1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. Weilheim

Als erste ziehen die Orthopäden ein

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Markantes Gebäude direkt an der B 2: Das neue Weilheimer Ärztehaus, das im kommenden Frühjahr offiziell eröffnet wird. © Gronau

Mit dem Bau des 15 Millionen Euro teuren Ärztehauses an der Alpenstraße wird eine hässliche Weilheimer Baulücke geschlossen – und eine Lücke in der medizinischen Versorgung. Am 5. Dezember eröffnet dort das Orthopädische Fachzentrum (OFZ) als erster der Mieter seine neue Praxis: auf 1200 Quadratmetern mit einem ambulanten OP.

Weilheim

Die Fläche ist so groß wie die eines Supermarktes. Angeboten werden im 1. Stock des neuen Ärztehauses aber nur medizinische Leistungen. Und zwar von insgesamt 13 Orthopäden, so Dr. Wolfgang Vogt vom OFZ, wobei immer vier gleichzeitig in jeweils drei Zimmern zugange sein können. Dazu kommen diverse Funktionsräume, vom Ultraschall bis zur Knochendichtemessung, sowie ein 250 Quadratmeter großer ambulanter OP und die Physiotherapie.

Am heutigen Freitag bekommen die Verantwortlichen des OFZ die Schlüssel für ihre neue Praxis vom Eigentümer des neuen Ärztehauses, der Firma „Geiger“ aus Oberstdorf. Bis zum 5. Dezember soll der Umzug von der Deutenhausener Straße an die Alpenstraße bei laufendem Betrieb erfolgt sein, nur zwei Tage soll die Praxis geschlossen sein.

Im neuen OFZ wird es laut Dr. Stefan Buchmann dann nicht nur neue Räume, sondern auch neue Behandlungsoptionen geben. Ein Schlagwort lautet „Back to sports“. Es steht für die Behandlung von Sportlern nach einer Verletzung oder Operation. Verantwortlich dafür zeichnet Dr. Sven Reuter, der seit 2013 Mannschaftsarzt des deutschen Zehnkampfteams ist und der Athleten regelmäßig zu internationalen Wettkämpfen begleitet. Das andere heißt „Back to activity“. Diese Methode ist speziell für ältere Menschen konzipiert, die sportlich wieder oder weiter aktiv sein möchten. „Das ist eine Marktlücke“, so Buchmann.

Für die Standorte Garmisch, Starnberg, Penzberg und Murnau des OFZ ändert sich laut Vogt durch den Umzug nichts. „Weilheim ist Kopf und Schaltzentrale der anderen Standorte“, so der Orthopäde.

Das OFZ ist der erste Mieter, der in das neue Ärztehaus einzieht. Weitere werden laut Auskunft der Firma „Geiger“ aus den Bereichen „Allgemeinmedizin“, „Innere Medizin“, „Neurologie“, „Kardiologie“, „Zahnmedizin“ und „Augenheilkunde“ kommen. Darüber hinaus wird im Ärztehaus ein Sanitätshaus eröffnen. „Mit einer Apotheke, einem Physiotherapeuten und weiteren Mietern befinden wir uns derzeit in Gesprächen“, hieß es auf Anfrage weiter. Namen wollte das Allgäuer Unternehmen keine nennen. Der Großteil der Praxisflächen sei bereits fest vermietet. Einzelne Flächen stünden jedoch noch zur Verfügung.

Baubeginn für das Ärztehaus war im Mai 2016. Zu Beginn gab es kleinere Verzögerungen, unter anderem durch im Boden vorhandene Altlasten. Die Verzögerungen konnten laut Firma „Geiger“ jedoch wieder aufgeholt werden. Eine offizielle Eröffnung und Einweihung des gesamten Ärztehauses wird gegen Ende des ersten Quartals 2018 stattfinden, nachdem alle Praxen in Betrieb gegangen sind.

gre

Auch interessant

Kommentare