Wolfratshausen - Der Widerstand gegen die Schließung der Landwirtschaftsschule in Wolfratshausen wächst: Die Wolfratshauser CSU hat am Freitag eine Resolution auf den …
Wolfratshausen - Die Idee, in Bad Tölz oder Holzkirchen ein Grünes Zentrum zu errichten, hat für die Landwirte durchaus Charme. Doch der Vorschlag hat aus Sicht des …
Geretsried - Eine Nachbetrachtung des zwei Tage zuvor vom Stadtrat verabschiedeten Haushalts nahmen die Freien Wähler (FW) bei ihrem Stammtisch am Donnerstagabend in der …
Königsdorf - Die Milchquote sei sinnvoll, habe sich bewährt und müsse stabilisiert werden. Das bekundete jetzt Johann Falter bei einem Pressegespräch im Posthotel …
Dietramszell - Sowohl die Ascholdinger als auch die Gemeinderäte haben nun doch noch etwas länger Zeit, ihre Einstellung zum Gehweg-Bau entlang der Ascholdinger …
Wolfratshausen - „Die Organisation hat wieder hervorragend geklappt“, war das Fazit von Kreisgruppenleiterin des Bund Naturschutz (BN), Carola Belloni, über die …
Königsdorf - Die Hundesportfreunde Königsdorf sind noch immer auf der Suche nach einem neuen Domizil. Jetzt kam erneut die Aufforderung vom Landratsamt die …
Geretsried - Wer war die „Dunkelgräfin“? Dieser Frage ging Hobbyhistorikerin Margarete Dennstädt in der jüngsten Monokellesung in der Stadtbücherei nach.
Eurasburg - Die Kreisgruppe des Bund Naturschutz (BN) erhebt schwere Vorwürfe gegen die Gemeinde Eurasburg. Über das Ausmaß der Baumfällungen an der Schlosskirche sei …
Gelting - Etwa 50 Geltinger und Waldramer Bürger folgten der Einladung der Bürgerinitiative gegen den geplanten O2-Sendemasten und informierten sich über die Gefahren …
Wolfratshausen - Die Pläne für ein Grünes Zentrum liegen wieder auf dem Tisch. Werden sie umgesetzt, bedeutet das das Aus für die Landwirtschaftsschule am Standort …
Dietramszell/Steingau - Die Planungen für die Kanalbaumaßnahmen in Erlach und Steingau werden von den Experten des Planungsbüros im Gemeinderat vorgestellt.
Bad Tölz-Wolfratshausen - Schlankwerden und -bleiben ist Schwerstarbeit. Unterstützung im Kampf gegen die Pfunde finden stark übergewichtige Menschen durch die …
Eurasburg - Die Bilanz der Verkehrsüberwachung 2008 in der Gemeinde Eurasburg fällt positiv aus: Grobe Geschwindigkeitsüberschreitungen sind rückläufig.
Wolfratshausen - Zum ersten Vortrag im neuen Jahr konnte Pfarrer Elmar Heß eine ansehnliche Runde im Pfarrheim begrüßen. Historikerin Dr. Rita Haub referierte über …
Wolfratshausen - Amtsrichter Helmut Berger spricht von einem "sehr ärgerlichen" Versäumnis - und reduziert die Geldstrafe für einen 45-jährigen Arbeitslosen.
Wolfratshausen - Heute schon an morgen denken: Um die Finanzbasis der Stadt zu untermauern, denken die Stadträte derzeit über eine Erhöhung der Grundsteuer B nach.
Bad Tölz-Wolfratshausen - Mit Großplakaten möchten Gen-Mais-Gegner vor der anstehenden Bundestagswahl Druck auf Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner ausüben.
Geretsried - Hinter der Theke im Dorfladen Gelting gibt es ein neues Gesicht: Andrea Pichler. Die Geltingerin möchte künftig noch mehr regionale Produkte und besondere …
Icking - Die PWG möchte verhindern, dass alte Hofnamen in Vergessenheit geraten. Deshalb plant die Gruppierung, an den Bauernhöfen Schilder mit den alten Hofnamen …
Wolfratshausen/Geretsried - Wirtschaftsminister Martin Zeil wollte am 18. Mai eine Grundsatzentscheidung zur S-Bahn-Verlängerung treffen. Jetzt relativiert er dieses …
Bad Tölz-Wolfratshausen - Mit der Kfz-Abwrackprämie will die Bundesregierung die flügellahme Automobilbranche stützen. Die Resonanz von Autohändlern im Landkreis ist …
Bad Tölz-Wolfratshausen - Der „Graudleffe-Cup“, vor fünf Jahren von Rathauscafé-Inhaber Stefan Högl ins Leben gerufen, fällt heuer flach, wie Wolfgang Mucha von der …
Bad Tölz-Wolfratshausen - Nachdem in der Modedroge „Spice“ künstlich hergestellte chemische Substanzen nachgewiesen wurden, greift die Politik durch. Die Modedroge wurde …
Geretsried - „Meine Herkunft hat auf die Bilanz keinen negativen Einfluss gehabt“, sagt Elke Stadler und lacht. Seit einem Jahr ist die Sächsin Leiterin der Geretsrieder …
Geretsried - Für Geretsrieds CSU-Chef ist es im Moment das Wichtigste, „dafür zu sorgen, dass die S-Bahn-Verlängerung nicht in der Schublade des Wirtschaftsministeriums …
Wolfratshausen - Die von der Grünen-Stadträtin Carola Lössl initiierte Unterschriftensammlung gegen die Schließung der Filiale an der Bahnhofstraße bringt die Deutsche …
Wolfratshausen - Werbekreis-Chef Frederik Holthaus hat die Jahresabrechnung 2008 des Bonusmarkensystems vorliegen – und spricht von einem "vollen Erfolg".
Wolfratshausen - Er freute sich auf Pommes und Hamburger – stattdessen bekam ein 20 Jahre alter Königsdorfer am Sonntag vor dem McDonalds-Schnellrestaurant am …
Wolfratshausen/Geretsried - 15 bis 20 Millionen Euro, so Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil, müssen bei der Schrankenlösung noch eingespart werden, um sie auf den …
Ascholding - Nach zehn Jahren im Amt hat sich die SPD-Kreisvorsitzende Gabriele Skiba nicht zur Wiederwahl gestellt. Ihr Nachfolger heißt Ulrich Schlösser.
Bad Tölz-Wolfratshausen - Lucia Schmidt ist von ihrem Amt als Sprecherin der Kreisgrünen zurückgetreten. Das bestätigte ihr männliches Pendant, Hubert Prömmer, am …
Wolfratshausen/Geretsried - Für seine Aussagen zur S 7-Verlängerung erntet Wirtschaftsminister Zeil heftige Kritik. Parteiübergreifend werden ihm mangelndes Engagement …
Dietramszell/Wolfratshausen - Vor sechzig Jahren, am 25. Januar 1949, wurde im Wolfratshauser Gasthaus Humplbräu die „Waldbesitzervereinigung“ (WBV) Wolfratshausen als …
Wolfratshausen - Der Nachbarschaftshilfeverein Bürger für Bürger kann sich über regen Zulauf freuen. Bei der Jahresversammlung gab es allerdings nicht nur gute …
Geretsried - Mit 300 000 Euro schlägt die Sanierung der Altvaterstraße zu Buche. Ein Radweg würde noch einmal 620 000 Euro extra kosten – zu viel, entschieden die …
Bad Tölz-Wolfratshausen - Trotz drohender Rezession versuchen die Arbeitgeber im Landkreis alles, um ihre Mitarbeiter weiter zu beschäftigen. Doch von Kurzarbeit bleibt …
Noch 15 Millionen einsparen - und nur mit Schranke
Wolfratshausen/Geretsried - Die preiswerteste Lösung ist noch zu teuer: Die Schrankenvariante muss um 15 bis 20 Millionen Euro abgespeckt werden, um förderfähig zu …
Geretsried - Eine Entscheidung über die Zukunft des Geretsrieder Eissports fällt erst Ende März: Auf einer Klausurtagung soll der Stadtrat über Sanierung, Neubau oder …