Brand im Gewerbegebiet

Zu einem Brand in einem Peißenberger Gewerbegebiet rückte gestern Nachmittag die Feuerwehr aus. Das Feuer, das in einer Lackierkabine ausgebrochen war, war schnell unter Kontrolle.
- In einem Gewerbegebiet in Peißenberg hat es gebrannt
- Teile einer Lackierkabine hatten Feuer gefangen
- Die Feuerwehr Peißenberg hatte den Brand schnell unter Kontrolle
Peißenberg – Der beschauliche Sonntagnachmittag war gestern für die Mitglieder der Feuerwehr Peißenberg gegen 13.20 Uhr vorbei: Sie wurden wegen des „Brandes in einer Industrieanlage“ im Gewerbegebiet an der Hochreuther Straße alarmiert. „Es war zum Glück nicht so schlimm, wie es sich in der Erstmeldung angehört hat“, sagte der Kommandant der Peißenberger Feuerwehr, Philipp Reichhart, gestern Nachmittag, nachdem der Brand gelöscht war.
Laut Reichhart waren Teile einer Lackierkabine in Brand geraten, und es hatte stark gequalmt. Als die Feuerwehr bei dem Betrieb ankam, waren zwei Mitarbeiter vor Ort, die den Brand zum größten Teil bereits gelöscht hatten. Den Rest erledigte die Feuerwehr: „Das Feuer war schnell unter Kontrolle und um 14 Uhr hatten wir es gelöscht“, sagte der Kommandant. Weil es noch ziemlich stark geraucht habe, sei entschieden worden, noch einmal mit einer Wärmebildkamera in den Zwischendecken und in der Lüftungsanlage zu kontrollieren, ob sich dort weitere Brandherde gebildet hätten. Dem war laut Reichhart aber nicht so: Es sei die Nachlöschhitze gewesen, die für Rauch gesorgt habe.
Die Feuerwehr Peißenberg war mit 40 Feuerwehrleuten und mit sechs Fahrzeugen im Einsatz. Auch die Drehleiter wurde verwendet, um den Brand zu bekämpfen.
Laut Reichhart hatte ein Mitarbeiter des Betriebes zufällig den Rauch aus dem Dach bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. „Zum Glück wurde das Feuer schnell entdeckt. Sonst wäre es sicher anders ausgegangen“, sagte der Kommandant.