Aktualisiert:
Anwohner verständigt Polizei
Mitten im Lockdown: Polizei löst „Coronaparty“ auf - Jugendliche angezeigt
- vonFranziska Florianschließen
Mehrere Jugendliche feierte am Samstagabend in Seeshaupt eine „Coronaparty“. Die sechs Gäste und der Gastgeber wurden angezeigt.
- Trotz Corona-Lockdown feierten am Samstag Jugendliche in Seeshaupt.
- Ein anderer Anwohner meldete die Party der Polizei.
- Die Feiernden müssen nun mit Anzeigen rechnen.
- Alles aus der Region gibt‘s im Weilheim-Penzberg-Newsletter.
Seeshaupt - Gegen 18.40 Uhr wurde die Polizeiinspektion Penzberg am Samstag, 19. Dezember, nach Seeshaupt gerufen. Ein Anwohner teilte mit, dass die Feier in einer Wohnung im Bereich „Alter Postplatz“ stattfinden würde. Eine Streife der Penzberger Polizei ging daraufhin dem Verdacht des Nachbarn nach.
Corona in Weilheim-Schongau: Jugendliche feiern Geburtstagsparty in Seeshaupt
Tatsächlich konnten die Beamten eine Geburtstagsfeier ausfindig machen. Dabei feierten insgesamt sieben Jugendliche aus mehr als zwei Haushalten. Die Polizisten beendeten die „Coronaparty“, wie es im Polizeibericht heißt. Alle Anwesenden werden „wegen Verstößen gegen die derzeit gültige Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung“ angezeigt“, teilte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd mit.
Nach Coronaparty in Seeshaupt: Alle Jugendlichen müssen mit Anzeigen rechnen
Die Anzeigen werden dem Landratsamt Weilheim-Schongau als zuständige Verfolgungsbehörde übergeben. Das Landratsamt wird dann über die Verhängung von Bußgeldern entscheiden.
Wegen einer angeblichen Corona-Party wurden acht Polizisten in Weilheim kürzlich zu einem Beauty-Salon gerufen. Und die Gemeinde Bernbeuren ist zweifellos ein Hotspot in der derzeitigen Corona-Krise im Landkreis Weilheim-Schongau. Auslöser war eine Privatparty.
Rubriklistenbild: © Jens Büttner/dpa