Dieselweg in Geretsried wird wohl zur Sackgasse - Kritik vom ADFC
Geretsried

Umwege für Fußgänger und Radfahrer „nicht zu unterschätzen“

Dieselweg in Geretsried wird wohl zur Sackgasse - Kritik vom ADFC

Der Geretsrieder Stadtrat möchte eine Neuordnung des Gewerbegebietes Süd. In diesem Zug könnte der Dieselweg von beiden Seiten zur Sackgasse zu erklärt werden. Dem ADFC gefällt das gar nicht.
Dieselweg in Geretsried wird wohl zur Sackgasse - Kritik vom ADFC
Soll Geretsried künftig selbst über Höchstgeschwindigkeit bestimmen? Das ist die Meinung des Stadtrats

Soll Geretsried künftig selbst über Höchstgeschwindigkeit bestimmen? Das ist die Meinung des Stadtrats

Der Geretsrieder Stadtrat befürwortet den Beitritt zur Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“.
Soll Geretsried künftig selbst über Höchstgeschwindigkeit bestimmen? Das ist die Meinung des Stadtrats
Todesmarsch der KZ-Häftlinge: Andreas Wagner schreibt ein neues Buch
Geretsried
Todesmarsch der KZ-Häftlinge: Andreas Wagner schreibt ein neues Buch
Todesmarsch der KZ-Häftlinge: Andreas Wagner schreibt ein neues Buch

Wählen Sie Ihre Gemeinde

Fahrradfahrer in Wolfratshausen wünschen sich mehr Sicherheit - und benennen ein paar Pluspunkte

In einer groß angelegten Umfrage erklären Radler in Wolfratshausen, was sie sich wünschen. Die Stadt wird mittelmäßig bewertet.
Fahrradfahrer in Wolfratshausen wünschen sich mehr Sicherheit - und benennen ein paar Pluspunkte

Abitur mit Traumnoten: Finja, Luke und Niklas sind Jahrgangsbeste

Das Gymnasium und das Kolleg St. Matthias haben ihre Abiturnoten bekannt gegeben. Jahrgangsbeste sind die Zwillinge Finja und Luke Sotzeck und Niklas Kugelmann.
Abitur mit Traumnoten: Finja, Luke und Niklas sind Jahrgangsbeste
DasGelbeBlatt

Ursache war ein technischer Defekt

Anhänger mit Heu fängt Feuer - Dietramszeller Landwirt reagiert schnell

Anhänger mit Heu fängt Feuer - Dietramszeller Landwirt reagiert schnell
DasGelbeBlatt

Glückliche Gewinner in Wolfratshausen

Werbekreis verteilt Preise für Bonusmarken-Aktion am Nepomukmarkt

Werbekreis verteilt Preise für Bonusmarken-Aktion am Nepomukmarkt
DasGelbeBlatt

Wolfratshauser Realschule beim Schulentwicklungstag

„Schultransformation Konkret“: Isar-Loisach-Realschule mit Messestand aktiv

„Schultransformation Konkret“: Isar-Loisach-Realschule mit Messestand aktiv

100 Tage neues Museum Wolfratshausen: „unheimlich positives Feedback“ - und Pläne für die Zukunft

3000 Menschen haben das Museum schon besucht. Dementsprechend positiv fällt das erste Fazit der Leiterin aus. Jetzt will das Museum die Zukunft gestalten.
100 Tage neues Museum Wolfratshausen: „unheimlich positives Feedback“ - und Pläne für die Zukunft

Erfolgreiches Naturschutzprojekt erweitert: „Für meine Kühe ist es einfach toll hier“

Seit 13 Jahren grasen Rinder auf Wiesen in der Pupplinger Au - damit leisten sie einen wichtigen Beitrag für die Artenvielfalt. Nun wurden die Weideflächen erweitert.
Erfolgreiches Naturschutzprojekt erweitert: „Für meine Kühe ist es einfach toll hier“

Exklusive Einblicke per Webcam: Die Untermieter des Geretsrieder Rathauses

Mauersegler und Stare sind in die Nistkästen am Rathaus eingezogen. Eine Kamera beobachtet die Vögel und zeigt tierische Renovierungsarbeiten.
Exklusive Einblicke per Webcam: Die Untermieter des Geretsrieder Rathauses

Isar-Loisachbote/ Geretsrieder Merkur

Wetter

Viel mehr Stellen als Bewerber: Zahl der Arbeitslosen sinkt im Mai

Viele Stellen und Ausbildungsplätze im Landkreis sind noch unbesetzt. Wer ab Herbst eine Ausbildung sucht, hat gute Chancen.
Viel mehr Stellen als Bewerber: Zahl der Arbeitslosen sinkt im Mai

Lautes Stöhnen aus dem Auto: Badegäste zeigen ungleiches Pärchen an

Vor dem Amtsgericht musste sich ein 51-Jähriger verantworten. Er war mit seiner 17-jährigen Partnerin auf einem Parkplatz zugange.
Lautes Stöhnen aus dem Auto: Badegäste zeigen ungleiches Pärchen an

„Erhalt unserer Kulturlandschaft und Heimat“: Mähwiesenprojekt im Landkreis gestartet

Seit Kurzem läuft im Landkreis ein Mähwiesenprojekt: Es soll der Zustand von unzähligen Blumenwiesen ermittelt werden. Landrat Josef Niedermaier unterstützt die Aktion.
„Erhalt unserer Kulturlandschaft und Heimat“: Mähwiesenprojekt im Landkreis gestartet

Teenager helfen in der Stadtkapelle aus: „Wir sind eine Gemeinschaft - und wollen Musik spielen“

Die Wolfratshauser Stadtkapelle hat Personalnot und benötigt Unterstützung. Eine Generation fehlt fast komplett im Ensemble - vier Teenager spielen jetzt mit.
Teenager helfen in der Stadtkapelle aus: „Wir sind eine Gemeinschaft - und wollen Musik spielen“

Cannabis-Konsum unter Jugendlichen nimmt zu

Unter Jugendlichen nimmt der Cannabis-Konsum zu. Diese Beobachtung macht der Trägerverein Jugend- und Sozialarbeit. Auch Kokain ist auf dem Vormarsch.
Cannabis-Konsum unter Jugendlichen nimmt zu

20 Hektar Sonnenstrom: Königsdorfer Gemeinderat stimmt PV-Megaprojekt zu

Große Einigkeit herrscht in Königsdorf. Der Gemeinderat stimmt dem Photovoltaik-Projekt und der Wiedervernässung des Moors zu.
20 Hektar Sonnenstrom: Königsdorfer Gemeinderat stimmt PV-Megaprojekt zu

„Wir stärken junge Menschen“: Wolfratshauser Stiftung unterstützt Zukunftsmacher

Die Krämmel-Stiftung aus Wolfratshausen fördert künftig Jugendprojekte. Ein Musical hat sie bereits ermöglicht - weitere Ideen sollen folgen.
„Wir stärken junge Menschen“: Wolfratshauser Stiftung unterstützt Zukunftsmacher

Bad Tölz-Wolfratshausen: Note befriedigend für Brücken im Landkreis

Das Staatliche Bauamt betreut 258 Brücken im Landkreis. Ihr genereller Zustand ist befriedigend. Zwei Baumaßnahmen laufen.
Bad Tölz-Wolfratshausen: Note befriedigend für Brücken im Landkreis

Oberbayer (52) stürzt bei Skitour im Karwendelgebirge 340 Meter tief und stirbt

Bei einer Skitour im Karwendelgebirge ist ein Oberbayer (52) abgestürzt. Der Notarzt konnte nur noch seinen Tod feststellen.
Oberbayer (52) stürzt bei Skitour im Karwendelgebirge 340 Meter tief und stirbt

Hochmoderne Einsatztruppe: Historie der Münsinger Feuerwehr reicht bis ins Jahr 1873

Zum 150. Geburtstag feiert die Freiwillige Feuerwehr Münsing fünf Tage lang. Die Erwartungen steigen auf das Fest, das seit zwei Jahren geplant wird.
Hochmoderne Einsatztruppe: Historie der Münsinger Feuerwehr reicht bis ins Jahr 1873

„Es ist fünf vor zwölf“: Landrat fürchtet, dass zu wenig Flüchtlingsunterkünfte bereitstehen

Josef Niedermaier schlägt erneut Alarm - und macht Sportvereinen keine falschen Hoffnungen. Fehlende Unterkünfte für Flüchtlinge sorgen den Landrat.
„Es ist fünf vor zwölf“: Landrat fürchtet, dass zu wenig Flüchtlingsunterkünfte bereitstehen

Top-Sport aus der Region

KL-Relegation: SG Aying geht All-In: und hat „nichts zu verlieren“ – Münsing ist „zuversichtlich“

„Es ist erst der halbe Weg.“ Der Blick von Münsing-Coach Ralf Zahn ging nach dem knappen Heimsieg gegen Aying schnell in Richtung Rückspiel.
KL-Relegation: SG Aying geht All-In: und hat „nichts zu verlieren“ – Münsing ist „zuversichtlich“

BCF Wolfratshausens Frauen möchten den TSV Eching „komplett überrennen“

Für die Frauen des BCFs gibt es rechnerisch noch die Chance, den Aufstieg zu holen. Im Vordergrund steht aber ein erfolgreicher Saisonabschluss.
BCF Wolfratshausens Frauen möchten den TSV Eching „komplett überrennen“

Schafft die SG aus Baiernrain den Aufstieg in die Kreisklasse?

Das Duell in der Relegation zwischen Baiernrain und Krün ist noch komplett offen. Die Spieler der SG wollen jetzt vor heimischer Kulisse aufsteigen.
Schafft die SG aus Baiernrain den Aufstieg in die Kreisklasse?

SV Münsing ist nur einen Schritt vom Klassenerhalt entfernt

Mit einem 1:0-Erfolg ist der SV Münsing in die Relegation gestartet. Im Rückspiel gegen SG Aying soll der Klassenerhalt nun perfekt gemacht werden.
SV Münsing ist nur einen Schritt vom Klassenerhalt entfernt

„Lasse mich ungern übers Ohr hauen“: Münsing will nach Ärger um Spielverlegung, die Klasse halten

Nach dem Skandal um die Spielverlegung will der SV Münsing nun über die Relegation die Klasse erhalten. Es wartet die SG Aying/Helfendorf.
„Lasse mich ungern übers Ohr hauen“: Münsing will nach Ärger um Spielverlegung, die Klasse halten

Alles aus dem Lokalsport

Termine aus der Umgebung

Waldgasthof Buchenhain

DFB Pokalfinale

DFB Pokalfinale

Königreichsaal

Warum die Menschheit ein Lösegeld benötigt

Warum die Menschheit ein Lösegeld benötigt

Königreichsaal

Mit Glauben und Mut in die Zukunft blicken

Mit Glauben und Mut in die Zukunft blicken
Konzert

Kurhaus

Sunnseitn Tanzlmusi - Bodenständige Volksmusik

Sunnseitn Tanzlmusi - Bodenständige Volksmusik