Grüngut-Sammelstellen bald wieder offen

Das dürften gute Nachrichten für alle Gartler sein: Die Ablieferung von Grüngut kann an den meisten Stellen bald wieder erfolgen – doch nur mit Einschränkungen, Vorsichtsmaßnahmen und einer längeren Wartezeit.
Landkreis – Nach der Schließung der Wertstoffhöfe und Grüngut-Sammelstellen vor rund drei Wochen kann nach Ostern letzteres wieder abgegeben werden. Doch nicht alle Grüngut-Sammelstellen öffnen wieder ihre Pforten.
Bestimmte Maßnahmen ermöglichen Öffnung der Grüngut-Sammelstellen
Wie Claudia Knopp von der EVA GmbH sagt, seien die Grüngut-Sammelstellen und die Wertstoffhöfe wegen der verordneten Ausgangsbeschränkung ganz zugemacht worden. „Es war ganz wichtig, strikt geschlossen zu halten“, erklärt sie. Doch jetzt könne die Abgabe von Grüngut – zumindest in kleinen Mengen bis 200 Kilogramm beziehungsweise bis zwei Kubikmeter – unter bestimmten Maßnahmen wieder erfolgen. Unter anderem sei die Einhaltung des Mindestabstandes erforderlich.
Doch da die meisten Personen eh darauf bedacht seien, genug Abstand zu halten, könne die Abgabe von Grüngut wieder beginnen. „Wir haben aber Kontrollen bei der Einfahrt und lassen auch nur drei oder vier Autos gleichzeitig rein“, sagt Knopp. Es gelte die Devise „schnell rein und schnell wieder raus“. Außerdem sollen Kinder während des Abladens im Auto sitzen bleiben und auch die Anlieferer werden gebeten, während der Wartezeit im Auto zu bleiben. Da die Mitarbeiter der Grüngut-Sammelstellen nicht beim Abladen helfen dürfen, müssten die Anlieferer mit „erheblichen Verzögerungen bei der Zufahrt“ rechnen.
Terminvereinbarung für Ausnahme-Ablieferungen
In Ausnahmefällen könne auch telefonisch ein Abgabetermin vereinbart werden: Sollte jemand umziehen und müsse deshalb etwas wegbringen, könne die Ausnahme gemacht werden. Aber auch „wenn die Abholung des Altpapiers ausgefallen ist – wie in Peiting – kann der Hausmeister der Wohnanlage anrufen und einen Termin ausmachen, damit wieder Platz ist“, erklärt Knopp.
Die Wertstoffhöfe in Weilheim, Peißenberg, Penzberg, sowie im Abfallentsorgungszentrum Erbenschwang und die Grüngut-Sammelstellen Bernried, Huglfing, Pähl, Steingaden und Peiting haben ab Dienstag, 14. April, wieder geöffnet.
Sammelstelle in Peiting an neuer Adresse
Zu beachten ist, dass in Peiting die Sammelstelle nun in der August-Moralt-Straße 7f ist. In Sindelsdorf, Wielenbach und Wessobrunn bleibt erstmals noch geschlossen. Es wird auch darum gebeten, das Grüngut nur zu bringen, wenn es wirklich sein muss. Auch die Ablieferung von Elektrogeräten, Sperrmüll, Bauabfällen und dergleichen sei nicht gestattet. „Die Mitarbeiter kontrollieren das“, erklärt Knopp.
Wann eine Gesamtöffnung der Wertstoffhöfe erfolgt, kann Knopp noch nicht sagen. „Da müssen wir natürlich warten, was die Regierung sagt. Aber ich denke, es wird sich nächste Woche abzeichnen.“