochen in Pähl für Aufsehen. Das Kraftfahrzeug mit polnischem Kennzeichen wurde auf einer Flurbereinigungsstraße neben den landwirtschaftlich betriebenen Feldern abgestellt.
Auch in den sozialen Netzwerken wurde das Auto heiß diskutiert. Wie die Nutzer berichten, sei das Auto zunächst noch vollständig dort zu sehen gewesen. Nach und nach machten sich anscheinend Hobby-Mechaniker ans Werk und schlachteten das Fahrzeug aus. Des Weiteren wurde auf der Plattform geschrieben, dass die Polizei Weilheim bereits über das abgestellte Auto informiert wurde.
Weder Polizei noch Gemeinde für Entsorgung zuständig
Auf Nachfrage bei der Polizeiinspektion Weilheim teilte ein Sprecher mit, dass für das Entfernen des Autos der Grundstückseigentümer verantwortlich sei. Der Eigentümer könne das Auto aber auch stehen lassen, wenn es ihn nicht behindert, sagte der Polizeisprecher. Auch die Gemeinde sei für die Entsorgung des schrottreifen Kfzs nicht zuständig, hieß es von Seiten der Polizei weiter.
„Wir können da wenig machen“, so der Pähler Bürgermeister Werner Grünbauer. „Normalerweise würde das ausgeschrieben werden. Aber da es sich um ein polnisches Fahrzeug handelt, werden wir da nichts erreichen“, meinte der Rathauschef. Deshalb habe er die Beseitigung eigenmächtig veranlasst und eine Firma beauftragt, die das Kfz abschleppen wird. ff
Lesen Sie auch: Alle Landkreis-Bahnhöfe bald im MVV-Tarifgebiet
Das könnte Sie auch interessieren: Bei dieser großen Baustelle hat sich so mancher Weilheimer bestimmt schon gefragt, was da los ist