Mit 33-Meter-Baum durch den Kreisverkehr

Icking - Der Ickinger Burschenverein rüstet sich für die Maifeierlichkeiten.
Wenn man eine Vorstellung davon hat, wie man ein Kamel durch’s Nadelöhr bekommt, dann hat man auch gute Chancen den Ickinger Maibaum 2013 mit stolzen 33 Metern durch den Kreisverkehr zu schleusen. Mit einem Großaufgebot an Madln und Burschen, einem Unimog, einem Lader und diversen Zugseilen sowie Ketten ist das Traditionsstangerl nach einigem Hin und Her am Samstag Morgen unversehrt an der Wachhüttn neben dem Rathaus angekommen.
Die erste Maiwache wurde entsprechend ausgiebig gefeiert. Oberbursche Florian Hain ist hochzufrieden: „Der Kreisverkehr war eine echte Herausforderung. Das hat super geklappt.“ Und er ergänzt lachend: „Jetzt gehen wir davon aus, dass auch bei der Maifeier alles rund läuft.“ Sein Obermadl Franzi Högl war zum Einholen leider nicht dabei, weil sie ihre Ski-Lehrer-Prüfung absolvieren musste, die sie natürlich mit Bravur bestanden hat. Da der Burschenverein Icking seit 2005 inzwischen auf über 60 Mitglieder angewachsen ist und heuer 26 Paare bei der Maimusi mitmachen werden, waren genug Helfer vor Ort. Die Ickinger Madl und Buam sind zwischen 16 und 26 Jahre alt, drei Paare darunter sind bereits in festen Händen. Die schmucke Fichte wurde von Franz Ortner jun. gestiftet. Sie ersetzt heuer endlich den bereits im Frühjahr 2012 entfernten Maibaum von 2008, der witterungsbedingt gefällt werden musste. (ina)