1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. Weilheim

Weilheims  Fußgängerzone  wird nicht  erweitert

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Putzt sich für ihre Besucher heraus: Weillheims Fußgängerzone, hier ein Blick in die Schmiedstraße. © Gronau

Es wurde hitzig debattiert, ob Weilheims Fußgängerzone erweitert werden soll. Nun steht fest: Sie bleibt, wie sie ist. So möchte es eine Mehrheit der Bürger – und so beschloss es eine Mehrheit des Stadtrates am Donnerstagabend.

Weilheim - Nachdem monatelang um die von der Stadtratsfraktion der Grünen beantragte Erweiterung der Fußgängerzone gerungen worden war, verbale Ausrutscher und grobe Kampagnen inklusive, ging es in der Stadtratssitzung am Donnerstagabend ratzfatz. Erst wurde das Ergebnis der Bürgerbefragung öffentlich gemacht, dann stimmte der Stadtrat ab.

19 700 Weilheimer über 16 Jahren waren per Postkarten-Aktion  befragt worden. Rund 45 Prozent stimmten ab. Und von diesen waren 68 Prozent gegen eine Erweiterung. Sie schlossen sich damit der Empfehlung der Gutachter der Büros „cima“ und „Ingevost“ an, die in einer Erweiterung mehr Risiken als Chancen für Weilheims „gute Stube“ sahen. Die ist nicht nur eine der ältesten in Bayern – sie wurde 1976 eingeweiht –, sondern auch eine der schönsten.

Angesichts des eindeutigen Bürgervotums war die Sache für die meisten Stadträte klar. Was die Bürger nicht wollen, wollen sie auch nicht. Und so stimmten das Gremium mit großer Mehrheit gegen die Erweiterung. Nur die drei Stadträte der Grünen-Fraktion sahen es naturgemäß anders. Für sie sind die Bürger die Gewinner der Diskussion.

Auch wenn eine Mehrheit der Bürger gegen die Erweiterung stimmte, über 2000 von ihnen brachten bei der Befragung Vorschläge ein, wie die Verkehrssituation in der Innenstadt Weilheim verbessert werden könnte. Sie reichen von Parkplätzen für Anwohner über die Verringerung des Park-Such-Verkehrs bis hin zu mehr Strecken für Radler.

gre

Auch interessant

Kommentare