1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. Weilheim

Polizist aus dem Landkreis festgenommen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Kathrin Hauser

Kommentare

Landkreis Weilheim-Schongau: Polizist festgenommen – Verdacht auf Sexualdelikt
Einen größeren Polizeieinsatz gab es in einem Dorf im Landkreis. © dpa

Bei einem größeren Polizeieinsatz in einem Dorf im Landkreis Weilheim-Schongau wurde ein Angehöriger der Polizei verhaftet wegen des Verdachtes eines Sexualdeliktes.

Landkreis – Weil der Tatverdächtige als Polizist im Besitz einer Waffe war, bestand die Gefahr, dass die Situation während der Festnahme eskalieren könnte und der Tatverdächtige von seiner Schusswaffe Gebrauch machen würde. Um das zu verhindern, wurde ein Großaufgebot an Polizisten für die Festnahme angefordert. Es gelang dann auch, den Mann festzunehmen, ohne dass Schlimmeres passiert ist.

Nach Angaben der zuständigen Staatsanwaltschaft Landshut befindet sich der Tatverdächtige noch in Polizeigewahrsam. Aus Gründen des Opferschutzes und um die laufenden Ermittlungen nicht zu gefährden, macht die Staatsanwaltschaft keine weiteren Angaben zu der Festnahme und dem Tatvorwurf.

Polizist im Landkreis Weilheim-Schongau festgenommen: Staatsanwaltschaft Landshut zuständig

Die Staatsanwaltschaft Landshut ist in diesem Fall zuständig, weil der Tatverdächtige bis zu seiner Festnahme zwar im Landkreis Weilheim-Schongau wohnte, die Taten aber im Landkreis Freising begangen wurden, der im Zuständigkeitsbereich der Staatsanwaltschaft Landshut liegt. Die Ermittlungen laufen.  

In Thailand hat die Polizei einen flüchtigen Straftäter aus Starnberg festgenommen. Der 33-Jährige war den Beamten bestens bekannt.

Eine Polizistin sichtete in einer Zeitung Todesanzeigen. Zusammen mit ihrer Ex-Freundin setzte sie dann einen perfiden Plan um - und das war noch nicht alles. Ein Polizist kontrollierte eine 25-jährige Autofahrerin. Er drohte ihre eine Strafe an - und eine Möglichkeit, sie zu umgehen. Jetzt wurde er verurteilt.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion