Mehr als 10 000 Kleidungsstücke waren im Angebot

Eine riesiger Andrang herrschte am Freitag vor der Stadthalle. In einer langen Schlange warteten vor allem Mütter auf Einlass zum Kinderwarenbasar des MüZe.
Weilheim – Berge von Kinderkleidung, Büchern und Spielen türmten sich an großen Tischen in der Weilheimer Stadthalle, wo das Mütter- und Familienzentrum (MüZe) wieder seinen Frühjahrsbasar veranstaltete. Die Wahl fiel angesichts des großen Angebotes schwer, für den Nachwuchs das Passende zu finden. So erging es auch einer Weilheimerin, die für ihre Töchter Lisa und Sarah „schon mal eine Auswahl in Händen hielt“. Doch entscheiden durften die zwölfjährigen Zwillinge selbst. „Es ist nicht mehr so einfach, für dieses Alter das richtige auszusuchen“, so die Mutter. Eine andere Weilheimerin kam mit Sohn Ferdinand (9) in die Stadthalle. Bücher und Kleidung wollten sie mit kaufen: „Es ist großartig hier, man findet immer etwas. Ich komme schon hierher, seit ich schwanger war“, erzählte sie.
Während am Freitag die Besucher Schlange standen und sich in der Halle drängten, ging es am Samstag entspannter zu. „Das ist jedes Jahr das Gleiche. Der Glaube, dass freitags die Auswahl größer ist, hält sich“, so Ursula Resch vom Organisationsteam. Allerdings: „Für die großen Teile wie Babybadewannen, Kinderwagen oder Fahrräder ist es gut, wenn man freitags kommt, denn diese Angebote sind schnell vergriffen.“ Kleidung gab es genug. „Wir haben rund 10 000 Teile im Angebot, davon wird mehr als die Hälfte verkauft“, so Resch.
An beiden Tagen sind rund 90 Helfer stundenweise im Einsatz, die das feste Basar-Team unterstützen. Bereits vier Wochen zuvor hatten die Vorbereitungen begonnen. Zwei Tage vor dem Basar herrschte Hochbetrieb: Die Stände mussten aufgebaut, die Waren sortiert werden. Und danach sind drei Tage nötig, bis alles aufgeräumt ist. „Wir müssen Saalmiete zahlen, Leihfahrzeuge für die Kleiderständer organisieren. So muss jeder Käufer an der Kasse einen kleinen Obolus entrichten, der Reinerlös kommt dem Mütterzentrum für notwendige Anschaffungen zugute“, so Resch. „Wir veranstalten unseren Frühjahrs- und Herbstbasar jetzt seit gut 20 Jahren, und er hat nichts von seiner Beliebtheit eingebüßt“, sagte sie.
Inge Beutler