Aktualisiert:
Kunstmesse in Weilheim
Zeitgenössische Kunst auf 900 Quadratmetern
Sich und ihre Arbeit darstellen, diese Möglichkeit bietet die „Kunstmesse Weilheim“ noch bis kommenden Sonntag 52 professionell arbeitenden Künstlerinnen und Künstlern aus dem ganzen südbayerischen Raum.
Weilheim – Die Stadthalle gleicht einer einer 900 Quadratmeter großen Kunstgalerie, in der ein breites Spektrum zeitgenössischer Kunst angeboten wird – von Plastiken, Malerei und Fotografie bis zu Video- und Goldschmiedekunst. Die Besucher können mit den Künstlern diskutieren, sich ein Werk kaufen oder auch einen Auftrag vergeben.
„Eine solche Menge und Vielfalt an Kunstwerken in einem Raum wird so bald in dieser Region nicht wieder zu sehen sein“, so die Organisatoren vom Veranstalter der Schau, dem „Kunstforum Weilheim“.
Das Interesse der Kunstschaffenden an einem Platz in der Stadthalle war groß. Über 90 Bewerbungen gingen ein, eine Fachjury verständigte sich auf die 52 Teilnehmer. Das Gros der Aussteller kommt aus der Region. Die Produzentenmesse bietet diesen Künstlern eine optimale Plattform zur Selbstvermarktung, zur Orientierung und um Kontakte zu knüpfen.
„Die Kunstmesse wird eine wesentliche Bereicherung des kulturellen Lebens im Münchener Oberland sein“, so Bürgermeister Markus Loth in einem Grußwort. Diese Messe sei auch für die Kulturstadt Weilheim „eine echte Besonderheit“.
Rund um die Messe spinnt sich ein Rahmenprogramm mit fachkundigen Führungen, einem Schülerprojekt und einer Präsentation der Planungen für das Stadtmuseum.
Die Messe hat geöffnet bis Sonntag, 25. Juni, von 11 bis 20 Uhr, sonntags bis 18 Uhr. Eintritt: Fünf Euro, mit Katalog. Im Internet: www.kunstmesse-weilheim.de
mm