74 Nationen: Stadtfest in Penzberg mit Gänsehaut-Momenten
Penzberg - Tausende Menschen hat das Stadtfest am Wochenende nach Penzberg gelockt - unter dem Motto 74 Nationen.
Tolle Stimmung, Sommerwetter und eine Wette - so begann das Stadtfest am Freitagabend. Die Wettaufgabe stellte ein Roche-Vertreter an Bürgermeister Hans Mummert: Er muss Menschen aus 40 Nationen am Sonntag nach dem Lunch der Nationen auf die Bühne holen. Dann stiftet das Unternehmen 4000 Euro für die Flutopfer-Hilfe. Das Stadtfest stand unter dem Motto "Penzberg: Eine Stadt, 74 Nationen", einem mittlerweile geflügelten Wort. Tatsächlich leben heute über 80 Nationen in Penzberg, allein 40 arbeiten bei Roche.
74 Nationen: Stadtfest in Penzberg
Entspannt und gut gelaunt hatte das Fest am Freitagabend mit einer langen Einkaufsnacht, mit Kunst und Musik, Illuminationen und lauschig-warmem Wetter begonnen. Am Samstag ging es mit dem Running Day weiter, dem sich vor der Bühne in der Innenstadt ein Flashmob anschloss. Danach wurde bei einem Open-Air-Konzert bis tief in die Nacht gerockt.
Gänsehaut-Momente gab es auch am Sonntag: als der katholische und der evangelische Pfarrer mit dem muslimischen Imam gemeinsam eine Andacht hielten. Oder Penzberg die Nationen-Wette gewann und rund 50 Penzberger verschiedener Nationen auf der Bühne standen - zum Lied "Weilst a Herz hast wia a Bergwerk". Zum Abschluss gab es ein großes Fest der Vereine und eine Abendserenade der Stadt- und Bergknappenkapelle.